Garten

Beiträge zum Thema Garten

Ratgeber
Öffne Dich und schenke Wärme.
7 Bilder

Mittagspause mit Hildegard im Garten

... und ich lief durch den Garten, wo meine Unruhe schwand, wo mein Motzen und Jammern erstummte und ich Hilgedard von Bingen lauschte, die mir leise etwas ins Ohr flüsterte: "Die Kräuter bieten einander den Duft ihrer Blüten an, ein Stein strahlt seinen Glanz auf die anderen. Alles was lebt hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung. Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz. Wie groß ist die Torheit in dem Menschen,...

  • Essen-Nord
  • 03.05.16
  • 4
  • 15
Natur + Garten
23 Bilder

Ich sage schon mal "Tschüss"...

Es ist wunderschönes Wetter heute, aber morgen schon soll ein Unwetter aufziehen. Ich nutze die Zeit und denke über die Vergänglichkeit nach. Melancholisch beginne ich, mich langsam vom Sommer zu verabschieden. Ich schaue ein paar Minuten auf die letzten vetrockneten schwarzen Johannisbeeren. Eine Amsel isst genüsslich davon, fliegt dann über den noch blühenden Garten und verschwindet zwischen zwei grauen Mauerschluchten. Sie nimmt die Melancholie mit. Und den Sommer?

  • Essen-Nord
  • 03.08.15
  • 11
  • 15
Natur + Garten
Hummel beim Abendbrot am 9. Juli 2015, 18.45 Uhr
11 Bilder

Abendbrot mit Frau Hummel im Garten & der Sommerflieder blüht

En Bütterken inne Hand und dabei den Hummeln beim Abendbrot im Lavendelstrauch zusehen. Mann, wat is dat schön und wat können die rein hauen. Und auf den BMI achtet da keine. Ich glaub', ich mach mir auch noch ne Knifte oder klingel bei de Ingrid und frach, ob se noch wat Paella im Topp hat. Ein Hoch auf dat pralle Leben! Und noch wat: Kennt jemand die Pflanze auf Foto 3? Ich mein gez nich persönlich, sondern den botanischen Namen. Würde mich freuen, wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft....

  • Essen-Nord
  • 09.07.15
  • 10
  • 10
Natur + Garten
26 Bilder

"Wochenende im Gaaten, boh, wat is dat schöön..."

Also, wenne ma de Glubscher aufmachs und ma gucks, wat im Essener Norden so grünt und blüht, da bisse schon vonne Socken. Und wenne dann son bissken beschwipst einfach ma nen bissken knipst, dann kannze dat ganze Feinstaub-Gedöns ma für ne Weile vergessen. Ährlich, hier in Altenessen krisse ganz viel Wellness für umsonst. Inklusive Glühwürmchen-Spektakel am Abend. Gedicht zum Samstag, 27. Juni 2015: Würstken braten, Blagen chillen, Frösche quaken neben Grillen, Blumen gießen, Pilsken fließen,...

  • Essen-Nord
  • 28.06.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Lavendel (Mitte) gehört zu den Halbsträuchern, ist also ein Gehölz. Dennoch kann man ihn in unseren Breitengraden nicht pauschal als winterhart bezeichnen.
3 Bilder

Winterharte Pflanzen - was heißt das eigentlich?

Es wirkt unpassend, in diesem Jahr, wo der Herbst nahtlos in den Frühling übergeht, über Winterhärte bei Pflanzen zu schreiben. Aber der nächste Frost kommt bestimmt, und auch in Zeiten des Klimawandels ist es nützlich, sich bewusst zu machen, was das eigentlich bedeutet, wenn wir im Geschäft fragen: "Ist diese Pflanze winterhart?" Winterhärte ohne Garantie Der Begriff wird von Wissenschaftlern, die ihn definierten, und von Profi- oder Hobby-Züchtern anders verwendet als von Laien. Wer glaubt,...

  • Essen-Nord
  • 12.02.14
  • 9
  • 4