Gartenteich

Beiträge zum Thema Gartenteich

Natur + Garten
9 Bilder

Ein seltener Gast am Koy Teich diese kleine Blauflügel-Prachtlibelle

Der Ursprung des Namens „Libellen“ war lange Zeit ungeklärt. Eingeführt wurde der Name von Carl von Linné, der die Gruppe als „Libellula“ bezeichnete, ohne dies näher zu erläutern. Vor der Durchsetzung des Namens „Libellen“ waren für diese Insekten die Bezeichnungen „Wasserjungfern“, „Schleifer“ oder „Augenstecher“ verbreitet, das muß wohl in den 50ern gewesen sein, wir hatten einen gehörigen Respekt vor diesen! Wir waren 2 LKerler meine Person und Nachbar Armin v. Preetzmann . wobei das...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.05.17
  • 2
  • 11
Natur + Garten

Fotojagd auf 'meine' Libelle

heute, ca. 24 Std. nach dem Schlüpfen, hat die Libelle (siehe Beitrag) ihre ganze Pracht entfaltet. Zeit zum Fotoshooting! Leider waren meine Bemühungen ein attraktives Foto zu schießen nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe mich stundenlang wie ein Paparazzi benommen für das Foto! Entweder flog die Libelle ins Gebüsch oder sie war gar nicht erst erreichbar. es war zum 'Mäuse melken'. So habe ich zig Fotos geschossen und kann nur dieses mittelmäßige Ergebnis, siehe Bild, vorweisen. Das Stuhlbein...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.05.17
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Sumpfgladiole
2 Bilder

mein Biotop erwacht

Ich habe von Anfang an keine Fische haben wollen, mein Wunsch war das Leben in einem natürlich gehaltenen Teich zu beobachten. Bei einer kürzlich vorgenommenen Säuberungsaktion, alte Blätter aus dem Wasser zu fischen, bin ich ganz vorsichtig vorgegangen. Ich hatte allen Modder sorgfältig durchwühlt um möglichst keine Lebewesen und keinen Laich zu vernichten. Jetzt, bei den Sonnentagen, zeigt sich wieder jede Menge 'Kleingetier'. Wasserläufer waren die ersten Insekten, die sich auf der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.05.16
  • 12
  • 11
Natur + Garten

Sumpfgladiole

oder Spaltgriffel (Schizostylis coccinea) In meinem Gartenteich hat diese Pflanze schon einen Winter überlebt. Ich hoffe, sie wird diesen Winter auch überstehen, da ich keine Möglichkeiten habe sie ordnungsgemäß überwintern zu lassen. Sie soll bis Dezember blühen und ist damit neben der Fuchsie in meinem Garten der einzige 'Farbklecks'.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.09.15
  • 5
  • 14
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
7 Bilder

Heute Mittag bei mir am Gartenteich

Als ich heute nach dem Mittagessen in den Garten ging, um meine Gartenarbeiten fortzusetzen, bemerkte ich einige Tiere, die ich (so) nicht jeden Tag zu sehen bekomme. So machte ich schnell einige Fotos von Teichbewohnern bzw, Teichnutzern und mehrere Aufnahmen von Blumen und Sträuchern. Hier ein paar Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.15
  • 14
  • 23
Natur + Garten

Nachwuchs

Als ich mit dem Kescher Blätter aus meinem Teich entfernte, hatte ich plötzlich junge Bergmolche mitgefischt. Ich glaube da tummeln sich jetzt über 50 Kleine im Teich.

  • Duisburg
  • 09.08.14
  • 4
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Rundreise eines neugierigen Frosches

Dieser Frosch erkundet mehrmals täglich seine Umgebung, indem er aus dem Teich in meinen Garten wandert und nach einigen Minuten nach einer Art Kreis durch die Rasenlandschaft in den Teich zurückkehrt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.14
  • 14
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Beobachtungen am Gartenteich

Am Wochenende habe ich Zeit gefunden, auf der Terrasse zu sitzen und den Teich zu beobachten. Dabei sah ich viele verschiedene Vögel, die am Teich tranken, in ihm badeten oder sich mit anderen Vögeln trafen. Hier einige Fotos von meinen Beobachtungen.

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.14
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.