Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten

Welttag
8. August 2024 – Heute ist „Schmuggel-Zucchini-auf-die-Veranda-deines-Nachbarn-Tag (Das Übermaß der Zucchini-Ernte teilen)“

Wer Zucchini im Garten hat, weiß wie reichlich die Ernte meistens ausfällt. Demnach erntet man auch meistens mehr, als es einem gefällt. Aber dazu später. Nun ja – wenn auch die Zucchini überhaupt nicht mein Gemüse ist, reden/schreiben kann man ja mal drüber. Zumindest an einem Welt-Tag wie diesen, der ganz speziell diesem geschmacksneutralen Obstgemüse gewidmet ist.  Also – die Zucchini, die kaum nennenswerte Vitamine enthält, aussieht wie eine Gurke, aber keine ist, isst sich nach meinem...

  • Bochum
  • 08.08.24
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Zum Niesen :-))
Heuschnupfen-Hochsaison

Die gemeine Polle Heuschnupfen und Gräser, das passt. Nur leider den Menschen nicht, die sozusagen unter der Schönheit der Gräser gerade jetzt im Sommer zu leiden haben. Ich meine, da können die Gräser doch noch so reizvoll sein, wenn die sich von ihren Samen sprich Pollen befrei'n...  Gräserpollen lösen Allergien aus, man spricht von Heuschnupfen .. hatschi .. hatschi ..sorry. Wer mit Heuschnupfen zu tun hat, kann dies kaum verbergen. Niesattacken, gerötete und tränende Augen, laufende Nase,...

  • Bochum
  • 09.07.24
Natur + Garten
Thomas Hoffmann mit seiner Ernte.
13 Bilder

Für den Lokalkompass unterwegs
Menschen aus dem Bochumer Norden und ihr Hobby

Der Kleingarten, auch Schrebergarten genannt, dient uns Städtern als Erholungsort in der Natur. Ganz nach dem Vorbild alter Bauerngärten den Anbau von Obst und Gemüse angedacht. Mit viel Fleiß wurde solch eine Oase der Ruhe von Kleingärtnern wie Silke und Thomas Hoffmann zu einem Kleinod gemacht. Die beiden Laubenpieper man entschuldige meine scherzhafte Bezeichnung für den Inhaber eines Kleingartens - pflanzen nicht nur Obst und Gemüse an. Zierpflanzen und Rasenflächen, tropische Pflanzen...

  • Bochum
  • 23.11.18
  • 22
  • 1
Ratgeber
33 Bilder

Gartenkunst

In China unterscheidet man grundsätzlich zwei verschiedene Stilrichtungen der Gartenanlage. Der nördliche oder auch kaiserliche Stil ist geprägt durch gewaltige Ausmaße und kostbare Materialien wie Marmor oder bunt glasierte Dachziegel. Der Chinesische Garten der Ruhr-Universität entspricht dem südchinesischen Stil: schlichte Materialien - Naturstein - Holz und Ziegel - und zurückhaltende Farben weiß, schwarz, grau und dunkelrot. Diese eher kleinen Gärten mit ihrer poetisch-malerischen Szenerie...

  • Bochum
  • 18.02.18
  • 5
  • 9
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Manche Blätter kann man einfach nicht im Poesiealbum pressen!

Mein Nachbar meinte kürzlich: " Statt dauernd mit dem Fahrrad durch die Gegend zu fahren, solltest du doch mal deinen Rhabarber schneiden!" Das Mammutblatt wird auch Riesen-Rhabarber genannt, da die Wuchsform Ähnlichkeiten aufweist. Die beiden Pflanzen sind jedoch nicht verwandt. Bei den in Chile vorkommenden Mammutblättern wird allerdings der Stiel geschält und wie Rhabarber gegessen. Selbst der Starkregen der vergangenen Nacht hatte nicht die Kraft, die robusten Blätter zu beschädigen.

  • Bochum
  • 28.08.16
  • 13
  • 12
Natur + Garten
Asiatische Esche.
10 Bilder

Heute Morgen im Garten. ..

Unsere asiatische Esche blüht. Die Palme gedeiht. ..Der erste Kaffee der ♥♥ beste am Tag.♥♥Eine Terrasse ein Balkon ohne Duft von Lavendel, Petunien ... undenkbar. Frisches Grün prächtige Blumen erfreuen das Auge****stärken die Seele. Bleibe am besten den ganzen Tag an dieser Stelle.

  • Bochum
  • 11.05.16
  • 12
  • 12
Natur + Garten
Farbenpracht
10 Bilder

Blütenpracht.

Farben aus der Natur tun Augen und Seele gut Blumen bringen Glück ins Haus. " Blüten und Pflanzen beeinflussen uns mit ihrem Duft, ihrer Farbe, ihrer schönen Form und weil wir sie leben". Und nun ein paar Fotos für die Seele ! Blüten machen uns nicht nur draußen fröhlich, sie wirken auch drinnen wahre Gute-Laune-Wunder.

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 10
  • 9
Natur + Garten
unzählige Kaulquappen am Wasserrand zum Stein
7 Bilder

Kaulquappen....

...sind nicht zu zählen. Inzwischen gewachsen und sehr hungrig. Sie ernähren sich von den Algen und "putzen" alle Steine sauber. Zusätzlich ernähren sie sich gerne von den Fischfutter-Sticks.

  • Bochum
  • 04.05.15
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Waldorf-Kindergarten Wattenscheid

Neu gestaltet wurde ein großer Teil des Gartens auf dem Gelände der Waldorf Kindertagesstätte in Wattenscheid. Vier Praktikanten des Alice Salomon Berufskollegs waren mit der Aufgabe betraut, den wild verwachsenen Teil des Geländes neu zu gestalten. Mit sehr hohem zeitlichen Aufwand und dem Sponsoring von Pflanzen und Material durch Blumen Schley und Baustoffhandel Kuhn wurde das Projekt realisiert. Die Hilfe von einigen Eltern und den Kindern hat zum Erfolg beigetragen. Um den Kindern, in der...

  • Wattenscheid
  • 03.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.