Gartenverein

Beiträge zum Thema Gartenverein

Vereine + Ehrenamt
47 Bilder

Sommerfest des Gartenverein Zur Lenteninsel

Trotz tropischer Temperaturen war das Sommerfest des Gartenverein Zur Lenteninsel gut besucht. Am Samstagnachmittag entzückte der Zauberer Daniel mit verblüffenden Tricks die zahlreichen Kinder. Seine zu Figuren verknoteten Luftballons und die auf den Arm aufgeklebten Glitzertattoos fanden bei den Kindern reißenden Absatz. Nach der Verlosung eröffnete das Musik-Duett Die Zwei pünktlich um 20:00 Uhr den Samstagabend. Die große und bunte Auswahl ihrer Lieder und die Qualität ihres Gesangs und...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Tag des Gartens am 14.06.2015, Aktion offene Gärten am Windhügel

Anlässlich des Tags des Gartens nahmen die Kleingärtner vom „Windhügel“ in Iserlohn erstmalig an der Aktion offene Gärten im Ruhrbogen teil. Die teilnehmenden Gartenfreunde schmückten ihre Gartentore mit Luftballons und boten interessierten Besuchern Einblicke in ihre kleine private Gartenwelt. Die betreuenden Imker vom Imkerverband Kalthof und Schwerte präsentierten die Bienen vom Windhügel und erklärten interessierten Besucher die Arbeitsweise der Bienen. Sie verteilten Anschauungsmaterial...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.06.15
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Trödel des GV Zur Lenteninsel ein voller Erfolg

Bei freundlichem Wetter besuchten viele interessierte Besucher den Trödelmarkt des Gartenvereins Zur Lenteninsel. Manch einer freute sich über ein Schnäppchen, dass er an den vielen Ständen gefunden hatte. Die Kleingärtner hatten sich im Vorfeld viel Mühe mit der Organisation des Trödelmarktes gemacht. Ein extra aufgebautes Zelt, kleine Leckereien und der an einem Fahnenmast aufgehängte Maikranz machten den Nachmittag zu einem nachhaltigen Erlebnis. Imkerstand zog viele Gäste an. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.15
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutzbund freut sich über Spende der Gartenfreunde des GV Zur Lenteninsel

Die Gartenfreundinnen und Gartenfreunde des Gartenvereins Zur Lenteninsel spendeten bereits zum vierten Mal den Erlös des Adventsbasars dem Dortmunder Kinderschutzbund. Die Geschäftsführerin des Dortmunder Kinderschutzbundes Martina Furlan konnte 420 Euro von dem Vereinsvorsitzenden Peter Schmidt und seiner Vorgängerin Margot Kluge entgegen nehmen. Geld, das der Kinderschutzbund gut gebrauchen kann. Die Lobby für Kinder „Kinder vor Gewalt schützen“, so Martina Furlan „dafür sorgen, dass Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 21.01.15
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Nikolaus besuchte Kleingärtner

Adventsbasar im Gartenverein Zur Lenteninsel Die Rute brauchte der Nikolaus auf dem Adventsbasar des Gartenvereins Zur Lenteninsel nicht einsetzen. Er, viele Gäste und Gartenfreunde konnten sich an den mit viel Liebe dekorierten Ständen erfreuen. Wunderschöne Adventsgestecke, köstliches selbsgebackenes Gebäck und zahlreiche andere Köstlichkeiten fanden viele Abnehmer. In den zwei gutbesuchten großen beheizten Zelten war die Vorfreude auf Weihnachten spürbar. Zufrieden waren auch die zahlreichen...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
Vereine + Ehrenamt
Fünf Gründungsmitglieder - Werner Schneider, Hermann Steinberg, Siegfried Erbstößer, Leo Ciecierski und Rolf Frielinghaus - und ein paar weitere Goldjubilare konnten im Rahmen des Festakts beim Sommerfest zum 50-Jahr-Jubiläum des Neuasselner Gartenvereins „Am Funkturm“ im Festzelt geehrt werden. | Foto: Günther Schmitz

50 Jahre Gartenverein „Am Funkturm“: Ein Sommerfest der Superlative

Richtig viele Besucher, eine klasse Stimmung wie lange schon nicht mehr. Nach drei Sommerfest-Tagen zum 50-Jahr-Vereinsjubiläum resümierten die Verantwortlichen des Gartenvereins „Am Funkturm“ mehr als zufrieden: „Das war eine Mega-Party, die wir lange in Erinnerung behalten werden.“ Gott sei dank war das schlechte Wetter zum Festauftakt am Freitagabend kein schlechtes Omen für das Wochenende, denn das Wetter spielte mit. Folge: „Es war rappelvoll.“ Und: „Es wurde so viel gegessen und...

  • Dortmund-Ost
  • 11.08.14
Vereine + Ehrenamt
Die Anfänge des Gartenvereins im Jahre 1964

Der Gartenverein „Am Funkturm e.V.“ lädt vom 8. bis zum 10. August zum Sommerfest in seine Neuasselner Gartenanlage, Westfälische Str. 245, ein.

Vor 50 Jahren im Jahre 1964 erbauten die ersten Kleingärtner des Gartenvereins am Funkturm e.V. ihre Gartenlauben. Fünf dieser Gründungsmitglieder halten übrigens auch heute noch dem Verein die Treue. Dies ist für die Kleingärtner des Vereins Grund genug, auch in diesem Jahr wieder ihr jährliches Sommerfest zu veranstalten, das sich in Neuasseln und Umgebung großer Beliebtheit erfreut. Zum 50 jährigen Jubiläum haben die Gartenfreunde ein ganz besonderes Programm auf die Beine gestellt. Los...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.14
Vereine + Ehrenamt

Gartenverein Wachteloh feiert sein 35jähriges Jubiläum

An diesem Wochenende feiert der Gartenverein Wachteloh e.V. sein 35jähriges Jubiläum. Start ist heute (27.06.14) um 18:00 Uhr. Auftritte lokaler Sänger sollen Samstag abend das Publikum in gute Laune versetzen. Am Sonntag wird das Jubiläum dann mit einem Frühschoppen beendet werden.

  • Dortmund-West
  • 27.06.14
Kultur
93 Bilder

Gartenverein "In den Westkämpen" e. V. präsentierte eine Schlagernacht für Jung und Alt

Im Gartenverein IN DEN WESTKÄMPEN Dortmund-Brakel fand am 12. April 2014, eine Schlagerparty statt. DJ DIEGO moderierte durch das Programm und sorgte für richtige Stimmung. Als erste Künstler trat "Schlagersternchen" ANGELIQUE, seit 10 Jahren im Musikgeschäft, auf. Sie liebt Musik und präsentierte ihren neuen Song TOTAL VERRÜCKT. Das Publikum war sehr begeistert von ihr und tanzen eifig mit, sogar auf Stühlen. Zwischen den nächsten Auftritt eines Künstlers wurde von DJ DIEGO wieder neue und...

  • Unna
  • 13.04.14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Obstblüte vier Wochen füher

In den Gärten der Kleingartenanlage Tönisheide hat die Obstbaumblüte ungewöhnlich früh begonnen. Die Pflaumenbäume stehen vier Wochen zeitiger in der Blüte als im vergangenen Jahr. Auch bei den Apfelbäumen beginnen die Knospen bereits schon aufzubrechen. Nun hoffen die Mitglieder des Vereins auf eine gute Ernte. Doch entscheidend hierfür ist es , dass es in der Trieb- und Blühphase keinen Frost mehr gibt. Die Aussichten im Moment sind aber recht gut.

  • Velbert-Neviges
  • 31.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Obstbaumschnitt im Kleingarten Tönisheide

Kleingartenverein Tönisheide vermittelt den richtigen Baumschnitt Bei strahlendem Sonnenschein schauten die Mitglieder der Kleingartenanlage Tönisheide e.V. "Naherholung" den beiden vereinsangehörigen Fachberatern Gerold Harms und Waldemar Medelnik genau auf die Finger. Mit Gartenschere und Säge ausgestattet, machten sich die Fachberater ans Werk und verdeutlichten beim Schneiden, warum sie sich gerade für den jeweiligen Schnitt entschieden haben bzw. dieser der "Richtige" war. Nebenbei wurden...

  • Velbert-Neviges
  • 10.03.14
Vereine + Ehrenamt
Viel vorgenommen haben sich (v.l.) Heribert Werner, Michael Schöneich, Martina Kettelför, Gabi Bachtler und die Vorsitzende Edelgard Möller. Berichtet haben sie auf der Jahrespressekonferenz des Stadtverbands Dortmunder Gartenvereine im Wambeler "Haus der Gartenvereine". | Foto: Schmitz

Jahres-Pressegespräch in Wambel: Stadtverband der Dortmunder Gartenvereine hat viel vor

VON TOBIAS WESKAMP Teilnahme an Festen, Umbauten und Beratung: Der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine hat sich für 2014 viel vorgenommen. So findet in diesem Jahr wieder der Spielplatzwettbewerb statt. In Zusammenarbeit mit dem Spielplatzverein werden in jedem Jahr entweder neue Spielplätze angelegt oder bestehende Spielplätze ergänzt, marode Spielgeräte ausgetauscht. Es findet eine regelmäßige Kontrolle durch die jeweiligen Vereine auf den Spielplätzen statt, die sich in Gartenanlagen...

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.14
Natur + Garten
Der Gartenverein Lütgendortmund-Nord hat den Landeswettbewerb der Kleingärten gewonnen. Stolz präsentierten der Vorsitzende Matthias Reppert und seine Mitstreiter die Goldmedaille. Stadtverbandsvorsitzende Edelgard Möller freute sich mit. (Foto: Schütze)

Goldmedaille: Lütgendortmunder Gartenverein ist die Nummer eins in NRW

Ein Traum wurde wahr: Der Gartenverein Lütgendortmund ist die Nummer eins im Land. Gemeinsam mit Kleingartenverein Bebericher Grund aus Viersen sind die Lütgendortmunder Gewinner des siebten nordrhein-westfälischen Kleingartenwettbewerbs. Die beiden Vereine wurden jeweils mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und nehmen als Vertreter Nordrhein-Westfalens am 23. Kleingarten-Bundes­wettbewerb im Jahr 2014 teil. Umweltminister Johannes Remmel übergab in einer Feierstunde die Urkunde dem...

  • Dortmund-West
  • 16.09.13
Vereine + Ehrenamt
Bei der Garteninspektion machten die Lütgendortmunder einen guten Eindruck. Reicht es für eine Gold-Medaille? | Foto: Schütze

Gartenverein Lütgendortmund-Nord träumt von "Gold"

Die Spannung steigt beim Kleingartenverein Lütgendortmund-Nord. In der Stadthalle Castrop-Rauxel findet am Samstag, 14. September, die Preisverleihung im diesjährigen Landeswettbewerb „Kleingartenanlagen in Nordrhein-Westfalen“ statt. Die Lütgendortmunder sind als Dortmunder Vertreter dabei – und träumen natürlich heimlich von einer Gold-Medaille. In den vergangenen Monaten waren die teilnehmenden Gartenanlagen aus ganz NRW von Experten begutachtet worden. Wie das Urteil der Jury ausgefallen...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest des Gartenvereins Zur Lenteninsel

Der Gartenverein Zur Lenteninsel, Günther Straße 140, lädt zu seinem Sommerfest ein. Beginn Samstag (03.08.) 15:00 Uhr mit Kinderanimation, eines der Höhepunkte hier das beliebte Kinderschminken. Bei der Verlosung ab 18:00 Uhr können unter anderem Gutscheine für „My Days“ gewonnen werden. Nach der Jubilar Ehrung sorgt die mobile Partyband Chris & The Poor Boys ab ca. 20:00 Uhr für Stimmung. Anschließend Tanz bis in den frühen Morgen mit den Plettis. Der Sonntag (04.08.) beginnt ab 11:00 Uhr mit...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.13
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Sommerfest Kleine Heide

Ein Gelungenes Fest mit Traumpreisen Bratwurst 1,20 Euro Pommes 0,80 Eur0 Bier 1.20 Euro usw.. Eben ein Familienfest und der Shanty Chor aus Lendringsen begeisterte die Besucher...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.13
Vereine + Ehrenamt
v.l. Kassierer Michael Blume, 2.Vors. Frank Bendrin, Schriftführer Thomas Franke, Vorsitzende Margot Kluge, Gartenobmann Rainer Lange, Gartefachberater Tilo Kuge

GV Zur Lenteninsel hat sich für 2013 wieder viel vorgenommen.

Mit viel Applaus wurde die Arbeit des Vorstandes des Gartenvereins Zur Lenteninsel auf der Mitgliederversammlung gewürdigt. Nach erfolgreicher achtjähriger Arbeit als Schriftführerin stellte sich Gartenfreundin Carla Kniewel nicht mehr zur Wahl. Einstimmig wurde der Gartenfreund Thomas Franke zu ihrem Nachfolger gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für 2013 soll wieder ein weiterer Weg innerhalb der Gartenanlage in Eigenregie erneuert werden. Höhepunkte des...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.13
Überregionales
Anna Biliene (2.v.l.) und Algimantas Bilys (2.v.r.) freuen sich zusammen mit ihren Kindern Emilija und Venjaminas auf die beginnende Gartensaison. Foto: Thiele | Foto: Thiele

Rein ins Beet!

Im Frühling startet die Gartensaison, und selbst bei den aktuell frostigen Temperaturen können die ersten Arbeiten erledigt werden. Bei Familie Bilys, die einen Garten im Kleingärtner-Verein Castrop-Rauxel Nord hat, steht das Aufräumen an. Vertrocknete Blätter und Blütenstände vom vergangenen Herbst werden entfernt. Da die Familie ein Gewächshaus besitzt, will sie außerdem in den nächsten Tagen die ersten Gemüsesorten anpflanzen. „Salat, Radieschen und Zwiebeln“, zählt Anna Biliene auf. Seit...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.03.13
Vereine + Ehrenamt
Die geehrten Mitglieder des Gartenvereins freuen sich über ihre Präsente. | Foto: Schmitz
2 Bilder

90-Jährige seit fünf Jahrzehnten dabei: Gartenverein Nord-Ost ehrt verdiente Mitglieder

Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurden die Jubilare des Gartenvereins Nord-Ost geehrt. Zur 50-jährigen Mitgliedschaft wurde die Gartenfreundin Elsbeth Hasse zu Hause besucht und ein Frühstückskorb überreicht. Mit 90 Jahren hatte sie ihren Garten noch allein bewirtschaftet. Für 40 Jahre wurden Günter Lepenies, Helga Wiegand und Roland Bauer geehrt. Im Amt als 2. Vorsitzender wurde Gerhard Langenbach für weitere vier Jahre bestätigt. Weitere Vorstandsmitglieder sind: 1. Vorsitzender Günter...

  • Dortmund-Ost
  • 18.03.13
Vereine + Ehrenamt
Margot Kluge und Michael Blume übergeben im Namen der Gartenfreunde die Spende an die Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Martina Furlan.
22 Bilder

Kinderschutzbund freut sich über die Spende des Gartenvereins Zur Lenteninsel

Die Mitglieder des Gartenvereins Zur Lenteninsel zeigten sich wieder einmal sehr spendenfreudig. Selbstgebackene Leckereien, eingemachtes Obst, selbstgebastelter Schmuck und vieles mehr verkauften Sie, um den Kinderschutzbund Dortmund für seine wichtige Arbeit zu unterstützen. Trotz des wenig einladenden Wetters war die Resonanz riesengroß. Nicht wenige Gartenfreundinnen und Gartenfreunde standen hinter den Verkaufsständen und traten zugleich als großzügige Käufer/Spender auf. Zum Abschluss des...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.13
Vereine + Ehrenamt

Rundfahrt durch Dortmunds Gartenanlagen: Stadtverband stellt Sanierungsmaßnahmen vor

Im Rahmen einer Rundfahrt durch die ganze Stadt will der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine am Donnerstag, 25. Oktober, Ratsmitgliedern und leitenden Mitarbeitern städtischer Fachämter eine Reihe der in den Jahren 2011 und 2012 realisierten Baußmaßnahmen präsentieren. Dazu zählen mehrere Sanierungsmaßnahmen etwa im Wegebau und ein gänzlich neu errichteter Spielplatz. Besucht werden am Vormittag die Gartenanlagen „Glück Auf“ in Dorstfeld, „Heide-blick“ in Brünninghausen/Renninghausen, „Grüne...

  • Dortmund-Ost
  • 23.10.12
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner des Goldenen Spatens freuten sich über die Auszeichnung ihrer Gartenanlagen. | Foto: Schmitz

Goldener Spaten für Gartenvereine

Im Reigen der jährlich stattfindenden Wettbewerbe des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine fand in diesem Jahr der Anlagenwettbewerb „Goldener Spaten“ statt. Vierzig Gartenvereine des Verbandes aus dem gesamten Stadtgebiet haben sich daran mit ihren Gartenanlagen beteiligt. Bei der Endbewertung wurden die bei den Vorbewertungen ermittelten fünfzehn besten Anlagen von einer fachkundigen Jury begutachtet. Bis zur Abschlussveranstaltung im Haus des Gartenverbands an der Akazienstraße in Wambel...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt
Eine der Stationen bei der zweitägigen Endbegehung der Wettbewerbs-Jury war die Brackeler Gartenanlage "Wilhelm Hansmann". | Foto: Günther Schmitz

Wer gewinnt den "Goldenen Spaten 2012"?

Im Rahmen einer zweitägigen Endbegehung hat die Jury des Anlagenwettbewerbs „Goldener Spaten 2012“ des Stadtverbands Dortmunder Gartenvereine noch einmal diejenigen 15 Dortmunder Gartenanlagen besucht und bewertet, die sich berechtigte Hoffnung auf die begehrten Auszeichnungen und Preisgelder, die am 31. August im Wambeler „Haus der Gartenverein“ vergeben werden, machen können. Insgesamt 40 von 118 Dortmunder Gartenanlagen hatten die Experten aus Kommunalpolitik, Stadtgrün-Verwaltung, Jugendamt...

  • Dortmund-Ost
  • 05.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.