Gartenteich

Beiträge zum Thema Gartenteich

Natur + Garten
Ein kurioser Anblick: Der echte Graureiher und sein blecherner Artgenosse stehen nebeneinander an unserem Gartenteich. Und fast scheint es, die Attrappe würde auch noch Wache schieben ... | Foto: von mir
Video 2 Bilder

Verblüffende Bilder aus der Wildkamera
Graue Evidenz am Gartenteich (mit Video)

Unser Gärtchen in der Gartenstadt Hüttenau (Hattingen-Welper) hat schon manche ungewöhnliche tierische Besucher gesehen, von "normalen" Gästen wie Igel, Mäusen, Libellen und diversen Singvögeln ganz zu schweigen. Selbst ein Stockentenpaar fand sich einmal ein. Doch nun gab es eine wirklich "große" Überraschung. Steinmarder, Fuchs und auch Waschbären haben sich in den letzten Jahren immer wieder mal sehen lassen, wobei sie unser Grundstück normalerweise nur durchqueren - und zwar nachts. Und da...

  • Hattingen
  • 06.05.23
  • 18
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Ein Erlebnis im eigenen Garten
Überraschender Entenbesuch im Gartenteich

Vor einer Woche bekamen wir überraschenden Besuch in unserem Gartenteich. Ein Stockenten-Pärchen besuchte uns dort. Vermutlich suchte es nach einem geeigneten Nistplatz. Dass unser Garten dazu nicht geeignet ist, merkten sie scheinbar ziemlich bald, denn unser Garten dient als Durchlauf für sämtliche Nachbarskatzen. Auch die Nachbarskinder, die neugierig am Gartenzaun die Enten beobachteten, waren den Enten vermutlich zu unruhig. So flogen sie nach einem kurzen Aufenthalt wieder davon. Ich...

  • Alpen
  • 13.04.23
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Die Freude über das erreichte Ziel nach zwei Jahren verbindet. | Foto: Sparkasse Duisburg

Sparkasse unterstützt Sanierung
Schüler schätzen ihren Teich

Das Herzstück im Innenhof der Lise-Meitner-Gesamtschule im Duisburger Westen ist fertig. Die aufwendige Sanierung und Neugestaltung des Gartenteiches hat Corona-bedingt über zwei Jahre gedauert. Seit Jahren fördert die Sparkasse Duisburg nachhaltige Projekte der Rheinhauser Gesamtschule. Mit einer Spende über 6.000 Euro konnte nun der große Teich im Schulgarten komplett erneuert werden. Die alte Folie war porös geworden und musste von einer Garten- und Landschaftsbaufirma komplett entfernt...

  • Duisburg
  • 11.12.20
Natur + Garten
... es hat gedauert und Nerven gekostet. Aber es hat sich gelohnt ...
7 Bilder

HERBSTFARBEN
Gartenteich im Herbstlicht ...

Der Gartenteich … Dem alten Gartenteich sah man kaum noch an, dass er vor vielen Jahren „von Hand“ angelegt worden war. An seinen Rändern wuchs und blühte alles, was so an einem stehenden Gewässer anzutreffen ist. Davon zeugen noch viele ältere Fotos aus allen Fasen und Jahreszeiten, die hier auch schon zu sehen waren. Leider hatte der Zahn der Zeit aber merklich an der eingearbeiteten Teichfolie genagt. Der Teich verlor immer mehr Wasser. Ein paarmal konnte ich die Folie noch reparieren, aber...

  • Goch
  • 24.10.20
  • 19
  • 8
Natur + Garten
Wespenspinne (Argiope bruennichi), Weibchen, Bauchseite
10 Bilder

LEBENSRÄUME IM GARTEN
Gut getarnt ...

Es war eine kleine Kaffeepause auf der Terrasse, als ich zwischen den hohen Stauden des Blutweiderichs ein zitterndes „Blatt“ bemerkte. Neugierig geworden trat ich näher, das Zittern hielt an. Die trillende Bewegung war so stark, dass ich das Objekt im Zentrum nicht erkennen konnte. Ein Blatt, ein Insekt? Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich dann das Spinnennetz. Es war wohl vom Starkregen in der Nacht beschädigt worden und wurde nun von der Spinne repariert. Ob das Netz von der Spinne oder vom...

  • Goch
  • 30.08.19
  • 9
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Teichimpressionen

Unser Naturteich bietet viele Fotomotive. Allerdings muß ich oft lange ganz ruhig davorliegen, um Tiere vor die Linse zu bekommen. Eine kleine Bewegung - und schon sind sie wieder weg... Ich fotografiere nur ab und zu, mein eigentliches Hobby ist Theaterspielen; ich bin Mitglied bei "Komödie drunter & drüber e.V." und stehe im Herbst wieder in Dinslaken und Duisburg auf der Bühne. Gaby Bosserhoff

  • Voerde (Niederrhein)
  • 15.06.15
  • 1
Kultur

S T I L

Stil ist der äußere Ausdruck einer inneren Harmonie der Seele William Hazlitt (1778 - 1830)

  • Selm
  • 27.05.15
  • 4
  • 9
Natur + Garten
unzählige Kaulquappen am Wasserrand zum Stein
7 Bilder

Kaulquappen....

...sind nicht zu zählen. Inzwischen gewachsen und sehr hungrig. Sie ernähren sich von den Algen und "putzen" alle Steine sauber. Zusätzlich ernähren sie sich gerne von den Fischfutter-Sticks.

  • Bochum
  • 04.05.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
7 Bilder

Heute Mittag bei mir am Gartenteich

Als ich heute nach dem Mittagessen in den Garten ging, um meine Gartenarbeiten fortzusetzen, bemerkte ich einige Tiere, die ich (so) nicht jeden Tag zu sehen bekomme. So machte ich schnell einige Fotos von Teichbewohnern bzw, Teichnutzern und mehrere Aufnahmen von Blumen und Sträuchern. Hier ein paar Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.15
  • 14
  • 23
Natur + Garten
Suche nach einem Platz zur Eiablage
7 Bilder

Frühlingserwachen im Garten

Die ersten Sonnenstrahlen und schon kommt Leben in den Garten-(Teich). Kröten haben auch in diesem Jahr wieder den Teich erreicht und vermehren sich eifrig. Und auch der Kater lässt sich das Fell wärmen....

  • Bochum
  • 13.04.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Simones Garten.

Freude für Augen und Gaumen. Es ist eine Freude wenn man jeder Zeit in einen Garten darf um ihn zu genießen.

  • Kamen
  • 15.08.14
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Riesenseerose

„I am amused“ sagte Queen Victoria, als diese wunderbare Pflanze 1833 nach ihr benannt wurde. Die riesigen Blätter sind perfekte biologissche Leichtbaukonstruktionen und können bis 80 kg Gewicht tragen. Das Verbreitungsgebiet der Riesenseerosen reicht von Brasilien bis in den Norden Argentiniens. Einige Bilder der imposanten Pflanze zeige ich hier.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 12
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Zwergseerose

Die Zwergseerose ist optimal geeignet für kleine Teiche mit einem ca. 20 cm hohen Wasserstand. Damit bieten Ihnen diese schönen Seerosen ganz neue Möglichkeiten der Teichgestaltung.

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.14
  • 9
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Rundreise eines neugierigen Frosches

Dieser Frosch erkundet mehrmals täglich seine Umgebung, indem er aus dem Teich in meinen Garten wandert und nach einigen Minuten nach einer Art Kreis durch die Rasenlandschaft in den Teich zurückkehrt.

  • Gelsenkirchen
  • 18.06.14
  • 14
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Beobachtungen am Gartenteich

Am Wochenende habe ich Zeit gefunden, auf der Terrasse zu sitzen und den Teich zu beobachten. Dabei sah ich viele verschiedene Vögel, die am Teich tranken, in ihm badeten oder sich mit anderen Vögeln trafen. Hier einige Fotos von meinen Beobachtungen.

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.14
  • 11
  • 14
Natur + Garten
17 Bilder

Staudenbeet am Gartenteich

Am vergangenen langen Wochenende blieb genug Zeit, um bei strahlendem Sonnenschein einen kleinen Fotostreifzug durch den eigenen Garten zu machen. Das letztens angelegte Staudenbeet am Gartenteich zeigte sich als lohnenswertes Objekt.

  • Olfen
  • 10.06.12
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

Zwischen den Gräsern ...

Es sind die kleinen Blumen mit ihren zarten Blüten und ihren sanften Farben Es sind die hellen Grüns neben den schweren, satten – ein leichtes Rosa Neben fettem Gelb ein fein gestimmtes Blau zur Mitte sich verstärkend Wollgras mit seinen federweißen Fahnen steht vor dem dunklen Wasser Es sind die kleinen die unscheinbaren Pflanzen – die ohne viel Gehabe Unser Auge still beglücken nicht blenden und nicht mehr sein wollen, als sie sind © Fotos und Text: G. Lambert, 2012

  • Goch
  • 16.05.12
  • 13
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Und auf einmal war „Emma“ da.....

.....das habe ich hier in vielen Jahren noch nicht erlebt. Vom Garagendach versuchte „Emma“ eine sanfte Landung in unseren Garten. Nicht immer ganz perfekt! Immerhin war es für die Stockente, die zu den größten und am weitesten verbreiteten Enten bei uns in Deutschland zählt, auch nicht so ganz leicht. Sie hatte ca. 60 cm Körpergröße, ein geschätztes Gewicht von 1.500 g und eine Flügelspannweite von etwa 100 cm. „Emma“ war bescheiden, denn als Nahrung nahm sie nur Brot. Fast handzahm lies sie...

  • Unna
  • 09.08.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.