Garde

Beiträge zum Thema Garde

Vereine + Ehrenamt
Eigentlich ist die Fünfte Jahreszeit zeitlich begrenzt vom 11.11. bis Aschermittwoch. Doch nicht so bei den organisierten Karnevalisten – da ist das ganze Jahr über Karneval. So auch bei den Tanzabteilungen der Prinzengarde Rot-Weiß Ratingen von 1935. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Prinzengarde Rot-Weiß Ratingen von 1935

Prinzengarde Rot Weiß Ratingen
"Karneval steht niemals still" - Neue Tänzer gesucht

Eigentlich ist die Fünfte Jahreszeit zeitlich begrenzt vom 11.11. bis Aschermittwoch. Doch nicht so bei den organisierten Karnevalisten – da ist das ganze Jahr über Karneval. So auch bei den Tanzabteilungen der Prinzengarde Rot-Weiß Ratingen von 1935. Normalerweise würde die Prinzengarde aktuell von Saal zu Saal reisen und auf den jecken Bühnen ihre Tänze präsentieren. Doch auch die Ratinger Prinzengarde hat sich - aus Vernunft und Respekt - der Entscheidung angeschlossen, auch in diesem Jahr...

  • Ratingen
  • 11.02.22
Sport

Applaus ist die größte Belohnung
Gardetänzerinnen des Elseyer Turnvereins haben die Karnevalssaison erfolgreich hinter sich gebracht

Die närrische Karnevalszeit ist vorbei und die Tänzerinnen des Elseyer Turnvereis gehen in die verdiente Saisonpause. Nach den unzähligen Auftritten zur Jeckenzeit hatten die Tänzerinnen viele Möglichkeiten ihre einstudierten Choreographien vorzuführen. Deshalb gehen die Tänzerinnen der Aktiven Garde (ab 12 Jahren bis ins erwachsenen Alter) in die wohlverdiente Saisonpause, bis die neue Trainingssaison vor den Osterferien wieder startet. Die Deutsche Meisterin als Tanzmariechen von 1988 und...

  • Hagen
  • 09.03.19
Kultur
64 Bilder

Prunksitzung der Hüstener Karnevals Gesellschaft mit dreieinhalb Stunden Programm
Jede Menge Zugaben

Närrische Musik schallte dem Besucher schon weit vor der Schützenhalle Hüsten entgegen und signalisierte: "Die Prunksitzung der Hüstener Karnevals Gesellschaft wartet." Unter dem Motto "Regnet´s Kamelle kunterbunt, geht´s in Hüsten richtig rund" gehen die HüKaGe'ler in die heiße Phase der Session 2019. Festlich geschmückt wartete der Saal auf das Publikum. Dreieinhalb Stunden Programm hatten die Organisatoren eingeplant, da passten natürlich jede Menge Zugaben mit hinein. Denn die Tanzgruppen...

  • Arnsberg
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt

Tanzmäuse sind beim Elseyer TV herzlich Willkommen

Die Tanzgarde des Elseyer Turnvereins bietet in der kommenden Woche zwei Schnuppertrainings für Kinder von fünf bis acht Jahren an. Die Gardetanzabteilung des Elseyer TV hat die letzte Karnevals- und Turniersaison erst vor kurzem hinter sich gebracht und schon beginnen die Planungen für das kommende Jahr. Kinder zwischen fünf und acht Jahren, die davon träumen, als Tanzmariechen oder Tanzmajor auf der Bühne zu stehen, können in der kommenden Woche gleich zweimal in das Training einer...

  • Hagen
  • 02.03.18
Vereine + Ehrenamt
Alle Zielgruppen sind angesprochen. Jeder kann gerne zum Probetanzen vorbeikommen. Fotos: Norbert Töpfer
2 Bilder

Wer hat Lust zu tanzen? Garde sucht Unterstützung

Wer einem Auftritt der Marienburg-Garde beiwohnen konnte, der ist direkt fasziniert. Die Leidenschaft der 17 Frauen und 13 Männer beim Tanzen springt nämlich sofort auf das Publikum über. Unter dem Motto: "Kumm loss mer danze zesamme jet danze" beginnt jetzt das Training der Marienburg-Garde. Wer immer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat, beim Showtanz mitzumachen, kann bei der Garde an einem Probetraining teilnehmen. Los geht es am kommenden Mittwoch, 6. April, um 19 Uhr im Bormacher...

  • Monheim am Rhein
  • 01.04.16
  • 1
Überregionales

° Närrischer Besuch im Haus Lore

Da freuten sich die Bewohner der Senioreneinrichtung „Haus Lore“ in Fröndenberg-Strickherdicke. Das heimische Prinzenpaar Martha die II und Prinz Egon der I. konnten die Tanzgarde Rot-Gold Bergkamen begrüßen. Die Jungen und Mädchen brachten die Senioren mit Ihren tollen Show- und Gardetänzen so richtig in Karnevalsstimmung. Es wurde ausgelassen geschunkelt, gesungen und manches „Helau“ gerufen. Zum Abschluss bekamen alle Tänzerinnen und Tänzer noch einen hausgemachten Karnevalsorden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.02.16
Vereine + Ehrenamt

Verstärkung für die Große Garde der Bismarcker Funken gesucht

Die Funkengarde der Bismarcker Funken 1949 e.V. ist zugleich auch die Ehrengarde der Senatoren und begeistern jede Session mit einem Garde- und Showtanz das Publikum bei zahlreichen Auftritten in Gelsenkirchen. Im Moment tanzen 13 junge Damen ab 15 Jahre freitags um für die Session 2014/15 ein neues Programm einzustudieren. Trainiert wird freitags von 17-19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule an der Marsallstraße in Ge-Bismarck. Wenn du also Lust hast, pack deine Freundin und die Sportsachen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
Vereine + Ehrenamt
Turniertänzerinnen BRK Herne: Doppelmariechen Lilith Brosig & Lejla Ceric, Jugendsolomariechen Serin Doering & Juniorenmariechen Seyla Doering
2 Bilder

Rote Funken erneut erfolgreich!

2. Platz beim BRK Pokalturnier in Herne Beim 2. und für dieses Jahr letzem Turnierstart der Roten Funken Castrop-Rauxel ertanzte sich das neu formierte Jugend-Doppelmariechen Lilith Brosig und Lejla Ceric einen tollen 2. Platz beim Pokalturnier des Bund-Ruhr Karneval in Herne. Nur zwei Punkte, durch die Streichnoten, trennte die beiden Tänzerinnen, die erst ihren 4. gemeinsamen Auftritt überhaupt an diesem Tage hatten, von Platz 1, den sie beim Turnier in Dortmund-Scharnhorst erreichen konnten....

  • Castrop-Rauxel
  • 05.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.