Ganz oder gar nicht

Beiträge zum Thema Ganz oder gar nicht

Kultur

Die Bürger und das Goli-Kino: Beste Freunde ...?

Ziemlich beste Freunde, wie der Titel einer Filmkomödie, den das Gocher Goli-Kino im vergangenen Jahr im Programm hatte, sind das Kino und die Kinder zur Zeit nicht. „Wir wissen nicht warum, aber unser Kinderfilm kränkelt“, Kirsten Pauls bei der Präsentation des neuen Kino-Programms 2014. An einem Sonntag Nachmittag nahmen gerade mal 33 Leute in den Sessel Platz. Wohlgemerkt: Hier wurden die Kinder und deren erwachsene Begleiter zusammen gerechnet! Und dabei waren die Preise im vergangenen Jahr...

  • Goch
  • 25.03.14
Kultur
Biennale-Theater im Immanuel-Kant-Gymnasium: Sechs Männer ziehen die Reißleine, um ihre in Schieflage geratene finanzielle Situation zu retten und organisieren eine Ladies Night à la Chippendales.

Ganz oder gar nicht: Ladies Night in Heiligenhaus

Im Zuge der Neanderland- Biennale, dem Theater-Festival im Kreis Mettmann, gastiert das Ebertbad-Ensemble aus Oberhausen am 28. Mai um 20 Uhr mit dem Stück „Ganz oder gar nicht“ in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Sie war ein Riesenerfolg und wurde mit unzähligen Filmpreisen ausgezeichnet. Die Rede ist von der aus dem Jahr 1997 stammenden Filmkomödie „Ganz oder gar nicht“. In der von Arbeitslosigkeit geprägten nordenglischen Industriestadt Sheffield versuchen Gary und Dave Osborne eine...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.05.11
Kultur
Maggie (Renate Söhnigen), Bruno (Oliver Priebe) und Hausmeister Herr Daniel (Daniel Marré, vorne) zeigen Schillers Dramen, wie sie garantiert noch nicht zu sehen waren. Foto: Theater Flingern | Foto: Theater Flingern, Veröffentlichung erlaubt

Charmanter Schiller-Sprint

„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“ Mit diesem Zitat aus Wallenstein, das zugleich Motto des Abends ist, beginnt das neue Stück „Schiller. Ganz oder gar nicht“ im Theater Flin: Ein unterhaltsamer wie lehrreicher Durchmarsch durch die Dramen des berühmten Dichters. „Die Räuber“, „Don Carlos“ oder „Die Jungfrau von Orléans“ – kaum einer kennt nicht mindestens eines der Dramen von Friedrich Schiller. Doch keiner hat sie bisher so gesehen, wie in „Schiller. Ganz oder gar nicht“. Das...

  • Düsseldorf
  • 27.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.