Gans

Beiträge zum Thema Gans

Natur + Garten
Der Mehrgenerationenspielplatz im Landschaftspark Rheinbogen wurde im vergangenen Sommer eröffnet. Jetzt sind auch die ersten Stationen des Naturerlebnispfads fertig. Foto: Birte Hauke
2 Bilder

Kräuter, Bienen, Biotope

Erster Teil des Naturerlebnispfads wird am 12. Mai feierlich eröffnet Die Arbeiten im Landschaftspark Rheinbogen liegen in den letzten Zügen. Im vergangenen Sommer wurde am Fuße der Altstadt bereits der große Mehrgenerationenspielplatz eröffnet, nun werden auch Skateranlage, Streetballplatz und Naturerlebnispfad fertig. Am Freitag, 12. Mai, werden die ersten vier Stationen des Naturerlebnispfads eingeweiht. Von 15 bis 18 Uhr gibt es zahlreiche Mitmachaktionen. Parallel ist die...

  • Monheim am Rhein
  • 19.04.17
  • 1
Überregionales
Vorstandsmitglied Emil Drösser präsentiert die kunstvoll gestalteten Gänse. Insgesamt gibt es davon 20 Stück. Sie können bei der Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ erworben werden. Foto: de Clerque

Gans als Kunstwerk

Die Gans von heute trägt Business-Look, Clownkostüm oder Zebrastreifen. 20 Exemplare der Stiftungsgans hat die Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ von einem Künstler bemalen lassen. Die Unikate gibt es exklusiv zu kaufen. Eine Gans schaut von Emil Drössers Balkon herunter. Das Exemplar im Zebra-Look steht zurzeit noch auf einem Stuhl und schaut über die Brüstung. „Sie soll aber oben auf das Geländer kommen und dort flugbereit stehen. Mir ist es wichtig, dass man sie weithin sieht“, sagt Emil...

  • Monheim am Rhein
  • 31.03.16
Überregionales
Bernhard Schwarz (l.), Vorsitzender des Kuratoriums, und Dr. Helmut Heymann, 1. Vorsitzender der Bürgerstiftung, präsentieren hier das Konzertplakat. Foto: de Clerque

Bürgerstiftung: Gänse sollen den Euro rollen lassen

Mit zwei großangelegten Aktionen möchte die Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ das Spendenaufkommen steigern. Ein Benefizkonzert mit dem Großen Sinfonieorchester Bergisch Gladbach und 80 Zentimeter hohe Gänsefiguren sollen den Spenden-Euro rollen lassen. Gelber Schnabel, gelbe Füße, weißer Körper und den Blick nach links gerichtet – so sehen sie aus, die 80 Zentimeter hohen Gänsefiguren aus Carbon. Fünf von ihnen tummeln sich bereits am Ortseingang – auf dem alten blauen Kran vor dem...

  • Monheim am Rhein
  • 07.08.15
Kultur
Neue Fußspuren in einer Stadt mit langer Geschichte. Doch wie soll die Gans heißen, die sie überall im Stadtgebiet hinterlassen hat?
3 Bilder

Gans, schön kreativ: Name für das MonChronik-Maskottchen gesucht

Kurz vor den großen Ferien wurde sie in diesem Sommer eröffnet – die MonChronik, Monheims dezentrales Heimatmuseum. Auf völlig neuen Wegen kann man hier seither auf den geschichtlichen Spuren einer eigentlich noch faszinierend jungen Stadt mit uralten Wurzeln wandeln. Neben den stählernen Gänseliesel-Shapes mit ihren informativen Kurzangaben und dem schon deutlich umfangreicheren Internetauftritt www.monchronik.de bildet vor allem die MonChronik-App eines der Highlights. Hierüber kann man auch...

  • Monheim am Rhein
  • 08.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.