Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
11 Bilder

Natur + Garten
Da muss man schon näher herantreten, um...

die Besucher unseres Schmetterlingsflieders erkennen zu können. Unser Busch hat schon eine beachtliche Höhe von 3 m und auch eine ansehnliche Breite erreicht. Noch im Winter meist im März werden die Äste ziemlich tief unten zurückgeschnitten. Die neuen Triebe erreichen dann eine Höhe von knapp 2 m. Aus WIKIPEDIA habe ich den nachstehenden Passus kopiert, weil ich glaube, dass er sehr informativ ist. 1928 wurde der Schmetterlingsflieder das erste Mal in Deutschland auf einer Kiesbank im Rhein...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.22
  • 1
  • 3
Natur + Garten
34 Bilder

Sommerzeit
Bienenglück

So heißen einige Beete in der Gruga, die nicht nur für Bienen Wohlfühloasen sind. Auch wenn man gerade keine Bienen und Hummeln in den Fotos findet, so kann ich versichern, dass sie tatsächlich in großen Ansammlungen vertreten waren. Sie wollten einfach mal nicht ins Bild und Privatsphäre respektiere ich!

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.21
  • 4
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Blumenwiese Bienenglück ist...

ein von Menschenhand erschaffenes Biotop. Der Sinn, eine Wiese so kunterbunt anzulegen, liegt in erster Linie darin, einer großen Vielfalt von Insekten einen Lebensraum zu schenken, der in vielen Hausgärten kaum noch anzutreffen ist. Mittlerweile findet man gerade in unserem Stadtteil Kupferdeh wieder mehr Vorgärten, in denen diese bunten Wiesenblumen ihre Schönheit entfalten können. Ein Pracht nicht nur für den Besitzer, sondern für alle, die noch eine Auge für die Natur besitzen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.15
  • 10
  • 14
Natur + Garten

Das Tagpfauenauge

gehört zur Familie der Edelfalter. Der Schmetterling ist ständiger Besucher in meinem Garten. Die großen Augenflecken, die dem Pfauenauge seinen Namen geben, nutzt es als Schutz gegen Fressfeinde und als Koketterie gegenüber Fotografen.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.15
  • 6
  • 15
Natur + Garten

Frühlingsgefühle

Der Krokus streckt sich himmelwärts, die erste Biene summt dazu, wir schreiben heut den 1. März und der Frühling kommt im Nu!

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft

Auftauender Permafrostboden gibt Sensation frei!

Sensationsfund am Niederrhein. In einer Großgartenanlage in unmittelbarer Nähe der Stadt Kempen haben Forscher ein nahezu perfektes Skelett einer Gottesanbeterin ausgegraben. Bei dem zwei Meter hohen und drei Meter langen Koloss handelt es sich vielleicht um den ältesten Fund dieser Spezie, die jemals in Europa freigelegt wurde. Nährere Informationem sollen heute in einer Sondersendung nach der Tagesschau mitgeteilt werden. TR hält sie hierüber auf dem Laufenden. Achtung: Sie sind unter...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
15 Bilder

Astern

Wenn die ersten Sommerblumen ihre Köpfe zur Erde neigen, wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, dann kommt die Zeit der Astern. Und das wissen auch die dicken Brummer, die die leuchtend bunten Blüten jetzt gerne anfliegen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 6
  • 12
Natur + Garten
Die Gemeine Waldrebe bildet eine blütenreiche Sommerdecke auf einer Eibe, die außer Form geraten ist.
2 Bilder

Sommerdecke

Man will im Garten nicht immer alles offen rumstehen lassen. Zum Beispiel eine Eibe, die man in Form geschnitten hat. Nur leider ist die Kugel zum Ei mutiert, was an der Schere liegen muss. Zum Ausgraben ist das Teil zu groß, außerdem wird der Schnitt mit Übung ja vielleicht doch kugelig, und bis dahin lasse ich was drüber wachsen. Am besten etwas, das sich selber ansiedelt, am Standort also gut zurecht kommt: die Gemeine Waldrebe. Ok, die kommt an vielen Standorten klar, aber an diesem darf...

  • Essen-Nord
  • 26.10.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.