Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Kultur
Der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison (Archiv)

Jetzt bewerben mit gastronomischem Angebot / 10. bis 12. Dezember weihnachtlicher Gaumenschmaus in Monheim
Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim

Zum Monheimer Sternenzauber gehört in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt vom 10. bis 12. Dezember in der Altstadt. Der Verein Treffpunkt Monheim, der den Weihnachtsmarkt 21 Jahre lang organisiert hatte, hat die Stadt gebeten, die Organisation zu übernehmen. Die Kreativhütten sind bereits gefüllt mit kreativen und ausgefallenen Geschenkideen und hochwertigem Kunsthandwerk. Für das gastronomische Angebot werden nun Bewerbungen entgegengenommen. „Die Altstadt ist geprägt von einer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.21
Wirtschaft
Anica Althoff (obere Reihe, v.l.), Dr. Michael Dannebom und  Ansgar Burchard sowie Sabine Radig (untere Reihe v.l.n.r.) und Jan Dettweiler beraten Unternehmen aus dem Kreis.  Foto: WFG (Augustin)

Hotel-, Gastronomie- und Eventbranche ist gefragt
WFG möchte das Krisenteam-Angebot weiter optimieren

Seit über einem Jahr hat das Corona-Virus uns fest im Griff. Durch die dritte Pandemie-Welle und den aktuellen Lockdown ist vor allem die Hotel-, Gastronomie- und Eventbranche im Kreis Unna hart getroffen. Eine Perspektive, wann Öffnungen wieder möglich sind, gibt es indes nicht. Viele Betriebe sind von der Insolvenz bedroht, ihre wirtschaftliche Zukunft ungewiss. Damit die Branche noch besser von den kostenlosen Unterstützungsangeboten der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) profitieren...

  • Kamen
  • 26.03.21
Wirtschaft
Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, lokal einzukaufen. Dazu ruft auch die Alpener Wirtschaftsförderung auf. | Foto: Archiv

WIR für Alpen
Wirtschaftsförderung möchte auf lokalen Einkauf hinweisen

Gerade jetzt zu Weihnachten bietet der Alpener Einzelhandel unter anderem vieles für den Gabentisch. Aber auch Gutscheine verschiedener Couleur sind im Angebot enthalten. Die Wirtschaftsförderung ruft dazu auf, die in der Vorweihnachtszeit geöffneten Ladenlokale und den Alpener Einzelhandel mit einem Besuch und vielleicht einem unvorhergesehenen Einkauf zu unterstützen. Auch die Gastronomie steht mit Abhol- und Lieferdiensten zur Verfügung. Interessierte können unter anderem hier Alpener...

  • Alpen
  • 11.12.20
Reisen + Entdecken

Ab 1.Oktober besondere Menüs im Angebot der Dortmunder Lokale
Schlemmerfest Dortmund à la carte mal ganz anders

Trotz der außergewöhnlichen Umstände wird ab dem 1. Oktober bei Dortmund à la carte geschlemmt - aber anders. Damit das Fest nicht der Pandemie zum Opfer fällt, haben die Veranstalter eine Lösung gefunden und nun laden die elf Gastronomen nicht in die Zeltstadt auf dem Hansaplatz, sondern in ihre Lokale ein. Und zwar nicht nur für fünf Tage, sondern für sechs Wochen – vom 1. Oktober bis zum 15. November. Jeder hat dafür ein spezielles 3-Gang-Menü kreiert, das zu einem Festpreis angeboten wird....

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Politik
Streit um den Mittagstisch im "Lokaltermin" der Stadthalle. Tanja Brückel, Leiterin der Familienbande, meint, er sei subventioniert und würde dem natürlichen Wettbewerb in der Gastronomie schaden.

Tanja Brückel von der Familienbande postet wütenden Brief auf Facebook
Ist der Mittagstisch der Kamener Stadthalle subventioniert?

Ein wütender Facebook-Post von Tanja Brückel, Chefin der „Familienbande“, sorgt derzeit für Aufregung bei den Kamener Bürgern als auch bei den Verantwortlichen der Stadtverwaltung. Tanja Brückel, die im letzten Jahr als Bürgermeisterkandidatin einen höheren Bekanntheitsgrad erlangt hatte, ist es offenbar leid, dass sie von vielen Café-Besuchern in der „Familienbande“ auf die Mittagstisch-Werbung der benachbarten Stadthalle angesprochen wird. Letzte Woche verkündete sie nun ihre Meinung dazu auf...

  • Kamen
  • 18.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.