Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Im AIK-Gartenprojekt kann jeder „mitmischen“ und das nicht nur im Beet „Mischkulturen“. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

"Mitmischen" auf dem Loosenhof
Tag der offenen Gartentüre in Bedburg-Hau

Auch in diesem Jahr macht der Projektgarten des AIK am Tag der offenen Gartentüre, Sonntag, 27. Juni von 11 bis 17 Uhr, auf der Hauer Str. 13 mit. Im großen, schattigen Garten können sich Interessierte mit Gleichgesinnten über Gärten im Allgemeinen und über den mit dem Klimaschutzpreis der Fa. WestEnergie 2020 ausgezeichneten Garten des Loosenhofs im speziellen austauschen. Vogelscheue basteln und mitnehmen Große und kleine Besucher können unter Anleitung von Andrea Kanter, der Initiatorin und...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.21
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ein Dorfplatz zum Wohlfühlen, der kleine Zoo und Andacht inklusive
Der Oermter Rundwanderweg

Ich muss da mal ein Loblied auf die Damen des Südkreises anstimmen. Nachdem wir im letzten Jahr schon so eine schöne und interessante Begegnung mit einer Anwohnerin des Mäuseturms bei Issum hatten, haben wir nun auch eine äußerst freundliche Einwohnerin von Oermten kennengelernt. Denn heute wollten wir den ca. 5,5 Kilometer langen Rundweg erwandern. Dorfplatz für Jung und Alt  Startpunkt war der Dorfplatz, oder wie er hier heißt, der Mehrgenerationenplatz. Liebevoll dekoriert mit einem der...

  • Kleve
  • 21.07.20
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.20
  • 37
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Ein schöner Bauwagen im Klever Forstgarten

Auf dem Weg nach Kleve komme ich fast täglich daran vorbei. Durch die Wasserburgallee entlang des Forstgartens. Diesmal nehme ich aus den Augenwinkeln wahr - irgendwas ist anders! Auf dem Rückweg halte ich an und bin begeistert von dem kleinen Bauwagen mit bekannten Klever Motiven: der Schwanenburg, Blick auf den Forstgarten vom Kupfernen Knopf aus und vom Kanal her, außerdem eine Gartenlandschaft. Doch was steckt dahinter? Selbst Mr. Google konnte diesmal nicht weiterhelfen! An der Tür steht...

  • Kleve
  • 25.07.15
  • 13
  • 26
Natur + Garten
27 Bilder

Mit allen Sinnen genießen: Köstliche Kuchen und ein duftendes Blütenmeer in der Millinger Theetuin

Jedes Jahr freuen wir uns auf's Neue drauf - einen Besuch der Millinger Theetuin. Inmitten eines wunderschönen Blumengartens laden Tische und Stühle, Bänke und sogar Ruheliegen zu einem angenehmen Aufenthalt ein. Für Regentage gibt es sogar überdachte Plätzchen, aber am schönsten ist es, das Blütenmeer an einem sonnigen Nachmittag auf sich wirken zu lassen. Am besten bei einem Cappuccino und einem Stück Wallnuss-Honig-Kuchen. Für mich ein absolutes Muss - ein kleiner Streifzug mit der Kamera...

  • Kleve
  • 27.04.14
  • 8
  • 17
Natur + Garten
36 Bilder

Tag der offenen Gartenpforte bei Deckers in Keeken

Der 1.500 m² große Garten der Familie Deckers in Keeken beeindruckt schon durch den Vorgarten des Wohnhauses mit rund 130 m Buchsbaum, der als Beet- und Wegeinfassung angelegt wurde. Ein Wirtschafts- und Blumengarten mit einer großen Teichanlage befindet sich hinter dem Wohngebäude. Rasenfläche, Blumen-, Gemüse- und Kräutergarten bringen dem Besucher Abwechslung. Große und kleine Gartenpavillons, die über Weg und Steg erreichbar sind, dienen als Schutz oder gemütliche Sitzecke. Für den...

  • Kleve
  • 13.04.14
Natur + Garten
5 Bilder

Tierisches aus dem Garten: "Im Mai bin ich losgelaufen...

...im Juli bei der Affenhitze hätt ich beinah aufgegeben, aber jetzt ist es geschafft! Lecker, ich hau mir erstmal so richtig die Wampe voll. Weiß gar nicht, warum die Flattermänner um mich herum so aufgeregt sind! Das Gezwitscher und die Anflugversuche gehen mir ziemlich auf die Nerven. Lasst mich doch erstmal in Ruhe zu Ende futtern - bis November bin ich hier weg, versprochen!" :-)

  • Kleve
  • 18.08.13
  • 9
Ratgeber

Kleve - Emmerich - Goch: Der Sprinkler, Rasensprenger bzw. Impulsregner läuft jetzt

Es war mal wieder ein Kampf (siehe Foto) das Ding wollte einfach nicht anspringen. Habe natürlich den Nachbarn zur Hilfe gerufen, um das Wasserkraftwerk zu aktiven nach dem langen Winter, dann alles zu Recht gelegt und es tat sich nichts. Nach etlichen Versuchen (mit angießen und neu abdichten), ach zwischenzeitlich haben wir auch mal den Schlauch angeschlossen, sprinkelt das Teil hervorragend vor sich hin ... und der bringt auch noch ne schöne kühle Brise.

  • Emmerich am Rhein
  • 18.06.13
  • 40
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingserwachen rund um De Millinger Theetuin

Eins unserer Lieblingsausflugsziele ist das Naturschutzgebiet Millingerwaard. Auf über siebenhundert Hektar wechseln sich Graslandschaften mit Auenwäldern, kleinen Seen und sogar Dünengebieten ab. Zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, die Kamera und einen Pflanzenführer mitzunehmen. Den langen Winter merkt man gut, die Vegetation ist trotz der letzten schönen Frühlingstage noch weit zurück. Dafür ziehen uns heute die halbwilden polnischen Ponys in ihren Bann. Frühlingsgefühle werden ausgetobt beim...

  • Kleve
  • 21.04.13
  • 12
Natur + Garten
38 Bilder

Ausflugstipp für die Sommerferien: Die Garten-Expo Floriade 2012 in Venlo - Fotos und Infos

Mein Mann war auf der Floriade und hat viele Fotos mitgebracht. Hier ein paar Fragen zur Floriade: Christiane: „Wo gibt es die Tickets und wie war die Anfahrt?“ Michael: „Die Eintrittskarten kann man ganz einfach über die Seite kleve-tourismus.de organisieren. Von Kleve bis zur Floriade braucht man nicht mal eine Stunde. Der Weg zur Floriade ist ausgeschildert. Vom zentralen Pkw-Parkplatz fahren ständig kostenlose Shuttle-Busse zum Eingangsbereich. Allerdings fällt zusätzlich eine Parkgebühr...

  • Kleve
  • 01.07.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.