Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten
Foto: Die Igel Autobahn im Einsatz an verschiedenen Zäunen
3 Bilder

Nachhaltigheitsprojekt Igel-Autobahn gestartet
Lasst die Igel in den Garten!

Die Igel-Population in Deutschland geht stetig zurück, ein Hauptgrund ist dabei der Verlust von Lebensräumen. Gerade Gärten und Grünanlagen werden mit Laubbläser und Co. immer „sauberer und aufgeräumter“. Zunehmend fehlen deswegen Unterschlupf und Nahrung für die nützlichen Gartenhelfer. Für die Nahrungssuche durchstreifen sie nachts große Gebiete, oftmals sind viele Bereiche von undurchlässigen Zäunen und Mauern umgeben, sodass Igel mangels Alternativen auch Straßen überqueren müssen. Als der...

  • Dortmund-Süd
  • 28.03.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Dekoratives für den herbst bietet der beleibte Gartenmarkt am Sonntag. | Foto:  Benito Barajas
2 Bilder

Herbstmarkt lockt Sonntag in den Westfalenpark
Park macht "Gartenlust"

Die Wettervorhersage lädt dazu ein: Am Sonntag, 13. Oktober, kann die goldene Jahreszeit im Westfalenpark in vollen Zügen genossen werden. Von 11 bis 18 Uhr öffnet der dritte Gartenmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark. 120 Händler präsentieren Gärtnerbedarf, Pflanzen und herbstliche Dekoration und versorgen Gartenfans und Hobbygärtner mit Schönem und Nützlichem für das grüne Zuhause. Da diese Oktobertage auch unter dem Motto Erntedank stehen, finden Marktbesucher auch köstlichen Gaumenschmaus....

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Natur + Garten
Sind die Wagen mehr als vier Meter lang, dürfen sie nicht selber rollen. Dann geht's auf den Hänger. | Foto: Schwalbert
8 Bilder

Tiny Houses
Rollende Heime für alle Fälle

Peter Lustig hat es vorgemacht: Der Aussteiger aus der Kinderserie Löwenzahn wohnte in einem umgebauten Bauwagen. Auch sein Nachfolger Fritz Fuchs tut es. Mittlerweile sind die mobilen Heime als Tiny Houses aus den USA in Europa schwer angesagt. Sie sollen nicht nur die Wohnungsnot bekämpfen, sondern auch das Leben ihrer Bewohner vereinfachen und entschleunigen. Aber funktioniert das auch? Das Forum StadtBauKultur hat sich in Dortmund im Februar mit der Idee beschäftigt und will ein Netzwerk...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Natur + Garten
Sie wächst und wächst, die Titanwurz, die größte Blume der Welt soll Freitagnacht, 17. August, erblühen. Dieses Ereignis adelt das 60. Jubiläum der Pflanzenschauhäuser des Rombergparks, welches  Dr. Nina Gens und D.r Nicola Rolff besuchten. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Die größte Blume der Welt erblüht im Rombergpark

Tausende Besucher werden nachts in den Pflanzenschauhäusern zur Blüte erwartet, denn seltenes und großes kündigt sich im Botanischen Garten Rombergpark an. In den Pflanzenschauhäusern gedeiht Titanenwurz „David“ prächtig. Die Blüte – das gab es noch nie in Dortmund – steht unmittelbar bevor. Normalerweise benötigt Titanenwurz sieben Jahre bis zur ersten Blüte – in Dortmund nur zwei Jahre. „David“ hat ein perfektes Timing: Es kann gut sein, dass sie genau in der Nacht 17. oder 18./19. August in...

  • Dortmund-City
  • 15.08.18
Natur + Garten
12.05.2017- im GV Nord. Eberstr. Garten AG lässt Natur gestalten und erleben.

Insekten zählen

„Zählen was zählt!“ ist das Motto der NABU-Mitmach-Aktion Insektensommer. Da sich die Insektenwelt im Laufe des Jahres immerzu verändert, gibt es jetzt vom 3. Bis 12. August andere Hauptarten auf dem Meldebogen. Wer das Summen und Brummen in seiner Umgebung beobachtet, kann Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden. Einen Info-Tag dazu gibt's am Sonntag, 5. August, von 11 bis 15 Uhr im Dortmunder NABU-Garten, im Gartenverein, Eberstr. 46, Parzelle 85. Näheres online...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Natur + Garten
Obwohl die Kohlmeise, die am häufigsten gezählte Vogelart der Helfer in Dortmund war, gibt es nicht mehr so viele, wie früher, der Kälteeinbruch im Mai 2016 tötete viele Bruten. | Foto: Holger Schmälzger
2 Bilder

Zählung bei Amsel, Drossel, Fink und Star

Jedes Jahr im Januar schlägt sie, die Stunde der Wintervögel. Anfang Januar waren die Bundesbürger vom NABU aufgerufen, die Vögel in ihrem Garten oder in einem öffentlichen Park zu zählen. Eine Stunde lang. Nun liegen die Zahlen der mittlerweile Vogelzählung vor. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, ließen sich auch zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. Über 136.000 Vogelfreunde haben sich an der...

  • Dortmund-City
  • 24.02.18
Überregionales
Manuela Burbach-Lips
6 Bilder

Bürger-Reporterin des Monats Januar: Manuela-Burbach-Lips aus Dortmund

Manuela Burbach-Lips war anfangs ein wenig skeptisch. Soziale Medien? Eine lokale Community? Warum sollte man am "Lokalkompass" teilnehmen? Doch die Skepsis hat sich gelegt. Mittlerweile macht die Dortmunderin sich sogar sehr differenzierte Gedanken über einzelne Funktionen unseres Portals. Konstruktiv kritisch sind auch viele ihrer Buchrezensionen, die sie der Community in letzter Zeit präsentierte. Im Rahmen unserer Leseraktion Bücherkompass gehört Manuela zu den besonders aktiven und...

  • Essen-Süd
  • 06.01.14
  • 43
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.