Galopprennen

Beiträge zum Thema Galopprennen

Sport
Die Grafenberger Rennbahn wird am Sonntag wieder Schauplatz rasanter Rennen. | Foto: rei

Galopp auf dem Grafenberg

Zum Saisonfinale gibt es auf der Rennbahn Grafenberg noch einmal ein Pferderennen der Extraklasse: Am kommenden Sonntag laufen zum 93. Mal internationale Spitzengalopper um den „Großen Preis der Landeshauptstadt“. Der Renntag und sein buntes Rahmenprogramm stehen im Zeichen des Stadtjubiläums. Der „Große Preis der Landeshauptstadt“ steigt am kommenden Sonntag, 6. Oktober, beim Saisonfinale des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins auf der Rennbahn Grafenberg. Er ist mit 55.000 Euro dotiert und...

  • Düsseldorf
  • 02.10.13
Überregionales
vlnr: Andreas Uhlmann, IGS Beirat, Dietmar Zell, IGS, Sparkasse, Andrea Fleck, Sigmund Lindner, Weru Fenster, Hartmut Bühren, IGS, Jens Thomas, IGS Beirat und Horst Arnold, erster stellvertretender Vorsitzender der IGS. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

"Eine schicke Telefonzelle in Speldorf-Rot"

„Da steht eine knallrote Telefonzelle, mitten in Speldorf“, berichtet Andrea Fleck von der Interessengemeinschaft Speldorf „und diese kann ab sofort als Büchertauschbörse genutzt werden.“ Es war ein weiter Weg, den die englische Schönheit auf sich nehmen musste, um nun an der Duisburger Straße die Blicke auf sich zu ziehen. Begonnen hatte alles mit der Aufstellung von roten Sitzbänken und Blumenkübeln, um den Stadtteil wieder attraktiver zu gestalten. „Doch im letzten Jahr kam uns eine ganz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.05.13
Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel: | Foto: STRATEGIEX
3 Bilder

Edle Vollblüter laufen auch im Schnee

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich. „Wir waren...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Sport
Mit anderthalb Längen Vorsprung kam "Altano" am Sonntag (16.9.) nach 2800 Metern beim 128. Deutschen St. Leger vor "Tidespring" ins Ziel. | Foto: Günther Schmitz

Galopper „Altano“ siegt im 128. Deutschen St. Leger in Wambel

Mit anderthalb Längen Vorsprung sicherte sich Ingrid Hornigs sechsjähriger Wallach „Altano“ mit Eduardo „Eddie“ Pedroza im Sattel den Sieg beim 128. Deutschen St. Leger. Der Große Preis der DSW21 auf der Dortmunder Galopprennbahn in Wambel war der letzte Klassiker der deutschen Turfsaison 2012. „Altano“ verwies nach 2800 Metern die französische Stute „Tidespring“ mit Fabrice Veron auf Platz 2, Dritte wurde die von Eugen Frank gerittene deutsche Dreijährige „Wilddrossel“ aus dem Gestüt Röttgen....

  • Dortmund-Ost
  • 17.09.12
Sport
Sonntag um 13.45 starten die ersten Galopper auf der Grasbahn. | Foto: Archiv

Sonntag zum St. Leger

Auf der Galoppbahn startet Sonntag (16.) das 128. Deutsche St. Leger um den Großen Preis von DSW21. Das erste Rennen des großen Familienrenntages mit vielen Attraktionen für Kinder beginnt um 13.45 Uhr. Alle 30 Minuten pendeln kostenlos Sonderbusse von der Stadtbahn Rüschebrinkstraße und dem Hauptfriedhof zur Rennbahn. Freien Eintritt haben alle Besitzer eines VRR-Monatstickets.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.