Garten

Beiträge zum Thema Garten

Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Gemeinschaft
Urlaub ohne Koffer 2024 - Erholung für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel

„Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können oder wollen und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Rahmenprogramm im Pfarrheim St. Josef in Habinghorst an. Es wird...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.07.24
  • 1
Sport

Faszination Brieftauben
"Du bist Trainer, Manager und Platzwart"

There is no better pet, than an racing pigeon!!! Viele spielen ganz passabel Fußball, andere Handball und wieder andere Tennis, doch für die wenigsten reicht das Talent, um ganz oben mitzuspielen, viele gehen zur Pferderennbahn oder zu Reitturnieren, sie träumen von Ruhm und Erfolg als Trainer oder Züchter, aber ein sehr gutes Sportpferd wird für alle Zeiten unerschwinglich sein! Jeder der einen Sport ausübt möchte sich gerne mit den besten seiner Zunft messen, wenn er Glück hat sieht er sie...

  • Dinslaken
  • 06.05.24
  • 2
Wirtschaft
7 Bilder

Erste Biergärten in Bochum öffnen
Mein schöner Biergarten

Es ist so weit, endlich wieder Biergartenzeit. Herrlich im Sommer oder auch schon vorher, an wärmeren Tagen im Biergarten zu sitzen. Ein oder zwei lecka alkoholfreie Weizen können da schon reizen. Aber erst nach der Wandertortour. Egal ob an der Ruhr, am Ternscher See oder im traumhaft schönen Berchtesgadener Land, wir lieben den Open-Flair-Ausschank. In Bochum öffnen schon die ersten Biergärten und damit der Rubel auch rollt, setzen einige Biergärtner auf tolle Events. Da wir über einen...

  • Bochum
  • 15.04.23
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
WOW ♥♥♥
8 Bilder

GARTEN Natur Umwelt FREIZEIT Ruhrgebiet
F R Ü H L I N G...genießen...

ESSEN/Mülheim Ruhrgebiets-FRÜHLING ♥♥♥FREIZEIT ... erleben :-) ...seine F R E I E  Zeit... irgendwie sinnvoll und mit schönen Dingen... versuchen, zu genießen... wenn "Pflichten" erfüllt sind... PAUSE machen ...RAUS in die Natur ... einfach los, egal wie und wohin... was einem DA so alles SCHÖNE auffällt ... Wunderbar... DAS LEBEN ist SCHÖN! ( bin dankbar, für sooo Vieles... ♥...) wünsche einen schönen Wochenteiler ----------------SPONTAN---------------- Frühling(April)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.22
  • 17
  • 8
Ratgeber
3 Bilder

GRADENA macht den Hang grade!

Wie gerne würde die Zenzi auf der Alm ein paar Töpfe in ihrem Garten hinter der Hütten aufstellen. Leider fallen sie alle um und rollen kantapper, kantapper talwärts den Berg hinab. Nein, Quatsch, es geht um Ihr ganz normales Grundstück in Mülheim an der Ruhr oder Mönchengladbach oder auch Kamp-Lintfort. Die sind ja – außer bei Goch - nicht alle in der Waage. Da muss man beim Mähen schon mal bisschen rauf und runter. Und – jetzt kommt’s – wenn man dann mal einen Topf auf die Wiese stellt, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

AUCH IM KLEINSTEN GARTEN ODER AUF DEM BALKON ZU FINDEN
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 21.04.20
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Auch im kleinsten Garten oder auf dem Balkon zu finden
Foto-Challenge für Gartenbesitzer

Redakteur Dirk Bohlen  aus Wesel kommt mit einer schönen Herausforderung: Der Foto-Challenge für Gartenbesitzer. Thema der Herausforderung: Sucht / suchen Sie 10 schöne Fotos aus Eurem / Ihrem Garten, Terrasse oder Balkon. Aber aufgepasst! Die Motive müssen klaren Vorgaben folgen - und die zähle ich Euch / Ihnen jetzt auf. Es soll nämlich folgendes fotografiert werden... 1) etwas sehr Altes 2) etwas Blaues 3) etwas Gesammeltes 4) etwas Glänzendes 5) etwas Hölzernes 6) etwas Märchenhaftes 7)...

  • Kleve
  • 20.04.20
  • 23
  • 5
Natur + Garten
...nun ist sie längst DA, die Balkon-ZEIT!
13 Bilder

zu HAUSE Heimat Balkonien Freizeit home sweet home
ERSTE BALKON-ERFAHRUNGEN... :-)

... RUHRGEBIET: ESSEN HEIMAT ZEIT auf „Balkonien“ MAI/Juni 2019 EINRICHTUNG eines neuen BALKONs´ Einen Garten, nein, sowas habe ich nie gehabt. Konnte auch nie irgendwie oder wo einen mit nutzen. Mit Balkonen kenne ich mich eher aus, jedoch hatte ich nun gute sieben Jahre keinen. Jedenfalls keinen, den ich irgendwie hätte nutzen können. Seit einigen Monaten aber gibt es zur Wohnung auch einen Balkon. Wenn zwei, drei Stühle drauf stehen, ist dieser zwar auch voll, aber immerhin kann ich diesen...

  • Essen
  • 05.06.19
  • 38
  • 9
Ratgeber
Zwar schon genutzt, aber noch kein richtiger Garten ist die Fläche am Sozialen Zentrum.
2 Bilder

Ein Garten für alle

Aus der Grünfläche am Sozialen Zentrum in der Westhoffstraße soll ein Garten für alle werden - das ist der Wunsch der Bewohner, Nachbarn und Nutzer der Einrichtung. Zwar wird die Grünfläche auch jetzt schon als Aufenthaltsort im Freien und von den Kindern zum Spielen genutzt, doch ein richtiger Garten sieht doch anders aus.Wie das Projekt werden soll und zu welchen Zwecken der zukünftige Bürgergarten genutzt werden soll, das haben jetzt die Beteiligten in einem ersten Treffen besprochen. Mit am...

  • Dortmund-City
  • 06.09.18
Natur + Garten
7 Bilder

QUERBEET

Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet Hobbygärtnern und Naturfreunden bei bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Im Juni, am 11. und 12., gibt es im Hagener LWL-Freilichtmuseum viele Inspirationen, gute Ideen sowie wissenswerte Tipps. Es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Die Veranstaltung „QUERBEET“ präsentiert über 40 Aussteller mit Ideen und schönen Dingen für drinnen und draußen. Das LWL-Freilichtmuseum...

  • Hagen
  • 24.05.16
  • 1
Ratgeber
Immer etwas zu tun: Udo Seibert verbringt gerne Zeit im Gemeinschaftsgarten in der Diergardtstraße.
10 Bilder

Von Bienchen und Blümchen

Gärtnern als Hobby stimuliert Körper und Geist Schon in der Antike wussten die Menschen um die heilende Wirkung von bestimmten Pflanzen und Kräutern: Kümmel, Koriander und Kamille waren schon vor Jahrhunderten als Heilpflanzen etwa im alten Ägypten bekannt. Der griechische Arzt Pedanios Dioskurides, Gelehrter unter den Kaisern Tiberius Claudius und Nero, schrieb ein Buch, das viele Jahrhunderte als das Standardwerk der Medizin galt. Heute ist dieses Wissen natürlich auch noch vorhanden und dank...

  • Essen-West
  • 19.04.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Kleingartenvereins "In der Hülsche e.V"

Im Kleingartenverein „In der Hülsche“ e.V. , fand am Samstag, dem 20.2.16 die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Bei dieser Versammlung wurden in feierlichem Rahmen mehrere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. So können die Gartenfreunde Rita Bilatschek und Wolfgang Thurn auf sagenhafte 50 Jahre Mitgliedschaft, Heidi und Manfred Assmann, Anne Wagener, sowie Uli Klemrath auf 40 Jahre Mitgliedschaft, sowie Martina und Uwe Karnath, Bärbel und Werner Genster, sowie Hermann...

  • Hagen-Vorhalle
  • 23.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Comeback für Peter Lusti?

Gemeinschaft ist alles Ein brach liegendes Gelände in Gelsenkirchen-Ueckendorf und ein alter ausgedienter Bauwagen. Ausreichend für eine gute und sicherlich auch lustige Idee hieraus einen gemeinschaftlichen, geselligen Zeitvertreib zu machen. So gesehen an der Bochumer Straße / Flöz Sonnenschein, direkt an der Siedlung Flöz Dickebank Das alles erinnert an die alte TV Sendung "Löwenzahn" mit Peter Lustig. Ist auch lustig und gleichzeitig die gute Idee eines weiterdenkenden Mitbürgers, die...

  • Gelsenkirchen
  • 29.11.15
  • 1
Natur + Garten
unzählige Kaulquappen am Wasserrand zum Stein
7 Bilder

Kaulquappen....

...sind nicht zu zählen. Inzwischen gewachsen und sehr hungrig. Sie ernähren sich von den Algen und "putzen" alle Steine sauber. Zusätzlich ernähren sie sich gerne von den Fischfutter-Sticks.

  • Bochum
  • 04.05.15
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Korbflechter Edmund Gehrlein im Freilichtmuseum
2 Bilder

KORBFLECHTEN im Freilichtmuseum

Jetzt anmelden Über die Osterzeit von Dienstag, 3. April bis Sonntag, 12. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner traditionellen Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karfreitag,...

  • Hagen
  • 20.03.15
Überregionales

Borbecker Halblang

Boch ,endlich isett so weit, widder Sonne am Himmel, und 22 Grad, getz kannze dich im Garten widder mit ne´ kurtze Buxe inne Ecke knalln, und dat ganze Kleinzeug so wie Mücken, Bienen, Hummeln usw. inne Luft beim fliegen zukuken tun. Und wenne Glück hass, bringt dich deine Frau auch noch ne´ Pulle Pils am Schaukelstuhl. Doch die Warheit sieht immer anders aus, leider!!! Mach erst mal datt Unkraut vom Beet, und Määh den Rasen, Moss vom Weg muss auch noch gemacht werden, und wenne fertig biss,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.04.13
Überregionales

Gespräche über`m Gartenzaun

Jetzt, wo die Gartensaison angefangen hat, zeiht es mich natürlich nach draußen: die Beete werden von den restlichen Hebstblättern befreit, Unkraut wird gejätet, der Rasen wird gemäht, vertikuviert, gedüngt, die Terasse mit dem Hochdruckgreiniger bearbeitet, die Gartenmöbel aus dem Keller geholt und gereinigt und, und, und.... Dabei muss ich mich immer das gleiche "Gesülze" meiner Nachbarn und Bekannten anhören, die dann vorbeikommen: "Wenn du fertig bist, fängst du dann bei uns an?" "Das...

  • Düsseldorf
  • 22.04.13
  • 7
Ratgeber

Kleve/Emmerich: Zwischen Verehrung und Hass - Der Gartenzwerg

Der Gartenzwerg als Symbol für deutsches Spießbürgertum? Oh nein - die Zwerge stehen längst nicht mehr konservativ mit Spaten und Schaufel in deutschen Schrebergärten, sondern finden sich auf Balkonen, Dachterrassen oder Fensterbänken in den lustigsten Ausführungen. Ob cool mit Sonnenbrille oder sarkastisch für jeden Gartenzwerghasser in erhängter oder erdolchter Variante. Selbst für extrovertiertere Gartenzwergliebhaber ist mittlerweile der Markt gut gedeckt. Schwule Gartenzwerge, die sich...

  • Kleve
  • 16.04.13
  • 33
Überregionales
Im Kursus flechten die Teilnehmer unterschiedliche Körbe
2 Bilder

KORBFLECHTEN im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Noch einige Plätze frei

Über die Osterzeit von Karfreitag, 29. März bis Sonntag, 7. April verlegt der Korbflechter Edmund Gehrlein aus Westheim in der Pfalz seine Korbflechterei ins Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Während der gesamten Woche kann er bei seiner Handwerksarbeit beobachtet und dazu befragt werden. Sein Arbeitsplatz ist auf dem oberen Museumsplatz im ehemaligen Bürgermeisteramt „Mairie Boele“. Für Interessierte bietet er am Karsamstag, 30. und am Ostermontag, 1....

  • Hagen
  • 26.03.13
Überregionales
4 Bilder

Die Nacht der Sternschnuppen

Am Sammstag haben wir uns mit Freunden bei uns im Garten getroffen um am späten Abend die Sternschnuppen zu zählen.Denn es sollte die Nacht der Schnuppen werden. Das Motto war, jeder von uns sollte so viele wie möglich zählen. Das Wetter spielte zu diesem Zeitpunkt, etwa 19 Uhr noch mit, den es waren noch immer um die 20 Grad. Nachdem wir unsere bequemen Stühle nach draussen auf unserer Freiterrasse gestellt hatten, und wir unser Grillfleisch verzehrt hatten,setzte die Dunkelheit ein. Da , da...

  • Essen-Borbeck
  • 13.08.12
LK-Gemeinschaft
Sunflowers
3 Bilder

Mega-Sonnenblumen

Rekord-Sonnenblumen : *alle Jahre wieder* ein netter Spaß ... Wem gelingt die riesigste, die aller-aller-allergrößte ? Welchen Dünger sollte man verwenden ? Wie oft gießen ? Vielleicht mit ihr sprechen ? Mit Musik beschallen ? Nichts ist unmöglich :-))) Machen Sie da auch mit ? Oder sind Sie etwa total ohne Sonnenblumen-Ehrgeiz ?? ^^ Egal. Ich bin jetzt ein paar Tage offline, weil wir in die Hansestadt Hamburg reisen ... Bis bald ! Dann gibt's in diesem Blog alle Fotos und Berichte.

  • Marl
  • 23.08.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.