Gartenpforte

Beiträge zum Thema Gartenpforte

Natur + Garten
Foto: Stiftung Grenzenlust

Pflanzenbörse
Wir suchen dich! Pflanzenbörse im Arboretum Grenzenlust

Sonntag, der 4. Mai 2025 wird ein Fest für Pflanzenfreunde. Wir suchen dich und deine Pflanzen! Du hast mehr Pflanzen als du bei dir auspflanzen kannst und die Gärten deiner Freunde sind ebenfalls voll? Dann bring deine überzähligen Pflanzen mit zu unserer Pflanzenbörse am Sonntag, den 4. Mai 2025 im Arboretum Grenzenlust. Richte dir bei uns einen Pflanzenstand ein und verkaufe deine Pflanzen an ein interessiertes Publikum. 3 x 2 m stehen zur Verfügung. Pflanzen aller Art sind willkommen. Wenn...

  • Hamminkeln
  • 30.10.24
Natur + Garten
Gamander-Ehrenpreis
6 Bilder

Garten
Die Heilpflanzen aus dem eigenen Garten - Teil 2

Wir schauen heute wieder auf Pflanzen vor unserer Tür, denen von alters her Heilwirkung zugeschrieben wird. "Altes Wissen" allein begründet noch keine Anwendungsempfehlung. Auch Arsen, Quecksilber oder Elektroschocks standen früher mal als Behandlungsmethoden in gutem Ruf. In Gesundheitsfragen sind also die ständig weitergebildeten medizinischen und pharmazeutischen Fachleute Ihre Ansprechpartner. Siehe dazu auch Teil 1. Gamander-Ehrenpreis haben wir, denke ich, alle schon gesehen. Aber haben...

  • Hattingen
  • 04.06.24
  • 1
Natur + Garten

Offener Garten bei Familie Triebert am 16. Juni
Gartenbesitzer laden ein zum Rundgang durch den Privatgarten

In Hattingen lädt Familie Triebert, Lange Str. 55, am Sonntag, den 16. Juni 2024 von 11 bis 18 Uhr interessierte Gartenfreunde in ihren naturnahen Landgarten ein. Im EN-Kreis und in angrenzenden Gemeinden können an diesem Tag weitere Gärten besichtigt werden. Viele Gartenbesitzer sind bereits seit mehreren Jahren dabei. Besucher können sich Anregungen holen, fotografieren, mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen oder einfach nur eine schöne Zeit bei Kaffee und Kuchen an einem schönen...

  • Hattingen
  • 02.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Mausohr-Habichtskraut
4 Bilder

Garten
Die Heilpflanzen aus dem eigenen Garten - Teil 1

Besser wäre da "Heilpflanzen im eigenen Garten" gewesen denn ich bin weder Arzt noch Apotheker dass ich hier Empfehlungen zur Anwendung geben könnte. (Und auch kein Verfechter geschlechtsspezifischer Sternchenschreibweise. Das ist weder gedankenlos noch als Affront gemeint). Wohl bin ich aber alt genug, mich zu erinnern, dass meine Großeltern losgezogen sind Johanniskraut, Huflattich , Brombeerblätter, Kamillenblüten, Eibisch, Krauseminze und manches andere zu sammeln, zu trocknen und für den...

  • Hattingen
  • 30.05.24
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Ackerkratzdistel
10 Bilder

Garten
Disteln im Garten? Kann ja jedem mal passieren!

Disteln im Garten? Lässt sich kaum vermeiden, die kommen einfach zugeflogen. Meist ist es die Acker-Kratzdistel oder die sanftere Gänsedistel.  Auf dem Rasen wird daraus sicherlich kein Blickfang sondern abgemäht, - sehr zum Bedauern  der Distelfalter (und weiterer 61 Schmetterlinge, 87 Wildbienen, 43 Schwebfliegen und 6 Käferarten: Siehe dazu Natura DB). Sehen wir es realistisch: Die übersehene Distel hinten am Gartenzaun wird wohl kaum ausreichen den Distelfink über den Winter zu bringen und...

  • Hattingen
  • 28.05.24
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Offener Garten bei Familie Triebert am 21. Mai
Gartenbesitzer laden ein zum Rundgang durch den Privatgarten

In Hattingen lädt Familie Triebert, Lange Str. 55, am Sonntag, den 21.Mai 2023 von 11 bis 18 Uhr interessierte Gartenfreunde in ihren naturnahen Landgarten ein. Im EN-Kreis und in angrenzenden Gemeinden können an diesem Tag weitere Gärten besichtigt werden. Viele Gartenbesitzer sind bereits seit mehreren Jahren dabei. Besucher können sich Anregungen holen, fotografieren, mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen oder einfach nur eine schöne Zeit bei Kaffee und Kuchen an einem schönen...

  • Hattingen
  • 12.05.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: Manfred Antranias auf pixaby

zum 3. Mal am 12. Juni 2022
Tag der offenen Gartenpforte in Lünen

Zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Lünen am Sonntag, 12. Juni, den "Tag der offenen Gartenpforte", der in diesem Jahr mit der Veranstaltung "Offene Gärten in Westfalen" gleichtägig stattfindet. In diesem Jahr können 12 Gärten - 11 in Lünen, einer in Lanstrop - erkundet werden. Von 10 bis 18 Uhr werden die grünen Oasen interessierten Besucherinnen und Besuchern präsentiert, wobei bekannte Gartenbesitzer, aber auch neue Gastgeber an der Veranstaltung teilnehmen werden, die seit 2021 ein Teil...

  • Lünen
  • 10.06.22
Natur + Garten
 So entspannt wie hier auf dem Foto können sich die Sattlers selten geben. Der riesige Garten erfordert täglich viele Stunden Arbeit. Alle Pflanzennamen zu kennen, ist Georg Sattlers besondere Kompetenz.  | Foto: Georg Lukas
15 Bilder

Gärten öffnen am Wochenende 11./12.6.
Wie ein grünes Märchen

Wer den Zuweg zum Grundstück an der Nierenhofer Straße 109 hinaufläuft, glaubt sich in einer anderen Welt. Von der Straße aus gesehen ist der Garten von Christa und Georg Sattler nur zu erahnen. An fast allen Tagen bleibt er auch ganz privat und verborgen. Nächstes Wochenende (11./12. Juni) jedoch haben Besucher der "Offenen Gartenpforte" die für dieses Jahr einmalige Gelegenheit, das grüne Kunstwerkt zu besichtigen. Von Sabine Beisken-Hengge Hattingen/Bochum. "Warum sollte ich Urlaub machen,...

  • Hattingen
  • 04.06.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: pixaby

Gartenbesitzer gesucht
Tag der offenen Gartenpforte

Tag der offenen Gartenpforte in Lünen: Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Stadt Lünen den "Tag der offenen Gartenpforte". In diesem Jahr findet der Tag zeitgleich mit der Veranstaltung "Offene Gärten in Westfalen" am Sonntag, 12. Juni, statt. Aktuell sucht die Stadt wieder Gartenbesitzerinnen und -besitzer, die Freude daran haben, ihren Garten zu öffnen und anderen Lünerinnen und Lünern zu zeigen. Es ist nicht wichtig, wie der Garten gestaltet ist oder wer ihn erschaffen hat. Es spielt...

  • Lünen
  • 08.03.22
Natur + Garten
Garten Hagemann am Nöckersberg mit Loungebank.  | Foto: Hagemann

Offene Gartenpforte
Gartenplausch und Ideentausch für den guten Zweck

“Wir empfangen Gartenfans bei sozusagen jedem Wetter!“, so das Motto der Byfanger Gartenbesitzer Eveline Hagemann und Andreas Bünker, die seit sieben Jahren bei den Offenen Gärten dabei sind. Die nächste Offene Gartenpforte findet am Samstag, 24. und Sonnzag, 25. Juli, von 11 bis 17 Uhr statt. „Letztes Jahr war es die Trockenheit, dazu die stärkeren, pandemiebedingten Beschränkungen, dieses mal sind es die Regenmengen‘, so erzählt Eveline Hagemann über die Herausforderung und ihre...

  • Essen
  • 21.07.21
Natur + Garten
Düsseldorf: Aufgrund der Corona-Pandemie wird im nördlichen Rheinland, zu dem auch Düsseldorf zählt, auch der letzte geplante Termin der Offenen Gartenpforte in diesem Jahr am Wochenende 19./20. September abgesagt.  | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona ist kein "Garten-Freund"
Letzter Termin der Offenen Gartenpforte in diesem Jahr findet nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie wird im nördlichen Rheinland, zu dem auch Düsseldorf zählt, auch der letzte geplante Termin der Offenen Gartenpforte in diesem Jahr am Wochenende 19./20. September abgesagt. Die Termine der Offenen Gartenpforte sind für viele eine jährliche Konstante im Jahreskalender. Viele Gartenbesitzer sowie interessierte Besucher freuen sich auf den Austausch untereinander und auf das Verweilen und Genießen der vielseitigen Gärten. Sie bieten oft Inspiration für neue Projekte...

  • Düsseldorf
  • 08.09.20
Natur + Garten

Gärten an der Ruhr
Tag der offenen Gartenpforte

Hattingen. 16 Jahre "Offene Gartenpforte – Gärten an der Ruhr": Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai, öffnet auch ein Hattinger Garten, von 11 bis 17 Uhr, seine Pforten. Der Garten Adelt, Essener Straße 128 in Niederwenigern, überrascht mit ganzjähriger Blütenpracht in überbordenden Staudenbeeten und vielen Sitzplätzen. Hier findet jeweils um 11.30 und 14.30 Uhr ein geführter Gartenrundgang statt, bei dem es viel aus dem reichen Erfahrungsschatz der Gärtnerin zu hören gibt. Der Eintritt von...

  • Hattingen
  • 14.05.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Christel Klumpjan, Bernd und Beate Loewe von Hattingen solidarisch e.V. Petra Kuhnhaus und Ingrid Adelt von Offene Gartenpforte und Ulrike Dieckmann von Hattingen solidarisch e.V.

Offene Gartenpforte spendet 5.000 Euro an Hattingen solidarisch e.V.

Zum Abschluss des Gartenjahres 2017 der Offenen Gartenpforte - Gärten an der Ruhr - konnte ein erfreuliches Spendenaufkommen von 10.800 Euro erzielt werden. Ein Teilbetrag von 5.000 Euro ging in diesem Jahr an den Verein “Hattingen solidarisch e.V.“ Die Aktion besteht bereits seit 14 Jahren, in denen bisher über 90.000 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt wurden. Um weiterhin erfolgreich gelebte Gartenkultur in Verbindung mit caritativen Aufgaben leisten zu können, suchen wir für die...

  • Hattingen
  • 27.11.17
Natur + Garten

Asperdener Landfrauen auf Gartentour

Frei nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ machten die Asperdener Landfrauen eine Gartenreise per Fiets. Zunächst besuchten sie den Garten der Familie Elßpas-Deckers am Asperberg. Die Eheleute Elßpas-Deckers haben nach der Aufgabe ihres landwirtschaftlichen Betriebes die Hofstelle nach dem Vorbild englischer Gärten umgestaltet. Nach einem regen Austausch übers Gärtnern ging es weiter zur zweiten Garten-Besichtigung bei Familie Lichtenberg. Erst vor fünf...

  • Goch
  • 17.07.17
Natur + Garten
2 Bilder

Offene Gartentür 2017

Wolkig, windig mit Aussicht auf nette Besucher Die bundesweite Aktion Offene Gartentür fand gestern bei durchwachsenem Wetter statt. Bei Wind, leichtem Regen, grauen Wolken und nur wenigen lichten Momenten machten sich gestern nur die entschlossensten Besucher auf den Weg, sich einige private Gärten anzusehen. Meinen Garten hatte ich zum ersten Mal geöffnet. Mein Resümee: Es lohnt sich! Auch wenn der Besucherstrom wegen dem schlechtem Wetter ausviel, habe ich doch einigen netten Besuch in...

  • Kleve
  • 26.06.17
LK-Gemeinschaft

Gartenbesitzer öffnen ihre Gärten

Nach dem großen Erfolg der „Offenen Gartenpforte“ in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter auch in diesem Jahr vier Wochenenden zum Besuch von privaten Gärten der Region ausgesucht. Wer die ersten beiden Wochenenden im Mai und Juni verpasst hat, hat jetzt am 16./17. Juli und dann noch einmal am 17./18. September weitere Gelegenheiten, sich auf eine Gartenreise der besonderen Art zu begeben. Rund 150 Haus- und Villengärten, Park- und Kleingartenanlagen, Stauden- und Gehölzgärten im...

  • Velbert
  • 13.07.16
Natur + Garten
Liebevoll bepflanzter Bauerngarten im Garten Deckers in Kleve - Keeken
2 Bilder

Privatgärten im Kleverland im Mai geöffnet

Gartenliebhaber sollten es nicht verpassen, im Wonnemonat Mai die Offenen Gärten im Kleverland zu besuchen! Am Sonntag, den 01. Mai sind die Gärten Lucenz&Bender und der Beyershof in Bedburg-Hau geöffnet und am Vatertag, 05. Mai, öffnen die Gärten Deckers in Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. Auch am Muttertag, den 08. Mai ist die Auswahl groß: es öffnen die Gärten gArten Atelier Peters in Asperden, Deckers in Kleve-Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. In Bedburg-Hau sind außerdem die Gärten...

  • Kleve
  • 25.04.16
Natur + Garten
Über Jahre hinweg mit viel Liebe und Sachverstand gestaltet, aber dabei durchaus mal umgebaut wurde und wird der Garten von Helga Görnert an der Köln-Mindener-Straße. Auch er ist im Rahmen der offenen Gartenpforte zu besichtigen, allerdings erst am 25./26. Juni. | Foto: Debus-Gohl

Wenn die Gartenpforte sich öffnet

Schöne Gärten gibt es viele im Ruhrgebiet, aber bei den meisten heißt es: Bitte draußen bleiben. Dagegen bieten Mitglieder des Zusammenschlusses "Gärten an der Ruhr" regelmäßige Besichtigungstermine an. So auch in diesem Jahr. Ende Mai ist es erstmals wieder soweit. Am Wochenende, 28./29. Mai, öffnen diverse Privatgärten, deren Besitzer zu der Gruppe gehören, von 11 bis 17 Uhr. In Essen wäre dies etwa der Garten Schmitz in Haarzopf, Oberscheidtstraße 6a. Auf 350 Quadratmetern sind dort...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
Blick in den Garten der Familie Bongers in Uedemerbruch
2 Bilder

Gärten im Kleverland im September geöffnet

Der September ist ein arbeitsreicher Monat für alle Hobbygärtner: das Kernobst muss geerntet werden, der Feldsalat ausgesät und die Dahlien angebunden. Es ist aber auch eine wunderschöne Zeit mit Herbstblumen, Fruchtständen und langsam bunt werdenden Blättern. Wer besondere Gärten noch einmal im Spätsommer erleben möchte, ist in den Offenen Gärten im Kleverland herzlich willkommen. So öffnet am 06. und 20. September der Garten Projektraum-Gewächshaus in Asperden und am 13. September die Gärten...

  • Kleve
  • 24.08.15
  • 1
Natur + Garten
Im Garten Deckers in Kleve-Keeken gibt es auch einen Bauern- und Nutzgarten zu bestaunen.
5 Bilder

Die Sommerblüte in den Offenen Gärten im Kleverland erleben

Die Offenen Gärten im Kleverland laden ein, die Sommerblüte zu erleben! So ist der 3.600 m² große Bruchergarten der Familie Bongers in Uedemerbruch am 01. und 02. August geöffnet, in dem man prächtige Staudenbeete, eine Kräuterecke und gemütliche Sitzgele¬gen¬heiten genießen kann. Am 02. und 09. August öffnet außerdem der Garten Deckers in Kleve-Keeken, der seine Gäste mit einem Blütenmeer der Hortensie Annabelle schon im Vorgarten erwartet. Eine große Teichanlage, Blumenbeete und ein...

  • Kleve
  • 21.07.15
  • 1
Natur + Garten
Im Garten Lucenz-Bender in Bedburg-Hau
3 Bilder

Private Gärten am 11. und 12. Juli geöffnet

Auch in den Ferien öffnen einige der privaten Gärten im Kleverland ihre grünen Oasen. So zeigt am Wochenende 11. und 12. Juli der Garten Beyershof der Familie Frische (Waldstr. 54, Hau) seine wilde Schönheit mit seltenen Baumarten, Wildpflanzen und Skulpturen. Außerdem ist der Garten Lucenz-Bender (Mühlenstraße 6, Schneppenbaum) mit Stauden, Rosen und einem großen Gemüsegarten geöffnet. Am 12. Juli kann man darüber hinaus den Garten Schepers (Stephanusstraße 38, Hasselt) besuchen, der neben der...

  • Kleve
  • 30.06.15
  • 1
Natur + Garten
Der Garten Jansen-Look in Bedburg-Hau
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür im Kleverland am 28. Juni

Auch die privaten Gartenparadiese der Aktion „Offene Gärten im Kleverland“ beteiligen sich am Tag der offenen Gartentür und freuen sich über garteninteressierte Besucher am Sonntag, den 28. Juni zwischen 11 und 17 Uhr. So kann man die Farben- und Blütenpracht in den Gärten Schepers (Stephanusstraße 38, Hasselt), Jansen-Look (Rodenwalder Weg 6, Bedburg-Hau), Projektraum-Gewächshaus (Maasstr. 12, Asperden), Deckers (Kranichweg 2, Keeken), Beyershof (Waldstr. 54, Hau) und Lucenz-Bender (Mühlenstr....

  • Kleve
  • 22.06.15
Natur + Garten
Im Garten von Gaby Schepers
4 Bilder

Privatgärten im Kleverland im Juni geöffnet

Ob Bauerngarten, historische Rosen, Skulpturen, Teiche oder Stauden - in den offenen Gärten im Kleverland ist die ganze Vielfalt, die ein Garten bieten kann zu sehen! Auch im Juni gibt es wieder zahlreiche offene Termine, an denen Gartenfreunde einen Blick in die fremden Paradiese werfen können. So öffnen der Bruchergarten in Uedemerbruch und der Garten Reidelhof in Pfalzdorf am Wochenende 06. und 07. Juni, außerdem am 07. Juni die Gärten Lucenz-Bender, Beyershof, Projektraum-Gewächshaus und...

  • Kleve
  • 01.06.15
  • 1
Natur + Garten
Der Garten der Familie Dammasch im Reidelhof in Pfalzdorf
4 Bilder

Private Gärten im Kleverland im Mai geöffnet

Alles neu macht der Mai und überall grünt und blüht es. Wer in dieser schönen Zeit einmal einen Blick in fremde Gärten werfen möchte, ist bei den „Offenen Gärten im Kleverland“ genau richtig! Der Garten Reidelhof in Pfalzdorf, auch bekannt durch die Vox-Sendung „Ab ins Beet“ öffnet seine Pforten am Pfingstsonn- und montag und begeistert mit seiner Kunst- und Pflanzenvielfalt, mit Sichtachsen und verschiedenen Gartenthemen. In diesem Jahr neu dabei ist der Garten Plaza-Alfonto in Kalkar...

  • Kleve
  • 18.05.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.