Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Wirtschaft
Die Biergärten bleiben leer. Die Gastronomen in Südwestfalen spüren eine deutliche Zurückhaltung der Kunden. Foto: Canva

Lokale Wirtschaft
Gastgewerbe leidet unter Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung

Die südwestfälischen Gastronomen werden durch die Rücknahme der Mehrwertsteuer-Senkung zum 1. Januar stark belastet. 95 Prozent der Unternehmen spüren negative wirtschaftliche Auswirkungen. Das geht aus einer aktuellen Befragung der drei IHKs Arnsberg, Hagen und Siegen unter 127 Gastronomiebetrieben hervor. Zahlreiche Betriebe berichten von einem Kundenrückgang, weniger Gewinn und Umsatz sowie einem veränderten Kundenverhalten. Klaus Gräbener, Hauptgeschäftsführer der IHK Siegen: „Die...

  • Iserlohn
  • 28.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Mendender Gastronomiequartett spenden man für den guten Zweck. Fotos: Svenja Eisengardt
3 Bilder

Erstes Mendener Gastronomiequartett
„Genießen, Sparen und Gutes tun"

Menden. Unter dem Motto „Genießen, Sparen und Gutes tun" hat der Serviceclub Ladies Circle 49 Märkisches Sauerland das erste Mendener Gastronomiequartett herausgebracht. Zahlreiche Mendener Gastronomen präsentieren sich hier mit einem Foto, Adresse und interessanten Eckdaten wie beispielsweise Eröffnungsjahr, Anzahl der Sitzplätze, Thekenlänge und Entfernung zur Vinzenzkirche. Als klassisches Quartett spielbar enthält jede Karte zudem einen Gutschein, der in dem jeweiligen Lokal im kommenden...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.12.22
LK-Gemeinschaft
Das erfolgreiche Azubi-Speed-Dating fand im „Haus des Handwerks“ statt. Foto: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis
2 Bilder

Schnell, unkonventionell, zielgerichtet
Azubi-Speed-Dating mit guter Resonanz

Märkischer Kreis. Über 100 ausbildungsinteressierte Jugendliche nutzten die Möglichkeit, anlässlich des Azubi-Speed-Datings MK im „Haus des Handwerks“ der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis, sich über verschiedenste Ausbildungsmöglichkeiten der heimischen Wirtschaft zu informieren. Kurze Wege, schnelle Kontakte25 Unternehmen aus dem Märkischen Kreis stellten Ausbildungsberufe vor. In jeweils zehn bis fünfzehn minütigen persönlichen Gesprächen lernten sich die Jugendlichen und...

  • Iserlohn
  • 29.05.22
Wirtschaft
Probleme mit technischer Zertifizierung gab es damals noch nicht.

SIHK
TSE-Kassenprobleme nicht auf Handel und Gastronomie abwälzen

SÜDWESTFALEN. Die erneuten Probleme bei der Nachrüstung von Registrierkassen stoßen bei der Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) und ihren Mitgliedern auf großes Unverständnis. Insbesondere Gewerbetreibende aus Handel und Gastronomie erhalten derzeit die Information ihrer Kassenaufsteller, dass die Ende März auslaufende Verschonungsfrist für die Implementierung der gesetzlich vorgeschriebenen zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) wieder nicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.21
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild entstand im März während des ersten Lockdown: In den nächsten vier Wochen sind die Stühle in der Außengastronomie und auch in den Restaurants erneut verwaist. | Foto: K. Rath-Afting
5 Bilder

Das Wochenende in der Mendener Innenstadt vor dem Lockdown light
Verzweiflung. Wut. Verständnis. Hoffnung...

Ein Samstag Vormittag in der Mendener Innenstadt. Die Eisdielenbesitzer und Gastronomiebetriebe stellen ihre Stühle nach draußen. Frühlingstemperaturen sind angekündigt, noch ist der Himmel allerdings grau und verhangen. Ein Musikant spielt auf. Die ersten Besucher suchen sich einen Platz und bestellen sich einen Cappucino oder ein Frühstück. Eigentlich ein Samstag Vormittag wie immer. Fast. Wäre da nicht Corona. Und gäbe es nicht diese hohen Inzidenzzahlen. Und wäre es nicht das letzte...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.10.20
Politik
Paul Ziemiak im Dialog mit Peter Maywald (MIT-Vorsitzender), Tim Behrend (WSGGeschäftsführer), Joseh Ramazani (Gastronom „Woanders“), Falk Steidel (Vorsitzender Werbegemeinschaft Menden und Eventmanager), Sebastian Arlt (Erster Beigeordneter der Stadt Menden) und Herman Niehaves (Initivativkreis Mendener Wirtschaft).  | Foto:  Wahlkreisbüro Ziemiak

Diskussion in Menden mit MdB Paul Ziemiak
Zukunft von Einzelhandel und Gastronomie

Unter Einhaltung aller Abstands- und Hygienevorschriften diskutierte der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak unter der Moderation des MIT-Vorsitzenden Peter Maywald in Menden über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Einzelhandel und Gastronome.  „Mir ist besonders wichtig, dass ich einen Gesamteindruck aus der Region mit nach Berlin nehmen kann, um mit meinen Kollegen geeignete Maßnahmen diskutieren zu können“, so Ziemiak. In den letzten Wochen stand er mit einer Vielzahl von...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.20
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Lecker: die Honigsorten Himbeere und Löwenzahn aus der Umgebung des Sauerlandparkes

Gartenambiente - Urlaubsflair im Sauerlandpark

17. bis 19. April 2014 Nicht nur Gartenliebhaber genießen bei Kaffee, Kuchen, Crêpes, Flammkuchen und vielen herzhaften Leckereien das schöne Ambiente. Der Himmelsspiegel fasziniert immer noch. Der neue, mit Geldern des Fördervereins errichtete U3-Spielplatz wird von den ganz Kleinen bereits begeistert „in Besitz“ genommen. Die Anbieter von Stauden-Raritäten, interessante Deko für Heim und Garten, guten Weinen, Teespezialitäten und vieles mehr laden zum Bummeln ein. Die Honigspezialitäten aus...

  • Hemer
  • 18.04.15
  • 2
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Lokalkompass-Umfrage: Gastronomie-Meile zur Stärkung des Einzelhandels

Eine gastronomische Meile zwischen dem Mendener Bahnhof und St. Vincenz - diese Idee zur Stärkung des lokalen Einzelhandels stellte Bürgermeister Volker Fleige am Sonntag beim Mendener Stadtempfang vor. „Rund 25 Prozent des Einzelhandels werden mittlerweile im Internet abgewickelt“, führte Mendenes Erster Bürger aus. „Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Einzelhandel in den Innenstädten und damit auf die Fußgängerzonen.“ Deshalb, so Fleige weiter, veranstalte die Stadt Menden regelmäßig...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.15
  • 3
Kultur
Die Organisatoren präsentierebn das Plakat
3 Bilder

Neues Konzept mit viel Musik

„Endlich haben wir auch den Winter in Menden“, stellten die Kooperationspartner Werbegemeinschaft, Kulturinitiative Menden (KIM) und die Gast­ronomen im letzten Jahr den Adventmarkt unter neuem Namen und modernem Konzept vor. Der neue Name, weil er so schön in die Veranstaltungsreihe der Hönnestadt „Frühling“, „Sommer“ und „Herbst“ passt. Und das Konzept musste geändert werden, weil in der Vergangenheit immer weniger Besucher sich von dem Angebot verzaubern lassen wollten. Nach dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.12.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Neun Gastronomen aus dem Kreis Recklinghausen versprechen einen Genuss für alle Sinne bei „Zu Gast in RE“. Foto: Krusebild

Schlemmen in Recklinghausen

Zum 26. Mal feiert Recklinghausen das stimmungsvolle Gastronomiefest „Zu Gast in RE“ vor der Rathauskulisse. Neun Gastronomen aus Recklinghausen und der Umgebung tischen vom 31. Juli bis 4. August kulinarische Spezialitäten auf. Das Speisenangebot reicht von mediterraner bis westfälischer Küche - ein Genuss für alle Sinne. Die Teilnehmer bieten Neues und Bewährtes auf der Speisekarte an. Priorität hat hier beste Qualität zu fairen Preisen. Die Schlemmer-Zelte sind Mittwoch bis Freitag von 17...

  • Recklinghausen
  • 30.07.13
Ratgeber
64 Bilder

MENDENER BAHNHOFs Cafe-Restaurant-Kunstgalerie zukünftig?

Meine Empfehlung in der Bürgerdiskussion zum "Menden Podcast - Teil 1. Neuer Mendener Bahnhof", bitte: http://www.lokalkompass.de/menden/politik/der-menden-podcast-teil-1-neuer-mendener-bahnhof-d311156.html PoC Nastawnia (PoC Stellwerk, Poznań) http://nastawniapoc.pl/ (deutsche Übersetzung dieser Webseite ist möglich: Google "Translate this page to German")

  • Menden (Sauerland)
  • 23.06.13
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kinderkarussell und Autoscooter im Freizeitzentrum "Biebertal" in Menden-Lendringsen

Gastronom und Hotelier Franz Lenze (senior) ist heute (04.11.12) - auch bei diesem Wetter - wieder voll im Einsatz: Die Schaukeln am fast 40-jährigen Kinderkarusell müssen aufgehängt werden. Laut seiner Information muss er die Schaukeln am Abend abnehmen, da sie von "zwielichtigen Gestalten" abgenommen wurden. Wiedergefunden hat er sie zu seiner großen Freude in der "Bieber". Der Ur-Lendringser betreut mit seinen Mitarbeitern und seiner Familie die Anlage. 365 Tage im Jahr.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.12
Überregionales
126 Bilder

Gute Musik am Samstagabend bei Menden á la Carte

Gute Musik am Samstagabend bei Menden á la Carte Impressionen vom Samstagabend bei Menden á la Carte Bühne 1 Fabulous Musik Factory Bühne 2 Los Rubiosos Menden á la Carte am 17.-19 August 2012 in Menden Zeltstadt am Rathaus Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Super Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Menden á la Carte: Monte Menden Classic ist gestartet Menden á la Carte "Die große Modenschau" The Lennerockers und United Four bei Menden á la...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.08.12
Kultur
186 Bilder

Super Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte

Super Stimmung bei der Eröffnung von Menden á la Carte Mit der Samba-Show von Sonhos do Brasil wurde am Freitagabend zum 18.mal Menden á la Carte Eröffnet. Auch in diesem Jahr mit einem großen Kulturprogramm. Menden á la Carte am 17.-19 August 2012 in Menden Zeltstadt am Rathaus Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de Menden á la Carte: Monte Menden Classic ist gestartet

  • Menden (Sauerland)
  • 17.08.12
Politik
"Blauer Dunst" klingt edel - aber ist er das wirklich? | Foto: birgitH / pixelio.de
19 Bilder

Foto der Woche 25: blauer Dunst

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, von Karneval oder Makro bis hin zu Reflexionen, um nur einige zu nennen. Aus aktuellem Anlass lautet das neue Thema BLAUER DUNST Im Landtag NRW ist die Diskussion um ein "totales Rauchverbot" erneut entbrannt: CDU und Grüne sind aktuell für ein strengeres Nichtraucherschutzgesetz, FDP und SPD dagegen, der Hotel- und Gaststättenverband sowieso. Unsere Community diskutierte indes...

  • Essen-Süd
  • 18.06.12
  • 20
Kultur
128 Bilder

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet

"Tafelfreuden und Kulturgenuss" Das Fest Menden á al Carte 2011 ist eröffnet 19.August 2011/ Um 18 Uhr wurde das Fest Menden a la Carte von den japanischen Trommeln der Gruppe KiBoDaiko eröffnet. Für einen schönen Abend und gute Stimmung sorgten Into The Light. Das Fest Menden á la Carte kann man bis Sonntagabend besuchen. Infos zu Menden á-la-Carte gibt es unter: http://www.menden-a-la-carte.de

  • Menden (Sauerland)
  • 20.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.