Gas

Beiträge zum Thema Gas

Ratgeber

Bürgerinformation und Gesprächsangeboten
Dialog in Rhade zur Gastransportleitung Heiden–Dorsten

Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant den Bau der Gastransportleitung Heiden–Dorsten („HeiDo“) von der Zeelink Station Marbeck bei Heiden bis zur Station Dorsten. "Sie ist notwendig für die Umstellung von L- auf H-Gas in der Region", heißt es in einer Information von OGE. Die raumordnerische Beurteilung erfolgte Anfang 2019. Jetzt soll der raumgeordnete Korridor sowie der aktuelle Stand der Planung der Antragstrasse und die nächsten anstehenden Schritte öffentlich im Rahmen eines Dialogmarktes...

  • Dorsten
  • 08.11.19
  • 1
Natur + Garten
Foto: NMaia/Pixabay - Wikimedia

Fracking im Schatten der EM

Eilaktion des Umweltinstituts München Darum geht's: Über ein Jahr lag das umstrittene Fracking-Gesetzespaket auf Eis, nun soll es im Schatten von EM und Brexit-Entscheidung im Eilverfahren durch den Bundestag gepeitscht werden! Mit nur drei Tagen Vorlauf hat die Bundesregierung den Termin für die Abstimmung nachträglich auf die Tagesordnung gesetzt. Schon am Freitag soll über das Gesetz abgestimmt werden. Kommt das Gesetz, kann es mit Tight Gas-Fracking auf einem Großteil des Bundesgebiets ab...

  • Dorsten
  • 21.06.16
  • 1
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Gas-Alarm im Mezzomar - 11 Personen verletzt

Am Mittwochmorgen, 15. Juni, kam es im Restaurant Mezzomar auf dem Zechengelände an der Halterner Straße in Dorsten zu einem Gasalarm. Das Gebäude wurde umgehend von den Angestellten geräumt und die Feuerwehr alarmiert. Nach derzeitigem Stand mussten elf Menschen wegen einer Kohlendioxid-Vergiftung behandelt werden - zwei Menschen kamen ins Krankenhaus. Als Angestellte und Kunden über Kopfschmerzen und Übelkeit klagten, wurde die Feuerwehr gerufen. Gegen 9.30 Uhr hielten sich rund 30 Gäste plus...

  • Dorsten
  • 16.06.16
Politik
Die Übersichtskarte zur Ferngasleitung Zeelink von der Homepage der Bezirksregierung Münster. | Foto: http://www.bezreg-muenster.de/de/service/bekanntmachungen/verfahren/regionalplanung/ferngasleitung_zeelink2/_ablage/bilder/Uebersichtskarte_Zeelink_original.jpg

Bezirksregierung Münster startet Raumordnungsverfahren für geplante Gasleitung "Zeelink 2"

Die Bezirksregierung Münster hat in Abstimmung mit dem Regionalverband Ruhr und der Bezirksregierung Düsseldorf mit der Auslegung der Verfahrensunterlagen das Raumordnungsverfahren für die geplante Ferngasleitung "Zeelink 2" eingeleitet. Die Verfahrensunterlagen liegen vom 9. Mai 2016 bis zum 1. Juli 2016 bei den Bezirksregierungen Münster und Düsseldorf, dem Regionalverband Ruhr sowie bei den betroffenen Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Wesel, Kleve, Viersen und kreisfreien Städten...

  • Dorsten
  • 25.04.16
Politik
3 Bilder

Fracking? Harmlose Bohrung? Warum wird in Xanten gebohrt?

Durch Vermutungen und Fotos hier im Lokalkompass wurde ich auf eine technische Anlage in/bei Xanten aufmerksam, die für eine Fracking-Anlage gehalten wird. Von einer Fracking-(Versuchs-)Anlage bei oder in Xanten hatte ich noch nichts mit bekommen. Ich fuhr also nach Xanten, um mir das anzusehen (Travanstraße). Und dann stand ich vor dem Gelände und staunte nicht schlecht. Eine Fracking-(Versuchs?)Anlage direkt neben dem archäologischen Park? Und quasi direkt neben dem Naherholungsgebiet...

  • Xanten
  • 08.09.14
  • 18
  • 5
Überregionales
10 Bilder

Tankstelle und B 58 nach Explosionsgefahr am Freudenberg gesperrt!

Eine defekte Gaszapfsäule löste am Mittwochvormittag einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus. Aus einer Gastankstelle auf dem Gelände der Shell Tankstelle an der B 58 am Freudenberg strömte aufgrund eines Defektes Gas aus. Die Feuerwehr Einheiten aus Schermbeck und Dorsten erschienen mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Messungen der Feuerwehr ergaben einen erhöhten Wert an Gas in der Luft. Die Polizei sperrte die Bundesstraße von der A 31 bis zur Kreuzung Freudenberg (B58 / B 224). Mit...

  • Schermbeck
  • 25.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.