Gas

Beiträge zum Thema Gas

Politik
Die Energieversorgung war am Dienstagabend Thema im Bürgerhaus Selm. | Foto: Magalski

Rat fällt Entscheidung über Energie-Zukunft

Die Zukunft der Energieversorgung in Selm war am Dienstagabend das große Thema im Bürgerhaus. Der Rat der Stadt votierte am Ende gleich in zwei Fällen für einen Anbieter. Bürgermeister Mario Löhr sprach von einem großen Tag für Selm. Das Kooperationsangebot der RWE Deutschland erhielt von der Politik am Abend gleich beide Zuschläge, sowohl für das Stromversorgungsnetz als auch das Gasversorgungsnetz in Selm. Das Angebot sieht eine Netzgesellschaft vor, die Stadt Selm hält daran dann 74,9...

  • Lünen
  • 14.04.15
  • 1
Ratgeber
Die Stadtwerke Lünen kontrollieren die Anschlüsse im Süden der Stadt. | Foto: Magalski

Stadtwerke prüfen Hausanschlüsse im Süden

Haushalte in den Stadtteilen Lünen-Süd und Gahmen bekommen in diesen Tagen Besuch von Mitarbeitern der Stadtwerke. Der Versorger prüft die Anschlüsse für Strom, Erdgas und Trinkwasser. Alle Einwohner sind betroffen, nicht nur Stadtwerke-Kunden. Die Überprüfung von Hausanschlüssen erfolgt in regelmäßigen Abständen auf Grundlage der geltenden technischen Vorschriften und ist wichtig für die Versorgungssicherheit im Stadtgebiet. Die Arbeiten werden insgesamt etwa eineinhalb bis zwei Monate dauern,...

  • Lünen
  • 04.04.14
Politik
Das Foto zeigt Jörg Schindler
3 Bilder

Ende im Gelände! Kohle, Erdöl und Gas sind bald Geschichte!

D´ACCORD! Der Bericht der Energy Watch Group aus März 2013 und unsere Forderung an die Politik, den Energiemix zu ändern und fossile Brennstoffe zu verbieten. Der folgende Forderungskatalog basiert auf der aktuellen Studie der Energy Watch Group (März 2013). Wenn Sie den Bericht einsehen möchten, kann ich Ihnen diesen in Deutscher oder Englischer Sprache per Email zur Verfügung stellen. Die Ausgangsfrage lautet: Wie bereitet sich die Welt auf -40% Erdölförderung 2030 vor? Elektromobilität muss...

  • Oberhausen
  • 22.05.13
Ratgeber
Mitarbeiter der Stadtwerke lesen die Zähler ab. | Foto: Magalski

Stadtwerke-Mitarbeiter lesen Zähler ab

Kunden der Stadtwerke Lünen kriegen in den nächsten Tagen Besuch. Der Zählerableser kommt. Wichtig: Er hat einen Ausweis dabei. Schwarze Schafe, die an der Haustür Verträge verkaufen wollen, gibt es immer wieder. Die Stadtwerke warnen davor und weisen deshalb besonders darauf hin, dass ihre Mitarbeiter an der einheitlichen blauen Dienstkleidung und dem Ausweis der Stadtwerke mit einem Passbild zu erkennen sind. Ab dem 26. November sind die Zählerableser jeweils Montag bis Samstag von 8 bis 17...

  • Lünen
  • 21.11.12
Ratgeber
18 Bilder

Einstieg in den lokalen Klimaschutz

Zum Start in diese Woche hatten Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und seine Rathaus-Mannschaft zu einer ganz besonderen Auftaktveranstaltung in die Aula am Berliner Ring geladen. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern wie der MEGA, der Verbraucherzentrale oder den Aktiven bei der Biologischen Station Urdenbacher Kämpe wollte Monheims Stadtverwaltung dabei vor allen Dingen zeigen, wie aktiver Klimaschutz vor Ort beginnen kann. Dabei wurde als echte Premiere auch erstmals Monheims eigene...

  • Monheim am Rhein
  • 25.10.12
Überregionales

Strompreis und Gaspreis steigen

Die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) wird zum 1. Oktober die Preise für Erdgas und Fernwärme anheben. Grund dafür sind gestiegene Bezugkosten für Erdgas und erhöhte Netznutzungsentgelte. ob. Die Erdgas- und Fernwärmepreise der evo sind seit dem 1. September 2010 stabil geblieben. Die Steigerung der Erdgasbeschaffungspreise hält jedoch für alle Energieversorger unvermindert an. Zu einer Steigerung der Bezugskosten kommen die zum Anfang des Jahres gestiegenen Netznutzungsentgelte....

  • Oberhausen
  • 02.08.12
Ratgeber

Energiekosten senken: Mieterbund hilft beim Sparen

Bis zum 23.Oktober können sich alle wechselinteressierten Strom- und Gaskunden für die Mieter-Energieauktion registrieren und somit an einem Sammeleinkauf für günstigere Strom- und Gastarife teilnehmen. Die Registrierung ist über die Homepage des Deutschen Mieterbundes Dortmund (www.mieterschutz.com/energieauktion) möglich, weitere Informationen zum Ablauf der Aktion sind ebenfalls unter http://mieterbund-dortmund.ichoosr.com zu finden. Bei einem Sammeleinkauf schließen sich einzelne Haushalte...

  • Dortmund-City
  • 28.09.11
Politik
Die Geschäftsführer Jan-Friedrich Cirkel (l.) und Klemens Diekmann (Stadtwerke) an der Gas-Übergabestation vor dem Kalksandsteinwerk.
4 Bilder

Stadtwerke schließen Firma Cirkel an das Gasnetz an

Die Stadtwerke Haltern am See haben ihr Gasnetz um ein bedeutendes Stück erweitert. Um die Firma „Cirkel“ am östlichen Rand des Stadtgebietes mit Erdgas versorgen zu können, wurde in den letzten Monaten zwischen dem Dorfrand Flaesheim und dem Kalksandsteinwerk eine neue Gasleitung verlegt. Die Leitung hat einen Durchmesser von 150 Millimetern und erstreckt sich über rund 2,8 Kilometer. In dem meist sandigen Boden konnten die Rohrleitungen meist problemlos verlegt werden. Als etwas schwieriger...

  • Haltern
  • 30.08.11
  • 1
  • 2