Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten

Herner Nachhaltigkeitsforum
Lokale Initiativen zur Int. Gartenausstellung 2027

Beim Herner Nachhaltigkeitsforum am Di., 14.01.2025, 18.30 Uhr soll über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in der Stadt Herne informiert und diskutiert werden. Darüber hinaus soll es Raum geben für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen sowie um neue Netzwerke zu finden. Unter dem Motto „Mehr Grün in der Stadt!“, werden wir bei diesem Treffen darüber sprechen, wie sich lokale Initiativen (z.B. Garten- und Grünprojekte, Kulturinitiativen, Umwelt- und Eine-Welt-Gruppen,...

  • Herne
  • 06.01.25
  • 2
Natur + Garten
Gartenoase in Herne-Süd | Foto: M.Heißler

Vorstellung von Grün- und Gartenprojekten
Mehr Grün in Herne!

Am Dienstag, den 12. November 2024, 18.30 – 20.00 Uhr findet das nächste Herner Nachhaltigkeitsforum in der vhs im Kulturzentrum statt. Beim Forum werden über unterschiedliche Aspekte des Themas Nachhaltigkeit in Herne informiert und diskutiert. Dieses Semester steht unter dem Motto „Mehr Grün in der Stadt!“. Zum Auftakt werden sich verschiedene Garten- und Grünprojekte aus der ganzen Stadt vorstellen, so z.B. die Eickeler Grünfinken, Wanne-Süd gemeinsam, der Verein Stadtverwaldung, der...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Spannender Ausflug ins Haus der Natur

Am 22.10.2024 haben wir als Lotus Bildungszentrum e.V. im Rahmen des Projekts "Fit in Deutsch" das "Haus der Natur" in Herne besucht. Die Veranstaltung für die Kinder war auf jeden Fall aufregend. Sie hatten viel Spaß bei Aktivitäten wie einem Waldspaziergang, der Suche nach verschiedenen Käfern und Insekten, dem Finden von Farben in der Natur entsprechend einer Farbpalette, dem Rutschen von einem hohen Ort und verschiedenen kreativen Spielen. Die Zeit in der Natur hat die Kinder sehr glücklich...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 2
Fotografie
-1- ganz schön nah | Foto: Günter Pfannenstein
11 Bilder

Meine Nahaufnahmen aus 2022
Makro-Fotografie – ein schönes Hobby

Ich möchte mich ganz kurz bei Euch vorstellen. Mein Name ist Günter Pfannenstein, bin 63 Jahre alt  und habe fast 44 Jahre im Fotohandel gearbeitet. In diesen Jahren habe ich den Wandel von analoger zu digitaler Fotografie mitgemacht. Mit einem SW-Labor bin ich groß geworden und meine Lieblingsfilme waren der Ilford FP4 und der HP5.  Das waren noch Zeiten, als man die Entfernung und die Belichtung per Hand einstellen mußte (meine erste Kamera war eine mechanische Nikkormat FT3). Heute sind die...

  • Herne
  • 26.01.23
  • 3
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Frost hat auch seine schönen Seiten
Morgens bei frostigem Wetter

Für dieses Jahr ist die frostige Zeit bei uns im Ruhrgebiet ja wohl vorbei. Ich möchte die Eindrücke der letzten Tage gern mit Euch teilen. Gerade früh morgens lohnt es sich, die Kamera mitzunehmen. Unser Hund "zwingt" mich jeden Morgen, mit ihm Gassi zu gehen. Und gerade an diesen kalten Tagen mit Sonnenschein lasse ich die Kamera in keinem Fall zuhause. Alle Fotos sind mit einer Vollformatkamera und 105mm Makro-Objektiv sowie mit TTL Blitz  entstanden.  Die Blende lag dabei immer im Bereich...

  • Herne
  • 18.12.22
  • 1
Natur + Garten
Martin Wascinski hat es als eingefleischter Schalke Fan eigentlich nicht so mit der Farbe Gelb, doch bei seiner Bananenpflanze macht der Fußballfan eine Ausnahme, denn die pflegt er mit viel Sorgfalt und Liebe seit sieben Jahren so gut, dass sie jetzt sogar Früchte trägt. Alles absolut Banane im Hause Wascinski.  | Foto: Sikora
7 Bilder

Absolut Banane: Herner mit 60 krummen Dingern
Martin Wascinski hat eine große Bananenpflanze mit Früchten im Garten

Martin Wascinski hat 60 krumme Dinger. Nicht gedreht: gezählt! Und zwar an seiner Bananenpflanze, die er seit sieben Jahren mit viel Aufwand groß gezogen hat. von Nina Sikora Nichts deutet von außen auf das hin, was einem hinter dem Haus von Martin Wascinski erwartet. Denn mitten in dem sonst eher typisch deutschen Garten mit gepflegten Rasen, grüner Hecke und heimeligen Gartenhäuschen im Stadtteil Unser Fritz/Crange türmt sich eine etwa fünf Meter hohe Bananenpflanze auf. Und die ist hier...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.21
Ratgeber
Nur gute Kenntnisse über einheimische Gartenpflanzen schützen vor möglichen Vergiftungen. Zum Beginn der Gartensaison sollten sich die Hobbygärtner im Kreis Unna unbedingt vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete aber auch beim Kauf von Zimmerpflanzen darüber informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit Gesundheitsgefahren bergen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: AOK / Foto nur im Zusammenhang mit dieser Presseinfo zu verwenden.
2 Bilder

In Herne drohen Vergiftungen bei einigen heimischen Gartenpflanzen
Achtung zum Start der Gartensaison in Herne

Mit den frühlingshaften Temperaturen hat für viele Menschen in Herne in diesen Tagen die Gartensaison begonnen. Doch Achtung: Von außen ist es ihnen nicht anzusehen, aber einige heimische Gartenpflanzen sind giftig und stellen somit eine Gefahr dar – vor allem für Kinder und Haustiere. „Zum Start der Gartensaison appellieren wir deshalb an alle Menschen aus Herne, sich vor dem Bepflanzen der heimischen Blumenbeete unbedingt darüber zu informieren, welche Pflanzen giftig sind und somit...

  • Herne
  • 08.06.21