Garten

Beiträge zum Thema Garten

Kultur
38 Bilder

Das Paradies auf Erden fängt gleich im Lottental an

Im Jahre 1990 wurde der Chinesische Garten als Ausdruck der Partnerschaft zwischen der Tongii-Universität Shanghai und dre Ruhr-Uni Bochum errichtet. Der Garten ist ein authentisches Stück chinesischer Kultur, geplant von chinesischen Architekten und aufgebaut von Facharbeitern aus der Stadt Wuxi. Die wesentlichen Teile wurden in China vorgefertigt und nach Bochum transportiert. Einen Zugang zum Verständnis und zur Wertschätzung dieses Kleinods eröffnet die "Sage zum Pfirsichblütenquell", die...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.15
  • 13
  • 14
Natur + Garten
20 Bilder

Adios Erika - Welcome gála ánthos im Lottental

Das Tal ist kaum besiedelt und wird von Weiden und Eichen-Buchen-Mischwald geprägt. In diesen Tagen blüht der Wald und zeigt den Betrachter die Flächen garniert mit weißen Schneeglöckchen. Das Lottental ist bei den Naturfreunden bekannt für seine Amphibien, darunter Wasserfrösche, Erdkröte, Teichmolch und Feuersalamander.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
16 Bilder

Wer in diesen Tagen niest und hüstelt, der...

muss nicht unbedingt eine Erkältung ausbrüten oder an einer Grippe erkrankt sein. Es kann schon sein, dass aufgrund des milden Winters, die ersten Blütenpollen die Allergiker reizen. Jetzt tränen mir auch die Augen. Was tut man nicht alles für eine Fotostrecke?

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.15
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft

Auftauender Permafrostboden gibt Sensation frei!

Sensationsfund am Niederrhein. In einer Großgartenanlage in unmittelbarer Nähe der Stadt Kempen haben Forscher ein nahezu perfektes Skelett einer Gottesanbeterin ausgegraben. Bei dem zwei Meter hohen und drei Meter langen Koloss handelt es sich vielleicht um den ältesten Fund dieser Spezie, die jemals in Europa freigelegt wurde. Nährere Informationem sollen heute in einer Sondersendung nach der Tagesschau mitgeteilt werden. TR hält sie hierüber auf dem Laufenden. Achtung: Sie sind unter...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
11 Bilder

Die Paradiesvogelblume (Strelitzia reginae)

Die Strelizie ist auf den Kanarischen Inseln beheimatet und in den Gärten so häufig verbreitet, wie bei uns daheim die Rose. Die Blüte ähnelt einem bunten Loro-Kopf, deshalb nennt der Volksmund sie auch Papageienblume. Diese bizarr blühende Pflanze benötigt viel Sonne im Frühjahr bis hinein in den Herbst und niedrige Temperaturen während der Winterruhe.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.15
  • 10
  • 15
Natur + Garten
10 Bilder

Mangold ist wieder " IN "

Hatte bereits der Spinat dem Mangold den Rang abgejagt, ist er heute wieder sehr gefragt. Gesund ist er allemal, da er über reichlich Vitamin A und C verfügt. Außerdem hilft er optimal gegen innere Unruhe ( ggfs. auch gegen Nomophobie ) und Nervosität. Guten Appetit.

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.15
  • 11
  • 8
Natur + Garten
3 Bilder

Mimikry-Pflanzen

sind in Form und Färbung der unmittelbaren Umgebung perfekt angepasst. Solche Schutzfärbungen findet man in der Pflanzenwelt häufig bei den wasserspeichernden Mittagsblumengewächsen und am einducksvollsten bei den Lithops-Arten, den " Lebenden Steinen." Sie sehen Steinen wirklich zum verwechseln ähnlich, wenn man aber genauer hinsieht, erkennt man die Pflanze.

  • Essen-Ruhr
  • 25.11.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
6 Bilder

Die Panamapalme

Die Panamapalme ist eine Faserpflanze, die plantagenmäßig angebaut wird. In Ecuador stellt man aus den jungen Blättern die bekannten Panama-Hüte her, die millionenfach exportiert werden und ein wichtiges Handelsgut sind.

  • Essen-Ruhr
  • 16.11.14
  • 10
Natur + Garten
6 Bilder

Der Blauglockenbaum

Der Blauglockenbaum ist ein sommergrüner Baum, der im Herbst sein Laub abwirft und im Frühjahr seine blau-violetten Blüten zeigt. Das Exemplar, das ich in der Gruga heute abgelichtet habe, scheint den Kalender der Menschen zu ignorieren. Die breite Kapselfrucht des Blauglockenbaums soll im Winter am Baum hängen bleiben, warten wir`s mal ab!

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 6
  • 17
Natur + Garten
4 Bilder

Ist denn schon wieder Muttertag?

Nur für die Mütter, die schöne Dahlien lieben und diese zum Muttertag nie geschenkt bekommen! Für alle anderen ist der nächste Muttertag wie jedes Jahr in Deutschland am zweiten Sonntag im Mai, nämlich am 10.05.2015.

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.14
  • 4
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Die Japanische Weinbeere

Die Japanische Weinbeere kommt von Natur aus in Ostasien vor, kann aber auch prima in unseren Breitengraden wahsen. Rubus phoenicolasius hat fein gestachelte rote Zweige und frischgrüne Blätter. Die Früchte ähneln einer Himbeere. Genießen kann man die Japanischen Weinbeeren frisch oder als Marmelade oder Kompott.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 4
  • 13
Natur + Garten
15 Bilder

Astern

Wenn die ersten Sommerblumen ihre Köpfe zur Erde neigen, wenn die Tage im Herbst kürzer und kälter werden, dann kommt die Zeit der Astern. Und das wissen auch die dicken Brummer, die die leuchtend bunten Blüten jetzt gerne anfliegen.

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.14
  • 6
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Was ist rosa und schmeckt auch Affen?

Musa velutina, die Rosa Zwergbanane stammt ursprünglich aus Kenia und beeindruckt durch ihre eigenwillige Farbe und einen angenehmen süßen Geschmack. Schon nach einem Jahr trägt diese exotische Bananen-Rarität ihre pinkfarbenen Bananen. So weit ist diese Banane aus dem Himalaya noch nicht. Hoffe jedoch, dass sich der Erfolg noch einstellt. Die Pflanze wird nur ca. 1,5 m hoch und kann gut in der Wohnung gehalten werden.

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.14
  • 14
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.