Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Bottrop sucht den schönsten natürlichen Garten oder Vorgarten der Stadt. | Foto: LK-Archiv/Anja Schmitz

Wer hat den schönsten Garten in Bottrop?
Der Fachbereich Umwelt und Grün ruft zum Wettbewerb auf

Hobbygärtner aufgepasst: Bottrop sucht den schönsten natürlichen Garten oder Vorgarten der Stadt. Dieses Jahr feiern die Emschergenossenschaft und Städte der Zukunftsinitiative Klima.Werk das Festjahr „Neue Emscher“. Aus diesem Anlass macht eine „blaugrüne Klima.Insel“ Halt in Bottrop und präsentiert Themen der klimaangepassten und lebenswerten Stadt. Vom 1. bis 2. August bietet das Klima.Werk der Bottroper Stadtverwaltung in der Innenstadt Mitmach- und Bastelaktionen sowie Informationen zu den...

  • Bottrop
  • 07.07.22
  • 2
Natur + Garten
An jedem Tag der Ferienprogrammwoche können Kids einen anderen Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besuchen. | Foto: Stadt Bottrop

Entdeckerwoche für Kids
Ferienprogramm im Bottroper Natur- und Erlebnispark Welheim

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet bietet in den Sommerferien ein Programm in Kooperation mit der Stadt Bottrop für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren an. An jedem Tag der Woche wird ein anderer Entdeckerort im Natur- und Erlebnispark Welheim besucht. Das Programm findet immer von 9 bis 12 Uhr draußen im Park statt. Der Treffpunkt ist im Park Welheim am Haupteingang in Höhe der Gungstraße 80. Das Programm ist komplett kostenlos und die Kinder können sich für einen oder sogar...

  • Bottrop
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt

Frühling, Sonne, Gartenzeit ! Kleingärtnerverein sucht neue Mitglieder ;-)

Kleingärtnerverein Beckheide e.V. hat freie Gärten Der Kleingärtnerverein Beckheide e.V. sucht neue Mitglieder, die Lust haben, Gärtner zu werden, ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen, oder einfach nur die Zeit im eigenen kleinen Garten verbringen wollen. Z.Zt. sind noch 3 Gärten frei, Größe ca 367 qm - 595 qm, Preise von 1.818,00 - 4.615,00 je nach Größe, Zustand und Ausstattung. Für Interessenten gibt's mehr Info auf unserer Homepage. KGV Beckheide

  • Bottrop
  • 07.03.14
Natur + Garten
2 Bilder

Es herbstelt bei Tag und Nacht!

Die Mahagoni-Kirsche, trägt ihren Namen durch ihre mahagonifarbene Rinde, die ansprechend glänzt. Die dunkelgrünen Blätter sind im Austrieb noch gelblichbraun und zeigen im Herbst eine sehr intensive, langanhaltende rot Färbung.

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.13
  • 2
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Die blaue Seerose

Tropische Seerosen gewinnen zunehmend auch in Deutschland als Sommerteichpflanzen an Bedeutung. Ihre Blüten werden im Sommer verschwenderisch hervorgebracht und leuchten in den schillerndsten Farben. Ideale Voraussetzungen sind ein Wintergarten oder ein Gewächshaus, aber auch im Freiland kann man sich bestimmter Sorten bei voller Sonne und möglichst geschütztem Standort erfreuen.

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
  • 13
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Zahnstocher- oder Bischofskraut

Natürliches Verbreitungsgebiet des Bischofskrauts sind Südwestasien, der Nahe Osten sowie der gesamte südliche Mittelmeerraum, wo die Art auf Brachen, an Wegrändern oder in Olivenhainen gedeiht. Allerdings wurde die Pflanze in vergangenen Jahrhunderten entweder auch in Europa kultiviert oder mit anderer Saat eingeschleppt. Wilde Bestände gibt es nördlich der Alpen jedoch selten, weil die Pflanzen hohe Temperaturen benötigen, um zu fruchten. Hierzulande ist es nicht leicht, Bischofskraut zum...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.13
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Kürbiszeit

Lagern sollten Sie Ihre Kürbisse bei 15 bis maximal 20 Grad, am besten in Holzkisten oder auf dem Boden. Damit die Kürbisse keine Druckstellen bekommen, sollten Sie sie am besten auf Styropor lagern. Da Druckstellen sehr schnell weich werden und faulen können, haben Sie dieses Problem damit vermieden. Auch die kleinen Zierkürbisse, mit denen Sie im Herbst Ihre Wohnung und den Garten schmücken können, kann man auf diese Weise länger haltbar machen.

  • Essen-Ruhr
  • 04.09.13
  • 4
Natur + Garten
Schau mir in die Augen Großes! Reiher Egon und sein angebeteter Plastikvogel. | Foto: privat

Reiher verliebt sich in Plastikvogel

Eigentlich ist alles so wie jedes Jahr im Spätsommer. Willi Smolka hat den kleinen Teich in seinem Garten mit einem Netz abgedeckt, um die Goldfische, die darin putzmunter hin und her schwimmen, vor Angriffen von Wildvögeln zu schützen. Auch die etwa ein Meter große Reiherfigur hat der Bottroper wieder aufgestellt, die die lebendigen Reiher-Kollegen von den Fischen fernhalten soll. Und wie jedes Jahr beobachtet Willi Smolka auch den ein oder anderen echten Reiher, der in Nachbars Garten oder...

  • Bottrop
  • 23.08.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.