Gartenrotschwanz

Beiträge zum Thema Gartenrotschwanz

Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Kultur
Ein Pärchen Gartenrotschwänze auf einer ihrer Ansitzwarten. Das Weibchen (links) kam gerade vom Nistkasten. Und das Männchen (rechts) ist mit Futter im Schnabel auf dem Weg dahin
8 Bilder

Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus)

Als NABU-Vertreter erhielten wir eine Einladung in eine Kleingartenanlage, um uns Vögel anzuschauen, die dort in einem Meisenkasten brüten. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um Gartenrotschwänze handelt. Während dem Gespräch mit dem Laubenbesitzer konnnten wir die beiden Elternvögel auch fotografieren, die gerade ihre zweite Brut in diesem Jahr großziehen....

  • Unna
  • 05.07.12
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.