Posche- Treff 7.6-8.6 an der Remise Düsseldorf 2014
Porsche Ein Porsche,, gilt für viele als der Inbegriff des Sportwagens. Welcher kleine Junge träumt nicht davon, später mal einen Porsche zu fahren? Für jene, für die sich der Traum erfüllt, ist Porschefahren eine Art Lebensauffassung. Porsche bewegte sich in den 90er-Jahren mit seinem Produktprogramm vom reinen Sportler allerdings auch in Richtung Komfort und Alltagstauglichkeit.
CLASSIC REMSIE SAISONSTART DUSSELDORD 2014
Die Classic Remise ist das Oldtimer-Mekka in Wersten Der alte Ringlokschuppen ist der Anlaufpunkt für Oldtimer-Freunde im Rheinland und darüber hinaus Blick ins Meilenwerk Der alte Ringlokschuppen an der Harffstraße 110 a ist zum Mekka für Oldtimer-Freunde geworden. Hier bietet die "Classic Remise" Unterstellplätze für alte Fahrzeuge in Glasgaragen und verschiedene Fachfirmen für einen kompletten Rundum-Service. Bei freiem Eintritt steht das aufwändig restaurierte Gebäude montags bis samstags...
prag
Prag ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Die Hauptstadt Prag ist eine selbstständige Verwaltungseinheit. Die Umgebung der Stadt ist seit der Frühgeschichte dicht bevölkert. Fläche: 496 km² Wetter: 12 °C, Wind aus O mit 6 km/h, 41 % Luftfeuchtigkeit Bevölkerung: 1,257 Millionen (2011) Vereinte Nationen
FLUGHAFEN
nutzten über 20 Millionen Passagiere den Flughafen,[2] der von 77 * Ehemaliger Tower des Düsseldorf Airports Flughafen besitzt zwei parallele Start- und Landebahnen mit einer Länge von 3000 m und 2700 m und mit einer Breite von jeweils 45 m. Für die Flugzeuge stehen 107 Flugzeugabstellpositionen zur Verfügung. Mit der derzeitigen Terminalkapazität können nach den Berechnungen des Flughafenbetreibers jährlich bis zu 22 Mio. Passagiere abgefertigt werden, jedoch ergeben sich bereits jetzt zu...
Impressionen von der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Datteln und Olfen (2)
Die in den Fotos präsentierten Impressionen von der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Datteln und Olfen entstanden am sonnigen letzten Januartag 2013.
Die Welt
Nach heutiger Betrachtungsweise ist der Begriff Welt in Bezug auf den naturwissenschaftlichen Erkenntnishorizont deckungsgleich mit dem uns bekannten Universum und allen seinen Bestandteilen. Doch wird die Bezeichnung "Welt" in manchem Zusammenhang auch als ein Synonym für Erde gebraucht, so beispielsweise bei Weltkarte als einer Karte der gesamten Erdoberfläche. Auch die Bezeichnung weltweit bezieht sich meist nur auf die Erde, nicht auf das Universum.
GANG ZUM MEER
Kürzeste Route bis zum Meer nehmen wir mal an, ich habe lust, nochmal ans meer zu fahren, wohin, steht dabei überhaupt nicht zur debatte, es geht mir lediglich ums meer.:)
" . . . zur Krippe her kommet . . . "
" . . . zur Krippe her kommet . . . " Im Seniorenheim St. Teresa in Bottrop auf der Görkenstraße 42 in 46242 Bottrop ist bis Mitte Januar eine wunderschöne Krippe zu sehen. Die Krippe, die jedes Jahr in der Kapelle des Seniorenzentrums aufgestellt wird, hat eine lange Geschichte: Ende des 19. Jahrhunderts war sie die erste Krippe in der St. Cyriakus-Kirche. Dort diente sie viel Jahre als festliche Weihnachtsdekoration. In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts galt Ihre Form und Ausdrucksweise...
Wolken
WOLKEN . Wie entsteht eine Wolke? Es muss Wasserdampf in die Luft gelangen. Das geschieht durch Verdunstung. Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche und verdampft dort Wasser. Diese Verdunstung nutzen wir beim Trocknen der Wäsche auf der Leine. Das verdunstete Wasser gelangt als unsichtbarer Wasserdampf in die Luft.Die Luft kann zwar nicht beliebig viel Wasserdampf enthalten, doch je wärmer sie ist desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Ist die für die jeweilige Temperatur maximale Menge...
Soviele Türen,
vor allem soviele verschiedene Türen wie auf der Wartburg hab ich noch nie gesehen. Mag sein, dass es an der unterschiedlichen Bauzeiten und Bauabschnitten liegt. Mag sein, dass ich einige gar nicht zu sehen bekam, mag sein, dass ich einige übersehen habe. Lade euch herzlich ein, die Bildergalerie anzuschauen. Seid herzlich gegrüßt und ein gute zweite Adventswoche wünscht Euch Claudia
Elisabeth von Thüringen- Die heilige Elisabeth auf der Wartburg
Da lebt man schon seit vielen Jahren, einfach um die Ecke, doch noch nie bin ich da gewesen. Auf der Wartburg, bei Eisenach. Kaum 90 km von hier entfernt.... Und so machte ich mich bei strahlenden Sonnenschein auf den Weg. Knapp eine Stunde gefahren, und da war sie in Sichtweite, nur noch den Berg hinauf. Was ich oben zu sehen bekam hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen. Nicht nur die imposante Burg, auch das Panorama war überwältigend. Nach einer reichen Fotobeute, habe ich mich einer...
St. Martin - Gedanken zum Fest
Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...
das kommt wohl
vom schwarz ärgern, oder? eine überraschung ist er auf jeden fall gewesen. leider ein wenig zu weit enfernt, und ich hatte keine möglichkeit näher an ihn hran zukommen, doch die besten fotos will ich euch dennoch zeigen. mit ganz herzlichen grüßen!
wie heisst noch mal das sprichwort?
lieber einen spatz in der hand wie einen reiher auf dem dach? und das mitten in einer großstadt ;-)))) lg
In den Bergen
bei den Zwergen.... hab ich nach jahrelangen Suchen und Forschen entdeckt. und diese Entdeckung teile ich gerne mit euch. http://www.freizeit-schwalm-eder.de/wildpark/index_wildpark.html herzlichst!
das waren noch zeiten :-))))
erinnert ihr euch noch? obwohl, es die preise von heute sind;-)
Grüße
von ganzen Herzen wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Ein wenig rar geworden auf meiner Seite, aber erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt ;-) Zum einem muss ich mich um sehr wichtige und persönliche Angelegenheiten kümmern, und zweitens ist mir der PC abgestürzt, aber richtig! es war nichts mehr zu retten, keine Bilder, keine Dateien..... schlimmmmmmmm! Wenn alles wieder im grünen Bereich ist, bin ich wieder voll dabei. Bis dahin Grüße an alle aus dem...
Canoninfiziert....
bin ich schon sehr lange. Meine erste war die ixus 55. ein kleines handliches dingelchen. später kam dann eine powershot dazu 2oois, und die ungekrönte königin ist die eos(-ine) 600d. die kleine ixus habe ich irgendwann verschenkt, jedoch gemerkt, dass eine ganz kleine hosentaschenkamera irgendwie fehlt. also griff ich erneut zu und holte eine ixus 115hs ins haus. klein und fein. so nachdem der umzug ins rotkäppchenland (knüllwald) geschafft ist, kann es wieder bald losgehen mit dem...
Neues aus dem Tal der Ahnungslosen :-)))
Ich bin wieder da!!!!! sehr, sehr langsam aber es funktioniert und es ist stabil. Das Internet.... Wie ihr auf den Fotos seht, müssen Einige ein ganz altes System anwenden, da hab ich noch regelrecht Glück gehabt ;-))) Nur mal so.... Jetzt kann es wieder los gehen..... Umzug ist geschafft und alles andere wird sich schon fügen. Ganz liebe Grüße aus dem Knüllwald/Nordhessen