Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Kultur
Zur Zeit keine Rückreise nach Italien möglich. Das Clown-Ehepaar Elisa Pellegrini-Saly  und  Gyula Saly. Gemeinsam mit ihrem Sohn Victor ( Jonglage & Drums) leben sie derzeit im Winterquartier des Circus Probst
21 Bilder

Zwischen Bangen um die Existenz und Hoffen auf eine bessere Zukunft
Corona 2020 – unser längstes Gastspiel läuft derzeit im Winterquartier

Circus Probst:  Corona schafft uns nicht. Wir hoffen auf die Fortsetzung der Saison noch in diesem Jahr. Der Gelsenkirchener-und Krefelder- Weihnachtscircus ist einer der bekanntesten und beliebtesten Circus-Unternehmen in Deutschland. Auch im Ruhrgebiet erfreut er seit Jahrzehnten die großen und kleinen Zuschauer mit einem jährlich wechselnden Programm. Der Circus Probst steht für ‚Kultur pur‘ und einem Programm zwischen klassisch-traditionellen und modernen Circus-Darbietungen. Aufgrund der...

  • Gelsenkirchen
  • 07.05.20
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.