Gasometer Oberhausen

Beiträge zum Thema Gasometer Oberhausen

Kultur
17 Bilder

Gasometer muss saniert werden

Oberhausen. Der Gasometer ist eines der Wahrzeichen des Ruhrgebiets – und leidet mit seinen fast 90 Jahren unter altersgemäßen Problemen: An der Außenhaut nagt der Rost, die Decke braucht einen neuen Anstrich. „Keine Sorge,“, betont Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin der Gasometer Oberhausen GmbH, „die Standfestigkeit ist gewährleistet. Aber eine Sanierung ist dringend fällig“. Seit zwei Jahren wird sich darum bemüht, die nötigen Gelder in der kalkulierten Höhe von rund 14,5 Millionen Euro in...

  • Oberhausen
  • 10.07.18
  • 1
  • 1
Kultur
Der Gasometer in Oberhausen. Foto: Jörg Vorholt

Millionen für den Gasometer

Oberhausen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat es am Mittwoch entschieden: Der Oberhausener Gasometer bekommt eine Förderung zur Restaurierung von 7,25 Mio Euro aus dem Bundeshaushalt. Die Oberhausener Bundestagsabgeordnete Marie-Luise Dött (CDU) freut sich, dass sie diese gute Nachricht nach Oberhausen senden kann. Für 2018 und 2019 werden zusammen erste Mittel in Höhe von rund 1,1 Mio Euro veranschlagt. Die weiteren Mittel fließen gestaffelt in den Folgejahren. Die...

  • Oberhausen
  • 29.06.18
  • 2
Kultur
19 Bilder

,,El Gaso,, in Oberhausen,- Anziehungspunkt in der Region.

Im Gasometer Oberhausen ruft z.Z. der Berg, und läßt den Besucherstrom nicht abreißen. Zum einen diese tolle Ausstellung,--- Sehen und Staunen,  zum anderen per Fahrstuhl nach oben auf`s Dach, auf Höhe 114 m, --- auch hier wieder,- weit sehen und staunen. Bei strahlend blauem Himmel macht es Fotografen doppelt Spaß.

  • Oberhausen
  • 08.05.18
  • 10
  • 16
LK-Gemeinschaft
Ein Bergsteiger auf dem Gipfel. Foto: Getty Images/Gasometer

Klettern und Bergsteigen am Gasometer

An drei Wochenenden stehen auf dem Gasometer-Gelände die Bergsporttage des Deutschen Alpenvereins, Landesverband NRW, auf dem Programm. Los geht's am Wochenende 28. und 29. April. Die Besucher der Ausstellung "Der Berg ruft" erwartet ein Kletterturm, eine Slackline und viele spannende Informationen rings um das Thema Klettern und Bergsteigen. Der Landesverband NRW lädt alle Besucherzum Mitmachen ein und berichtet unter anderem über seinen Alpinkader, der sich auf eine Abschlussexpedition im...

  • Oberhausen
  • 06.04.18
  • 2
Natur + Garten
"Der Berg ruft" - Blick in die Ausstellung mit Foto von Claude-Olivier Marti "Der meist fotografierte Berg" - das Matterhorn
25 Bilder

"Der Berg ruft" - Gasometer Oberhausen lockt mit neuer Ausstellung

"Der Berg ruft" - die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen erzählt von der Faszination, die die imposanten Bergmassive der Erde auf uns Menschen ausüben. Die Berge sind Sehnsuchtsorte in kargen Höhen und dünner Luft. Die Schönheit der Berge, die dort existierende Tier- und Pflanzenwelt sowie die Vielfalt der sich in Abgeschiedenheit entwickelnden Kulturen werden in großformatigen Fotografien und Naturfilmen gezeigt. Betritt man den Gasometer sind es wieder einmal die großformatigen...

  • Oberhausen
  • 22.03.18
  • 17
  • 16
Kultur
19 Bilder

"DER BERG RUFT" Die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen 16. März - 30. Dezember 2018

Der Berg ruft -ist eine Ausstellung der Gasometer Oberhausen GmbH in Zusammenarbeit mit dem Dt.Zentrum für Luft- und Raumfahrt unter der Leitung von J.Schmitz und Prof.S.Dech. Unsere Erde besteht seit Millionen von Jahren aus Gestein. Mal versunken unter dem Meeresspiegel, mal als Insel aus den Ozeanen ragend und dann Gipfel von überragender Größe, schroff, unwirklich, aber immer von einer Faszination aus dem Menschen. Die aktuelle Ausstellung bringt uns den Menschen näher, die diese Berge als...

  • Oberhausen
  • 15.03.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Der Tag geht - Das Blau kommt...
auf dem Dach des Gasometers in Oberhausen.
12 Bilder

Der Tag geht - das Blau kommt...

...neulich auf dem Dach des Gasometers in Oberhausen: die Sonne ging unter, der Horizont färbte sich gelb, orange. Die Farben des Himmels wechselten ins Türkis und Blau. Je nach Himmelsrichtung färbte sich der Abendhimmel in feine verschiedene Farbnuancen. Diese besondere "blaue Lichtstimmung" in Verbindung mit dem blau-violett angestrahlten Aufbau des Gasometers fand ich interessant. Dieses Farbspiel habe ich versucht festzuhalten... ...bis der Wind da oben zu sehr brauste und ich meine kleine...

  • Oberhausen
  • 24.11.17
  • 11
  • 16
Überregionales
Archivfoto

Mehr Tourismus an der Ruhr

Oberhausen. Von Januar bis September 2017 verzeichnet die Metropole Ruhr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein deutliches Wachstum aus dem In- und Ausland. Laut der aktuellen Statistik des Landesamtes Information und Technik, liegt das Ruhrgebiet bei den Ankünften somit über dem Landestrend. Insbesondere die Zahl der ausländischen Gäste stieg um 7,5 Prozent auf 536.506 und die Zahl der Übernachtungen um immerhin 5,0 Prozent auf 992.727. Insgesamt zählte die Metropole Ruhr von Januar bis...

  • Oberhausen
  • 23.11.17
Natur + Garten
Nochmalige Verlängerung: "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen jetzt bis zum 1. Advent 2017

Weitere Verlängerung: „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen bis zum 1. Advent 2017

Die großartige Ausstellung "Wunder der Natur" geht nochmals in die Verlängerung. Statt am 30. November zu schließen, ist die Ausstellung aufgrund des enormen Erfolges nun um weitere drei Tage zu sehen. Bis zum 3. Dezember (1. Advent) bleiben die „Wunder der Natur“ geöffnet. Am Freitag und Samstag (1. und 2. Dezember) öffnet der Gasometer sogar bis 20 Uhr . Anfang Juli 2017 brach die Ausstellung bereits den Besucherrekord von einer Million Besuchern. Mit rund 30 000 Besuchern hat „Wunder der...

  • Oberhausen
  • 07.11.17
  • 6
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

------"Und sie bewegt sich doch" ------

-----Dieser Ausspruch sollte die Standfestigkeit des Astronomen Galilei gegenüber der Inquisition zeigen. Doch dieser Satz fiel nie, oder etwa doch---- ? ----- ----- z.Z. bewegt sie sich noch im Gasometer, bzw. im ,, EL GASO,, in Oberhausen, ------- und wir erfreuen uns noch immer an dieser schönen runden Bewegung, wenn ein neuer Tag beginnt----------

  • Oberhausen
  • 18.09.17
  • 5
  • 17
Kultur

Die Erde im Portrait

Oberhausen. Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich der Naturschützer und Fotograf Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner aktuellen Multimedia-Reportage, die Mauthe am Mittwoch, 23. August, im Gasometer präsentiert, nimmt der Fotograf sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckendsten Naturlandschaften unsere Erde. Er hat es geschafft, die unermessliche Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten und exemplarisch relevante Lebensräume im Wasser, Wald,...

  • Oberhausen
  • 08.08.17
Natur + Garten
Besucherrekord im Gasometer Oberhausen: 1 Million Besucher in der Ausstellung "Wunder der Natur"

"Wunder der Natur" - Besucherrekord im Gasometer Oberhausen

"Wunder der Natur" war im Jahr 2016 bereits die erfolgreichste Wechselausstellung Deutschlands. Anfang Juli 2017 brach die Ausstellung einen weiteren Rekord: Mit einer Million Besuchern ist „Wunder der Natur“ die erfolgreichste Schau, die bisher im Gasometer Oberhausen zu sehen war. Jeanette Schmitz, Geschäftsführerin der Gasometer Oberhausen GmbH ist stolz darauf: „Noch keine der 14 Vorgängerausstellungen, die wir bisher im Gasometer gezeigt haben, hat einen vergleichbaren Zuspruch erreicht....

  • Duisburg
  • 31.07.17
  • 8
  • 9
Sport

Urban trail - Laufend Oberhausen erleben

Annika Vössing und Timo Schaffeld vom Team Sprungzwei liefen am Sonntag im Rahmen der Premiere des BIG Urban Trail durch Oberhausen. Start und Ziel befanden sich im Stadion Niederrhein. Kurz vor dem Start gab es für alle Läufer ein kurzes Aufwärmprogramm, was bei den Teilnehmern neben einer aufgewärmten Muskulatur auch für Spaß und Motivation sorgte. Um 9 Uhr fiel der Startschuss und los ging es am Kanal Richtung Slinky Springs to Fame Brücke. Vössing und Schaffeld liefen voraus und machten...

  • Oberhausen
  • 17.07.17
Sport
25 Bilder

Gasometerlauf in Oberhausen

Viele haben es geschafft trotz brütender Hitze: Sie sind "on the top" auf dem Gaso­meter gewesen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen sich 180 Teilnehmer nicht abhalten, vom Gatterdamplatz des OTV aus den Gasometer anzulaufen, die 592 Stufen herauf- und auch wieder herabzusteigen und zurückzukehren. Für den guten Zweck Die Gäste kamen aus unterschiedlichen Gründen. Hingucker waren zwei Feuer­wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Gronau in voller 20-Kilo-Ausrüstung, die wie im vorigen Jahr...

  • Oberhausen
  • 22.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Jogging der besonderen Art. Foto: privat

Laufend und staunend durch die Stadt

Jetzt anmelden zum "Urban Trail": So haben die Bürger ihre Stadt noch nicht gesehen: Auf Laufschuhen erobern die Teilnehmer des "BIG Oberhausen Urban Trail" am Sonntag, 9. Juli, die Besucherattraktionen der Neuen Mitte. Quer durch Schloss Oberhausen, den Gasometer oder das Centro – die 9,6-Kilometer-Strecke dieses spektakulären Erlebnislaufs führt mitten durch das pralle Leben Oberhausens. Gestartet wird in Wellen zwischen 9 und 10 Uhr. Einmal wie Atze Schröder in Sportklamotten zum Standesamt?...

  • Oberhausen
  • 14.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gasometerlauf - 592 Treppenstufen

Oberhausen. Bereits zum 24. Mal veranstaltet der Oberhausener Turnverein von 1873 seinen Gasometerlauf, wie immer mit Unterstützung der Gasometer Oberhausen GmbH und wie immer als Benefizlauf. Termin ist Mittwoch, 21. Juni, nach einem möglichen gemeinsamen Aufwärmen um 17.45 Uhr fällt der Startschuss um 18 Uhr. Vom OTV-Vereinsgelände führt die Strecke durch den Kaisergarten entlang des Rhein-Herne-Kanals zur „Tonne“, die über die Feuertreppe bestiegen wird. Sollte Petrus den Sportlern gut...

  • Oberhausen
  • 09.06.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gasometer Oberhausen

Tourismus stärken

Oberhausen. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Regionalverband Ruhr (RVR) werden in den kommenden zehn Jahren die Route der Industriekultur und den Emscher Landschaftspark mit insgesamt 120 Millionen Euro fördern. Land und RVR verpflichten sich damit, die fünf Großstandorte der Route der Industriekultur sowie die fünfzehn regional bedeutsamen Standorte im Emscher Landschaftspark zu unterstützen und zu pflegen. Diese werden vom Land NRW und dem RVR bereits seit 2006 gefördert....

  • Oberhausen
  • 09.05.17
  • 4
Ratgeber
Archivfoto: Walden

Übernachtungen auf Rekordhoch

Oberhausen konnte im Jahr 2016 mehr Übernachtungsgäste begrüßen als je zuvor: Laut IT.NRW Düsseldorf, dem ehemaligen Landesamt für Statistik in NRW, haben in der örtlichen Hotellerie 219.864 Gäste insgesamt 464.872 Mal übernachtet. Mit einem Zuwachs von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei den Gästeankünften und 4,2 Prozent bei den Übernachtungen wurden die bisherigen Spitzenwerte aus dem Jahr 2014 übertroffen, so die Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT). Damit lag...

  • Oberhausen
  • 28.02.17
  • 1
Natur + Garten
Ausblick vom "Dach des Reviers", vom Gasometer Oberhausen
21 Bilder

Gasometer Oberhausen: Gute Aussicht(en) - "Wunder der Natur" ist verlängert

Ein Tag "zwischen den Jahren", Weihnachten war schon - Silvester stand noch bevor und ich hatte Zeit und Lust, mir nochmals die Ausstellung "Wunder der Natur" im Gasometer Oberhausen anzusehen. Es war ein kalter, sonniger Tag. Beste Voraussetzungen, um eine schöne Aussicht vom Dach des Gasometers zu haben. Also dann! Erstmal nach oben! Man kann das Dach vom Inneren mit einem gläsernen Aufzug erreichen. Wegen des großen Andrangs habe ich diesmal den zweiten Aufzug genommen. Er führt von außen...

  • Oberhausen
  • 09.01.17
  • 6
  • 10
Kultur

Jahresrückblick 2016 Gasometer Oberhausen

Über 750 000 Besucher: „Wunder der Natur“ bescherten Gasometer doppeltes Rekordjahr 2016 Die aktuelle Ausstellung „Wunder der Natur“ im Gasometer Oberhausen brach im zurückliegenden Jahr 2016 alle bisherigen Gasometer-Rekorde: Seit ihrer Eröffnung am 11. März des vergangenen Jahres haben mehr als 750 000 Menschen die bildgewaltige Schau über die Vielfalt und Intelligenz der Tiere und Pflanzen gesehen. Höhepunkt ist der Blick auf die 20 Meter große Erdkugel, auf der sich Tag und Nacht und der...

  • Oberhausen
  • 06.01.17
Natur + Garten
17 Bilder

Oberhausen: WUNDER DER NATUR im Gasometer

Ursprünglich sollte die Ausstellung „Wunder der Natur“ die sich mit dem Wachsen und Werden, mit den schöpferischen Kräften des Lebens auf unserer Erde beschäftigt am 30. Dezember 2016 beendet werden. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Anklangs bis zum 30. November 2017 verlängert. Eine gute Entscheidung und gerade über die Wintermonate lohnt sich ein Besuch. Das Prunkstück der Ausstellung ist ohne Zweifel die 20 Meter große Erdkugel die nahezu schwerelos im Luftraum des Gasometers...

  • Oberhausen
  • 29.12.16
  • 9
  • 9
LK-Gemeinschaft
UNSERE ERDE... so schön und soooo...bedroht!
52 Bilder

Immer wieder WUNDER, auch in Oberhausen…

oder: DAS FÜNFTE (Oberhausen-) WUNDER LK-TREFF Oberhausen 02.Juli 2016 Ein Samstag, wie ich ihn wohl so schnell nicht vergessen werde. Es lief zu dieser Zeit gerade die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich und in NRW wollte sich der Sommer noch nicht so richtig zeigen. Wenn er sich zeigte, dann war es gleich ziemlich schwül, oder verdammt gewittrig und regnerisch und hielt die Menschen auf Trab. Leider nicht immer nur positiv, aber, DAS soll hier nun nicht das Thema sein. Anfang Juni...

  • Oberhausen
  • 05.08.16
  • 20
  • 17
Sport
34 Bilder

Gasometerlauf des OTV

Oberhausen. Zum 23. OTV-Gasometerlauf konnten die Organisatoren einen Teilnehmerrekord verzeichnen. 220 Läufer, Walker und Wanderer fanden sich am Gatterdamplatz im Kaisergarten ein, um nach einer Strecke von 2 Kilometern entlang des Rhein-Herne-Kanals den Gasometer zu bezwingen. 592 Stufen waren bei optimalen Witterungsbedingungen in die Höhe zu überwinden, um das Panorama Oberhausens genießen zu können. Dabei war mit Willi Müller der älteste Teilnehmer mit 86 Jahren auf dem Gasometer, Lina...

  • Oberhausen
  • 07.07.16
  • 1