Ein Fest für Alt und Jung! Der Kleingärtnerverein hatte zu seinem Sommerfest eingeladen, und viele Interessierte waren gekommen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Man werfe nur einen Blick auf die Torten... und die Kinder hatten ihren großen Spaß an der Hüpfburg oder dem angebotenen Kinderprogramm. Der Shantychor Lendringsen e. V. trat um 16.00 Uhr auf und wurde mit viel Beifall bedacht. Es war ein wirklich schöner Nachmittag für alle Mitwirkenden und Gäste. Info: Der...
17.10 Uhr Kürzlich habe ich mich mit Peter Gerber am Telefon (liegt in der Lungenklinik Hemer) unterhalten. Peter, auf diesem Wege alles Gute. Er bat mich, einfach doch mal neue Gartenbilder zu machen. Gesagt - getan. Peter, für dich und Alle, die sie sehen möchten. Heute haben es mir u. a. die weißen Schneebälle (Hortensien) angetan.
Margit Thulfaut-Löcke, Färbergasse 6, 58706 Menden (Innenstadt) Jeder hat wohl das Bedürfnis, ein wenig "Grün" in seiner Nähe zu haben; doch nicht jeder hat das dazu notwendige Grundstück. In der "Färbergasse" traf ich auf einen Kleinstgarten mit Blütenpracht und gemütlichen Möbeln. Durch eine große Überdachtung ist man vor Regen geschützt und kann so eher den Frühling genießen und hat dadurch auch einen verlängerten Sommer. Frau Thulfaut-Löcke hat ein tolles Ambiente mit Wasserspeiern,...
Klostergarten, Mendener Str. 26, 58739 Wickede-Wimbern (Ruhr) Am Sonntag bin ich zu den Styler Missionsschwestern nach Wimbern gefahren, um mir den Klostergarten anzusehen. Die Anlage rund um das Koster hat mir sehr gut gefallen. Die Kreuzwegstationen geben dem Garten einen besonderen Akzent. Das Heilig-Geist-Kloster in Wickede-Wimbern wurde Mitte der 1950er Jahre gebaut. Ziel war die Ausbildung junger Frauen für den missionarischen Dienst weltweit und für Aufgaben in den Niederlassungen in...
Garten mit Rundgang um den Gartenteich HANSA-Seniorenwohnpark Menden Bodelschwinghstr. 64, 58706 Menden 2003 eröffnete der HANSA-Seniorenwohnpark in Menden. Im Innenhof des HANSA-Seniorenwohnparks öffnet sich der Blick auf eine kleine Parklandschaft, umringt von überdachten Gängen und beleuchteten Wegen. Das Herz der Grünanlage ist der Gartenteich mit Springbrunnen. Dass im HANSA-Seniorenwohnpark Menden die Bewohner im Mittelpunkt stehen, unterstreicht auch der 2001 gegründete Förderverein...
Heute morgen habe ich ein paar Aufnahmen gemacht und heute um 12.00 Uhr. Da sah die Welt noch anders aus. Jetzt ist es hier sehr dunkel, es hat schon ein bisschen gedonnert. Mal schaun, ob es gleich anfängt zu regnen.
Freitag, 04.09.15, 10.30 Uhr Heute morgen habe ich ganz spontan einen kleinen Spaziergang im Garten gemacht! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!!
Heute bin ich ganz kurz bei Sonja Homberg, Horlecke 66, 58706 Menden, gewesen. Bei diesem Wetter waren leider nicht mehr Bilder möglich. Echt schade. Am 12. September 2015 öffnet Frau Homberg aber noch einmal ihren Garten, denn dann heißt es "LichterGARTEN" 2015. (Lichterabend: 18.00 - 22.00 Uhr) Der Garten bietet auf 500 m2 Erholungsräume sowie Entspannung im Liegestuhl oder gemütliches Beisammensein auf eine der Terrassen. Bei schlechtem Wetter kann man sich in der Gartenhütte einen...
Sonntag, 14.06.2015, 16.30 Uhr Heute bin ich zu den Eheleuten Astrid und Jacques Berghorst (Holländer), Büdericher Haar 4, 58739 Wickede (Ruhr)-Schlückingen, gefahren, um mir ihren "Englischen Garten" an zu sehen. Der Garten ist ein typischer Bauerngarten. Ein Teil des Gartens wurde mit Buchsbaumhecken angelegt, ein weiterer sieht aus wie ein englischer Cottagegarten. (Hier die genauere Beschreibung "Cottagegarten":...
Mittwoch, 27.05.15 Eben bin ich einfach mit meiner kleinen Canon-Kamera durch den Garten gegangen. Lange wird es nicht mehr dauern, bis die ersten Knospen des großen Rosenstrauchs aufgehen...
Donnerstag, 07.05.15, 19.45 Uhr Diese früh blühenden Rhododenrenbüsche musste ich heute Abend noch schnell fotografieren. Wer gerne in einen Rhododendronpark spazieren gehen möchte - hier ein Link dazu: http://www.hobbie-rhodo.de/Park/Rhododendronpark_Hobbie
Sonntag, 3. Mai 2015 Dem Förderverein des Bahnhofs Binolen ist es Dank Dr. D.Schröders großzügiger Spende zu verdanken, dass nun der "Schienen-Kuffi", die liebevoll so genannte Handhebeldraisine, den Bahnhof Binolen noch attraktiver macht. 6 Leute können auf ihr Platz nehmen zzgl. zwei Personen, die den Hebel bedienen. Muskelkraft ist angesagt. Der "Schienenfloh" stand auch in Binolen. Er hat einen VW-Motor und kann bis zu sechs Personen hinten befördern. Darüber kann er eine Geschwindigkeit...
Samstag, 11.04.2015, 9.00 Uhr Der Rhododendron zählt zu den beliebtesten Sträuchern meiner Mutter. Sie sorgen für Farbtupfer im Garten - viel Pflege brauchen sie auch nicht. Ende Mai - Anfang Juni beginnt bei einigen Sträuchern die Blütezeit. Es gibt aber auch Straucharten, die später blühen. Das ist schön, denn dadurch blüht es bei uns den ganzen Sommer hindurch. Morgen mache ich mich auf, um die Rhododendron-Sträucher im Garten zu zählen. Das sind nicht wenig. Kommen wir zurück: Loch für Loch...
Mittwoch, 01.10.2014, 18.00 Uhr Es sah so herrlich draußen aus, als ich durch mein Küchenfenster blickte. Daher schnappte mir meine Kamera und machte einen kleinen Gang durch den Garten. Das tat gut.