Gartengestaltung

Beiträge zum Thema Gartengestaltung

Natur + Garten
Husarenknopf/Husarenknöpfchen.
Datum Blütenstand: 02.12.2024
Standort: Fensterbank außen | Foto: Siegmund Walter, 02.12.2024, 14:11 Uhr

Beet & Balkon Blume
Der Husarenknopf oder das Husarenknöpfchen. Wissenschaftlicher Name: Sanvitalia procumbens

Heute ist Montag, der 2. Dezember 2024 und unsere Husarenknöpfchen die draußen auf der Fensterbank stehen, blühen trotz frostiger Nächte erfreulicherweise immer noch prächtig. Eine wirklich dankbare und empfehlenswerte Pflanze, diese kleine Zierpflanze, auch kleine Miniatursonnenblume genannt. Husarenknöpfe sind nicht winterhart, sie blühen von Juni bis in den Herbst hinein.

  • Wesel
  • 02.12.24
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

OFFENE GARTENPFORTE IN ESSEN - Traumgarten
Anjas Traumgarten - Eine wunderbare Augenweide - Balsam für die Seele und so entspannend!

Sonntag, 26.05.2024 Anjas Traumgarten in Essen - Schön! ♥ Vor einer Woche...war ich in dem Traumgarten von Anja! Dazu habe ich schon diesen Beitrag geschrieben: Deko, künstlerisch bemalte Steine und Spiegel - Spieglein, Spieglein an der Wand... :D Immer wieder... bin ich begeistert, wie schön alles grünt und blüht! Egal, wann ich da war, es sieht jedes Mal anders aus! Diesen lesenswerten Beitrag schrieb Margot: Traumgarten - Gartentraum  Fast vergessen...die Eintrittsgelder und Steine-Verkauf...

  • Düsseldorf
  • 02.06.24
  • 27
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Besuch in Höxter:
Fotos von der Landesgartenschau (2)

Kürzlich besuchten wir die aktuelle nordrheinwestfälische Landesgartenschau in Höxter (siehe meinen ersten Bericht). Zunächst beeindruckten und interessierten mich die präsentierten Anlagen von Gärten, Komposition von Beetanlagen, Gartenhäsern etc. Dabei habe ich einige Anregungen für meinen eigenen Garten gewonnen. Zweitens aber fand ich eine Reihe von Blumenmotiven, die mich äußerst interessierten. So fotografierte ich viele einzelne Blumen / Blüten bei unterschiedlichem Lichteinfall und aus...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.23
  • 5
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Zum Frühlingsanfang:
Einige Blumengrüße aus meinem Garten

Heute Morgen habe ich einen Fotostreifzug durch meinen Garten gemacht. Ich habe mich über die austreibenden Blüten und Blätter an vielen Sträuchern und Blumen gefreut und es entstanden zahlreiche Makros und Nahaufnahmen. Hier einige Beispiele als Gruß zum Frühlingsanfang! Frühlingsblumen

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Der Tag der offenen Gärten soll einen Blick über den Zaun ermöglichen und unter Beweis stellen, wie schön und blühend Duisburg ist.
Foto: Rilana Gollner

Anmeldungen zum Tag der offenen Gärten
Vom Hinterhof über den Wildgarten bis zur Kleingartenanlage

Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 11. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ vorgestellt werden. Der Garten wird an diesem Tag dann für alle interessierten Gartenfreunde zugängig...

  • Duisburg
  • 17.04.22
Natur + Garten
9 Bilder

Staudentauschbörse
Staudentausch - Jetzt kann der Frühling kommen

Die Sonne scheint und die Gärtner zieht es wieder in die Rabatten. Jetzt zeigt sich, dass doch einiges zu üppig gewuchert ist, oder die eine oder andere Gartenschönheit noch fehlt. Nach langer Zwangspause bietet der BUND Olfen endlich wieder den beliebten Staudentausch auf der Streuobstwiese am Benthof 5 in Olfen an. Die Pflanzen zu entsorgen ist zu schade und Neues meistens doch recht teuer. Bei der Pflanzenbörse kann jeder seine Gartenschätzchen bringen und im Gegenzug neue Errungenschaften...

  • Olfen
  • 10.03.22
Natur + Garten

Buntes Leben statt steinerner Ödnis
VHS Dorsten bietet Kurs zur Vorgartengestaltung

Schluss mit der Steinwüste: Am Dienstag, den 26. Oktober um 19 Uhr findet in der VHS Dorsten ein Vortrag zum Thema “So planen Sie einen pflegeleichten, aber attraktiven Vorgarten“ statt. Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses. Jetzt am Ende der Gartensaison ist genau die richtige Zeit, über neue Gestaltungsideen für das nächste Jahr nachzudenken. Gerade dadurch, dass Klima- und Naturschutz einen höheren Stellenwert erhalten hat und viele Hauseigentümer auch wieder etwas Natur vor ihre...

  • Dorsten
  • 17.10.21
Reisen + Entdecken
Der Klassiker: Das barocke Hochschloss spiegelt sich im Schlossteich. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Noch mal Schloss Dyck: Kunst und Natur im Schlosspark

Ein besonderes SchlossSchon öfter habe ich es hier vorgestellt: Schloss Dyck. Es gehört zu den schönsten Wasserschlössern im Rheinland. Seit mehr als 900 Jahren ist es im Besitz der Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck, die das mittelalterliche Schloss Mitte des 17. Jahrhunderts zu einer repräsentativen barocken Vierflügelanlage ausbauen ließ. Das Schloss und sein Park wurden 1999 durch eine Stiftung zu einem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur. Immer wieder sorgt die Stiftung für...

  • Düsseldorf
  • 17.09.21
  • 15
  • 4
Natur + Garten
28 Bilder

Sommerblumen
Bestes Wetter für den Garten

Die Bäume, Sträucher und Blumen freuen sich über das schwülwarme und nasse Wetter der letzten Tage. Alles sieht frischer aus und damit meine ich nicht nur die Rosenrabatte. Auch Mutterkraut, Gazanien, Elfenspiegel, Husarenkraut, Schmuckkörbchen und viele mehr strahlen mit Seerosen und Sonnenblumen um die Wette. Selbst die filigrane Konrade und die mächtige Stockrose strecken sich jetzt zum Licht. Bienen und Hummeln füllen jetzt ihre Pollenhöschen. Die Amseln, Meisen und Rotkehlchen finden jetzt...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.21
  • 3
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020 (II)

Offene Gartenpfote 2020" Sonntag (14.06.) war ich, nach dem es etwas geregnet hat, im Garten der Fam. Brodersen auf der Margaretenhöhe. Ein über 600 Quadratmeter großer Garten mit angrenzendem Wald „Am Nachtigallental“. Eine Unmenge an Gehölzen und Blumen vor allem viele Farne und Funkien unterbrochen mit vielen Figuren und Gartenaccessoires. Vogelhäuser, Insektenhäuser und mehrere Sitzgelegenheiten waren auch vorhanden. Eine lohnende Garteninspiration die es sich lohnt, anzusehen. Auch eine...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020

Offene Gartenpforte 2020 Am 13.06.2020 besuchte ich den Garten von Anja Schmitz. Dabei traf ich einige LK Damen, unter anderem Bruni aus Düsseldorf. Den Besuch des Gartens war für mich ein Muss. Anja hat mir vor Jahren den Vogelkuchen erklärt, den wir immer noch backen. Die Vögel sind begeistert, ob Meisen, Rotkehlchen, Bundspecht, Grünspecht, Spatzen und auch der Eichelhäher hat den Kuchen schon probiert. Ein Besuch des Gartens von Anja Schmitz ist immer lohnenswert. Ich habe Fotos mit meinem...

  • Essen-West
  • 16.06.20
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Immer kreativ: Wenn die Holzwand stört, werden einfach Spiegel angebracht.
15 Bilder

Willkommen im Paradies
Die Offene Gartenpforte im Garten Schmitz in Essen

Die Offene GartenpforteWieder einmal hatte Anja Schmitz zur "Offenen Gartenpforte" nach Essen eingeladen. Zum ersten Mal konnte ich der Einladung folgen und war begeistert. Ein kleines Paradies Wer in den Garten kommt, erlebt ein kleines Paradies aus Rosen aller Art, Blumen in allen Variationen, Hortensien und Bäumen. Was auf den ersten Blick naturbelassen aussieht, wurde mit viel Geduld, Liebe, Geschick und Sachverstand angelegt. Dazu gehören viele liebevolle Details, lauschige Ecken, der...

  • Düsseldorf
  • 13.06.20
  • 27
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Impressionen aus meinem Garten

Fotosafaris müssen nicht zwangsläufig in fernen Gegenden, Ländern oder Kontinenten mit einem riesigen Aufwand durchgeführt werden. Seit längerer Zeit gehe ich mit meinen Kameras  durch meinen Garten und fotografiere alles, was mir gefällt. So habe ich im ersten Halbjahr 2019 einige Fotos von Blumen und Pflanzen zusammengestellt, die ich heute präsentieren möchte.

  • Gelsenkirchen
  • 10.07.19
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Gartentage bringen Besuchern neue Ideen ein. | Foto: Privat
2 Bilder

Gartentage in Raesfeld und Schermbeck

Raesfeld/Schermbeck. Die kommenden Gartentage finden sowohl in Schermbeck als auch in Raesfeld statt. Für viele Natur- und Gartenfreunde ein Garant für schöne Gärten, neue Ideen, Fantasien und nette Gespräche rund um das Thema „Garten“. In diesem Jahr haben sich zu diesem Wochenendtermin neun private Gärten und deren Eigentümer zusammengeschlossen und laden Sie ein. Sie machen ganz private Rückzugsräume für viele Besucher zugänglich. Am 15. und 16. Juli 2017 von 11-18 Uhr können Sie rundum...

  • Dorsten
  • 10.07.17
Kultur
Ein Traum in Grün und Rot
28 Bilder

Ausflugstipp: Ein Garten wie gemalt - Der Terrassengarten von Kloster Kamp

Ein Garten wie gemalt Wer durch den Laubengang südlich der Kirche geht, traut seinen Augen nicht: Der Terrassengarten erinnert eher an einen französischen Schloßpark als an einen niederrheinischen Klostergarten. Nichts erinnert an die bescheidenen Anfänge des Klosters, das die Zisterzienser 1123 hier gegründeten. Kamp war die erste Zisterzienserabtei auf deutschem Boden und wurde ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit berühmter Schreibstube. Von hier gingen zahlreiche weitere Klostergründungen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.14
  • 17
  • 11
Natur + Garten
18 Bilder

Die Gärten von Appeltern - ein Erlebnis für alle Gartenfreunde und die es werden möchten!

Möchte man sich informieren und inspirieren für Gartenplanung oder Terrassengestaltung, ist ein Besuch in den Gärten von Appeltern kurz hinter Nimwegen ein Erlebnis der besonderen Art. Neben über 200 Gartenanlagen in unterschiedlichsten Gestaltungen findet man eine einmaligen Staudenanlagen, die jedes Hobbygärtnerherz höher schlagen läßt. Die ganze Anlage sprüht nur so von Ideen und Einfällen und man weiß gar nicht, wo man zuerst hinsehen soll. Ab blau gestrichene Baumteile, Stühle in...

  • Kleve
  • 17.08.13
  • 3
Natur + Garten
Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Frühling

Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's! Dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Arnsberg
  • 28.04.13
  • 9
Natur + Garten
Vom zentralen Busparkplatz in Richtung Eingang...
42 Bilder

Floriade: Welt-Garten-Expo in Venlo; Besuch am 4. Juli 2012

Welt-Expo, das gibt es hier nur alle 10 Jahre. Also sollte man sich die Blumen-und Gartenvielfalt nicht entgehen lassen und sich auf den Weg nach Venlo machen. Wir hatten Glück und hatten einen Sonnentag erwischt. Dementsprechend "lachten" auch die Blumen im Freien. Die Eintrittspreise sind nicht ganz moderat, fürs Parken muß man auch noch einmal € 10,-- zahlen, darin ist dann jedoch der sehr gut organisierte Bus-Pendelverkehr und der ausreichende Parkplatz (wir waren um 10.00 Uhr dort)...

  • Bochum
  • 10.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.