Gansessen

Beiträge zum Thema Gansessen

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Gänsebraten: So wird’s gesund und artgerecht

Ein Gänse-Essen gehört zu den Klassikern in der Vorweihnachtszeit. Viele Restaurants bieten das an, und auch auf Märkten und im Lebensmittelhandel wird Gänsefleisch verkauft. Worauf sollte man achten, um die qualvolle Stopfmast oder den Lebendrupf zu vermeiden? Christiane Kunzel, Lebensmittelexpertin der Verbraucherzentrale NRW, erklärt die Kennzeichnungen und gibt Tipps für den Kauf und die Zubereitung. • Wie gesund ist Gänsefleisch im Vergleich? Gänsebraten gilt als kalorienreich und eher...

  • Wesel
  • 11.11.24
  • 3
Politik

Foie Gras im Menue Karussell 2021
Unermessliches Tierleid auf Dortmunder Tellern

Foie gras (Französisch für ‚fette Leber‘), im Deutschen als Stopfleber bezeichnet, ist eine kulinarische Spezialität, die aus der Leber von fünf bis sechs Monate alten Gänsen oder Enten gewonnen wird. Soweit die sachliche Beschreibung bei Wikipedia – dahinter steht jedoch unendliches Tierleid! Wie der Name schon verrät, entsteht die Fettleber durch eine bestimmte Mastform: das Stopfen. Hierbei werden die Tiere bereits ab einem Alter von acht bis zehn Wochen auf eine qualvolle Weise...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.