Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ratgeber
IHK-Umfrage zur Lage der Gastronomie: Aktueller Umsatz im Vergleich zum Normalbetrieb vor der Coronakrise (in Prozent). | Foto: IHK
2 Bilder

Gastronomie
Massive Umsatzeinbußen trotz Öffnung

Fast alle Gaststätten, Cafés und Restaurants im Münsterland und der Emscher-Lippe-Region haben die Möglichkeit zur Wiedereröffnung ab dem 11. Mai genutzt. Die dabei erzielten Umsätze liegen nach einer Blitzumfrage der IHK Nord Westfalen bei der Hälfte der Unternehmen jedoch unter 25 Prozent des normalen Umsatzes. „Die massiven Umsatzeinbußen sind besorgniserregend und zeigen, dass das Gastgewerbe ebenso wie etwa der Handel trotz Wiedereröffnung noch längst nicht über den Berg ist“, resümiert...

  • Dorsten
  • 20.05.20
  • 1
Politik
Noch sind die Tische leer, aber ab 11. Mai dürfen viele Gastronomiebetriebe in NRW wieder öffnen. Foto: Pixabay

Details zu Corona-Lockerungen in NRW
Klare Regeln für Restaurants und Hotels

Gastronomiebetriebe in NRW dürfen ab 11. Mai wieder öffnen. Allerdings nur, wenn sie Sitzplätze anbieten, die zugewiesen und nachverfolgt werden können. Das teilte NRWs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) am Donnerstag mit.  "Nicht nur die Einzelhändler brauchen kreative Ideen, auch die Gastronomie ist gefordert", so der Minister. Zum Beispiel durch Online-Buchungssysteme, die nicht nur eine Zulasskontrolle, sondern auch eine namentliche Registrierung gewährleisten. Denn dies...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 2
Politik
Auch Geschäfte, die größer als 800 Quadratmeter sind, dürfen ab 27. April wieder öffnen, müssen aber die Verkaufsfläche verkleinern.  | Foto: Archiv / Schmitz

Ab 27. April in NRW
Alle Geschäfte dürfen öffnen - unter Auflagen

Ab kommenden Montag dürfen alle Geschäfte in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen - vorausgesetzt, sie begrenzen ihre Verkaufsfläche auf maximal 800 Quadratmeter. Das teilte NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) am Mittwoch mit.  Damit will NRW einen weiteren Schritt in Richtung Normalität gehen und sowohl Händlern als auch Mitarbeitern eine "bessere wirtschaftliche Perspektive" geben, so der Minister. Alle Geschäfte dürfen unter Auflagen wieder öffnen Konkret bedeutet das:...

  • Velbert
  • 22.04.20
  • 3
Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

  • Oberhausen
  • 16.04.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Corona Dorsten
IHK richtet Hotline ein und weitet Beratungsangebot aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen weitet ihr Beratungsangebot zu öffentlichen Finanzierungsprodukten stark aus. Hintergrund sind die angekündigten Hilfsprogramme der Bundesregierung für Unternehmen, die von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betroffen sind. „Wir wollen die Betriebe, so gut es zum jetzigen Zeitpunkt geht, beraten und bei der Antragsstellung unterstützen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Viele Unternehmen hätten keine Erfahrung mit...

  • Dorsten
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.