Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Thomas Hoffmann mit seiner Ernte.
13 Bilder

Für den Lokalkompass unterwegs
Menschen aus dem Bochumer Norden und ihr Hobby

Der Kleingarten, auch Schrebergarten genannt, dient uns Städtern als Erholungsort in der Natur. Ganz nach dem Vorbild alter Bauerngärten den Anbau von Obst und Gemüse angedacht. Mit viel Fleiß wurde solch eine Oase der Ruhe von Kleingärtnern wie Silke und Thomas Hoffmann zu einem Kleinod gemacht. Die beiden Laubenpieper man entschuldige meine scherzhafte Bezeichnung für den Inhaber eines Kleingartens - pflanzen nicht nur Obst und Gemüse an. Zierpflanzen und Rasenflächen, tropische Pflanzen...

  • Bochum
  • 23.11.18
  • 22
  • 1
Überregionales
Heinz-Josef Bresser und Heinz Hoffmanns mit den Kalebassen der Jakobspilger.
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Heilkraft der Kräuter

Der Werdener Kräuter- und Heilpflanzengarten sucht Paten und Sponsoren Mehr als vierzig Jahre lang leitete Heinz Hoffmanns die Werdener Löwen-Apotheke und kennt sich bestens aus mit den Heilkräften der Natur: „Früher schluckten die Menschen keine Tabletten. Da halfen Kräuter.“ Doch sie geben auch Geschmack, die Köche des nahen Ludgeri-Altenheims dürfen sich gerne bedienen. Fenchel, Kerbel, Liebstöckel, Minze, Salbei oder Sellerie sollten in keiner Küche fehlen. Zu einem Benediktinerkloster...

  • Essen-Werden
  • 12.09.18
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Was bleibt, sind nur noch Erinnerungen

Eine wunderschöne fünftägige Reise des Obst- und Gartenbau Vereines ging zu ende, die bei allen Mitreisenden unvergesslich bleibt. Von Vierbaum aus brachen 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Richtung Fränkische Schweiz auf. Das Ziel war unteranderem die Wagner - Stadt Bayreuth. Nach Ankunft im 4 Sterne Hotel Rheingold wurden erst einmal die Zimmer für 4 Nächte bezogen. Das Hotel liegt direkt am Rande der Altstadt und war gut zu Fuß zu erreichen. Am Abend nach dem Abendessen wurde die Gruppe...

  • Rheinberg
  • 16.10.16
Natur + Garten
Asiatische Esche.
10 Bilder

Heute Morgen im Garten. ..

Unsere asiatische Esche blüht. Die Palme gedeiht. ..Der erste Kaffee der ♥♥ beste am Tag.♥♥Eine Terrasse ein Balkon ohne Duft von Lavendel, Petunien ... undenkbar. Frisches Grün prächtige Blumen erfreuen das Auge****stärken die Seele. Bleibe am besten den ganzen Tag an dieser Stelle.

  • Bochum
  • 11.05.16
  • 12
  • 12
LK-Gemeinschaft
Ein stilles Eckchen.

Vor 40 Jahren. ..

... entstand dieses Gedicht. Wochenende. Du sitzt im Garten die Wiese duftet die ganze Woche nur geschuftet. Du schielst in Richtung Liegestuhl und findest alles wundervoll. Schon schmorrt auf dem Grill die dicke Rippe du hängst dich kurz noch an die Strippe- lädst deine besten Freunde zu dir ein und spürst nur eitel Sonnenschein. Du schließt mit prustend vollen Magen die Augen und zwar voll behagen. Legst dich nun in deinen Liegestuhl und findest alles wundervoll. Doch Morgen früh da gebe acht...

  • Bochum
  • 13.04.16
  • 16
  • 15
Natur + Garten
Farbenpracht
10 Bilder

Blütenpracht.

Farben aus der Natur tun Augen und Seele gut Blumen bringen Glück ins Haus. " Blüten und Pflanzen beeinflussen uns mit ihrem Duft, ihrer Farbe, ihrer schönen Form und weil wir sie leben". Und nun ein paar Fotos für die Seele ! Blüten machen uns nicht nur draußen fröhlich, sie wirken auch drinnen wahre Gute-Laune-Wunder.

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 10
  • 9
Politik

Teil IV: PAK-Belastungen „Befreiung der Grundstücksteuer für belastete Grundstücke der unteren Grundstücksbereiche, die durch dritte verursacht wurden.“

Antrag nach § 14 der GeschO. des Rates der Stadt Herten Sehr geehrter Herr Bürgermeister, hiermit bitte ich den Rat der Stadt Herten folgenden Beschluss zu fassen. Vorwort: Bei den Vorträgen der polozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK-Belastungen) sowie Benzol-Belastungen von Schlägel & Eisen und weiteren Hertener Standorten, die durch dritte verursacht wurden, erhalten aufgrund der Altlasten, geschädigte Grundstücksbesitzer/innen keine Entschädigungen von den Verursachern. Da die...

  • Herten
  • 14.11.15
  • 2
  • 7
Kultur
54 Bilder

Offene Gärten - Kunst im Garten in Iserlohn

Am Sonntag öffnen vier Gärten zum dritten mal in diesem Jahr " die offenen Gärten im Ruhrbogen". Einer davon ist der zauberhafte, voller Fantasie und natürlicher Schönheit gestaltete Garten von Paula und Julio Simoes in der Kleingartenanlage " Im Lau 49". Kleine Figuren, Kunstwerke, schattige Sitzplätze und Springbrunnen verleihen diesem Garten einen ganz eigenen Charme. Zum dritten mal nehmen die beiden Hobbygärtner an den offenen Gärten teil, die seit 28 Jahren mit viel Liebe und Fachwissen...

  • Iserlohn
  • 12.07.15
  • 1
Überregionales
"Da fliegen sie..." Die Heckerschüler schauen den bunten Ballons nach, mittendrin ihre scheidende Schulleiterin Corinna Seibring.

Eine Schulleiterin mit Hand und Herz - Corinna Seibring verlässt die Heckerschule

„Schul-Abgänger“ - die meisten von uns sind es als Teenager, bei Twens hat’s eventuell eine Ehrenrunde gegeben, sitzengeblieben? Corinna Seibring hat unzählige dieser „Ehrenrunden“ hingelegt. Denn erst jetzt, zufällig erreicht sie gleichzeitig das Rentenalter, geht sich ab von der Schule. „Ihrer“ Schule. Der Heckerschule. Die feierte ihre scheidende Schulleiterin. 2000 kam Corinna Seibring von der Käthe-Kollwitz-Schule, dort war sie Konrektorin. Nach 15 Jahren als Leiterin der Heckerschule mit...

  • Essen-Werden
  • 25.06.15
  • 1
Politik
„Die Reihe „Bürgermeister vor Ort“ ist meine Idee und leider noch ohne Nachahmer"; sagt Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer.
3 Bilder

Der Bürgermeister als Praktikant - Politik an der Schippe

Zurück zu den Wurzeln - das ist für Bergkamens ersten Bürger nicht nur reine Metapher, sondern faktische Tagesaufgabe beim Umgraben der Staudenbeete an der Freiherr-vom-Stein-Realschule. Eine Aufgabe, die sich der seit 1998 fest im Sattel des Stadtvorstands sitzende SPD-Mann selbst gesucht hat. Keine PR-Abteilung oder Wahlkampfbüro im Nacken, dafür Leidenschaft zur Arbeit an der Basis. Das ist zu sehen, als Roland Schäfer konzentriert im Erdreich mit Harke und Mistgabel vor sich hin arbeitet -...

  • Bergkamen
  • 21.04.15
  • 2
Natur + Garten

So bestimmen Sie Vögel richtig! Die „Stunde der Gartenvögel“ - 2014

Wer flattert in Ihrem Garten? Die „Stunde der Gartenvögel“ / So bestimmen Sie Vögel richtig! Von der Amsel bis zum Zilpzalp. Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung der Vögel. Hier finden Sie einen Überblick der häufigsten Gartenvögel sowie die Steckbriefe mit den wichtigsten Informationen zu den einzelnen Arten. http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/voegelbestimmen/ Direkt zum Online-Meldeformular Hier geht es zum Online-Meldeformular (geöffnet bis einschließlich 19....

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
Natur + Garten
Rauchschwalben | Foto: NABU - CH. Kasulke
2 Bilder

Kein gutes Jahr für Schwalben und Segler - Stunde der Gartenvögel 2014 - Mitmachen und gewinnen

Direkt zum Online-Meldeformular http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/die40haeufigstengartenvoegel/03697.html Bereits 150.000 Vögel aus 4200 Gärten gemeldet 10. Mai 2014 - Nach der Auswertung von mehr als 4000 Gärten und gut 150.000 gemeldeten Vögeln stabilisieren sich die Ergebnisse weiter. Dabei ging die Zahl der Vögel pro Garten gegenüber Freitag leicht zurück und liegt nun mit 37,1 exakt auf Höhe des vorjährigen Endergebnisses. Nachdem es gestern kurz so aussah, als...

  • Recklinghausen
  • 11.05.14
  • 3
Natur + Garten
Am Spatz kommt auch 2014 keiner vorbei | Foto: NABU – Frank Derer

Erste Zwischenergebnisse zur Stunde der Gartenvögel

Online-Teilnahme https://www.nabu.de/aktionenundprojekte/stundedergartenvoegel/mitmachen/12296.html Am Spatz kommt auch 2014 keiner vorbei Erste Zwischenergebnisse zur Stunde der Gartenvögel 09. Mai 2014 – Haussperling vor Amsel, Kohlmeise, Blaumeise und Star. Falls Ihnen das bekannt vorkommt: Genauso sah die Reihenfolge 2013 aus – und heuer scheint nach nur einem halben Tag und knapp eintausend ausgewerteten Gärten schon wieder alles beim alten. Leider gilt dies auch für unsere Sorgenkinder....

  • Recklinghausen
  • 10.05.14
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Das Jahrhundert-Projekt...Endphase

Wie mancher gemerkt hat, war ich ne Zeitlang kaum im LK... Hier ein paar Bilder, warum: Neben den beiden großen Pflanzbeeten sind auch noch ein paar kleinere vorgesehen. Insbesondere an der Mauer zum Nachbargrundstück störte mich ein wenig die weiße Wand. Deshalb hab ich ordentlich Mutterboden angehäuft, vernünftig durchlüftet und zur besseren Drainage mit Blumenerde durchmischt. Im linken Teil wird eine Staudenmischung namens Goethegarten eingesetzt (incl. Pflanzplan), in der Mitte hab ich 70...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.03.14
  • 18
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Die Schmetterlingswiese

Damit ihr euch mal eine Vorstellung machen könnt, wie die aussieht. Auf dem oberen Teil wird im Herbst Lavendel angeplanzt, der untere Teil soll im großen und ganzen so bleiben

  • Menden (Sauerland)
  • 31.07.13
  • 25
Überregionales
4 Bilder

Die Nacht der Sternschnuppen

Am Sammstag haben wir uns mit Freunden bei uns im Garten getroffen um am späten Abend die Sternschnuppen zu zählen.Denn es sollte die Nacht der Schnuppen werden. Das Motto war, jeder von uns sollte so viele wie möglich zählen. Das Wetter spielte zu diesem Zeitpunkt, etwa 19 Uhr noch mit, den es waren noch immer um die 20 Grad. Nachdem wir unsere bequemen Stühle nach draussen auf unserer Freiterrasse gestellt hatten, und wir unser Grillfleisch verzehrt hatten,setzte die Dunkelheit ein. Da , da...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
Natur + Garten

Hilfe, wer hilft mir??

Achtung!!!! Suche dringend hilfreiche Ratschläge. Habe in meinem Garten Unmengen von Ackerschachtelhalmen. Habe sie schon versucht auszugraben, kommen aber wieder. Habe es mit Banavel versucht, aber kommen nach einer Zeit auch wieder. Auch ausstechen hilft da nicht. Die Dinger wachsen über Nacht 5 - 10 cm. War ca 3 Wochen im Urlaub, und bin nun seit einer Woche nur in den Beeten und vernichte Ackerschachtelhalme. Hilfe, wer kennt sich da aus???? Was kann mann machen. Brauche bald eine...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.12
Natur + Garten
Ringelblume, Arznei,  sehr dankbar und pflegeleicht
9 Bilder

Blüten im Juni 2012

Immer wieder kann man neue Blüten "erfahren". Täglich wird man von neuen Blüten begrüßt, man muß nur mit offenen Augen durchs Leben gehen. Darunter findet man auch viele Arzneiblumen.

  • Bochum
  • 29.06.12
Natur + Garten
10 Bilder

Tiere in freier Natur

Der eine schlägt nach ihnen, der andere tritt drauf und der nächste sagt iiieh. Ja, richtig, es geht um die kleineren und kleinen Tiere. Meist ungeliebt, aber bei näherem Betrachten haben auch diese Tiere ihre Schönheit und verdienen Achtung. Vom Nutzen ganz zu schweigen.

  • Oberhausen
  • 10.10.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.