Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Natur + Garten
an der krone sah ich schon, dass es
2 Bilder

In den Bergen

bei den Zwergen.... hab ich nach jahrelangen Suchen und Forschen entdeckt. und diese Entdeckung teile ich gerne mit euch. http://www.freizeit-schwalm-eder.de/wildpark/index_wildpark.html herzlichst!

  • Düsseldorf
  • 04.04.13
  • 15
Überregionales
Christus ist glorreich auferstanden vom Tod.                 Sein Licht verteibe das Dunkel der Herzen.

Grüße

von ganzen Herzen wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Ein wenig rar geworden auf meiner Seite, aber erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt ;-) Zum einem muss ich mich um sehr wichtige und persönliche Angelegenheiten kümmern, und zweitens ist mir der PC abgestürzt, aber richtig! es war nichts mehr zu retten, keine Bilder, keine Dateien..... schlimmmmmmmm! Wenn alles wieder im grünen Bereich ist, bin ich wieder voll dabei. Bis dahin Grüße an alle aus dem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.13
  • 12
Vereine + Ehrenamt

Canoninfiziert....

bin ich schon sehr lange. Meine erste war die ixus 55. ein kleines handliches dingelchen. später kam dann eine powershot dazu 2oois, und die ungekrönte königin ist die eos(-ine) 600d. die kleine ixus habe ich irgendwann verschenkt, jedoch gemerkt, dass eine ganz kleine hosentaschenkamera irgendwie fehlt. also griff ich erneut zu und holte eine ixus 115hs ins haus. klein und fein. so nachdem der umzug ins rotkäppchenland (knüllwald) geschafft ist, kann es wieder bald losgehen mit dem...

  • Düsseldorf
  • 10.02.13
  • 8
LK-Gemeinschaft

Mitternachtsspaß

Ein Mann sitzt im Wohnzimmer und schaut fern. Plötzlich kriecht eine Schnecke auf dem Boden entlang. Der Mann steht auf, schnappt die Schnecke und wirft sie aus dem Fenster. Ein Jahr später klingelt es an seiner Tür, steht die Schnecke da und brüllt den Mann an: "Was sollte denn das jetzt?"

  • Düsseldorf
  • 09.02.13
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Neues aus dem Tal der Ahnungslosen :-)))

Ich bin wieder da!!!!! sehr, sehr langsam aber es funktioniert und es ist stabil. Das Internet.... Wie ihr auf den Fotos seht, müssen Einige ein ganz altes System anwenden, da hab ich noch regelrecht Glück gehabt ;-))) Nur mal so.... Jetzt kann es wieder los gehen..... Umzug ist geschafft und alles andere wird sich schon fügen. Ganz liebe Grüße aus dem Knüllwald/Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 08.02.13
  • 7
Überregionales

licht am horizont

ihr lieben, auf die schnelle ein lebenszeichen..... so langsam lichtet sich vieles, aber bin immer noch ohne internet in meinen neuen wohnort. kommt bald.... bis dahin ganz liebe grüße aus dem eingeschneiten und kalten nordhessen.....

  • Düsseldorf
  • 23.01.13
  • 15
Kultur
meine lieblingsdarstellung der hl. drei könige in der herz-jesu pfarrei kassel.
7 Bilder

Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn anzubeten…..“ (Auszug aus Mt 2, 1-12)

Epiphanie Der Name des Festtages leitet sich aus dem griechischen epiphaneia, was „Erscheinung, Offenbarwerden“ bedeutet. Die Westkirche übernahm das Fest Erscheinung des Herren von der Ostkirche, die am 6. Januar das Geburtsfest Christi feierte. Gleichzeitig aber, gedenkt die Kirche drei wichtiger Ereignisse aus dem Leben Jesu: 1. Die Magier aus den fernen Ländern besuchten das Kind in der Krippe und brachten ihm ihre Geschenke: Gold: für den König Weihrauch für den Hohenpriester und Myrrhe...

  • Düsseldorf
  • 08.01.13
  • 7
Überregionales
so präsentiert sich der zirkus flic-flac  in der innenstadt.
17 Bilder

Feiertage

Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei. Für mich waren sie wie eine Oase. Die Kamera ausgepackt, sie wäre fast schon verstaubt.... und auf ging es zunächst in die Innenstadt Zirkus http://flicflac.de/ war angesagt. Gottesdienste an den Feiertagen , insbesondere das Krippenspiel am Nachmittag. Zu späteren Nachtstunde die Christmette und im Anschluss noch ein wenig Gemütlichkeit bei Getränken und Plätzchen in der Gemeinde. Dazwischen Familie, Freunde und Bekannte. Ein paar Impressionen von den...

  • Düsseldorf
  • 26.12.12
  • 10
Kultur
seitenaltar im regensburger dom
4 Bilder

Weihnachten 2012

Um 335 nach Chr. begann man im Rom das Weihnachtsfest zu feiern. Doch das tatsächliche Datum kennt keiner. Die am 25. Dezember Wintersonnenwende wurde wohl als Anlass genommen um das heidnische Fest, der „sol ivictus“ des mächtigen Sonnengottes abzulösen. Dies ist nicht selten in der christlichen Tradition, dass heidnische Bräuche von christlichen Festen abgelöst wurden. Entscheidend ist, dass mit diesem Kind, welches in der Heiligen Nacht geboren wurde, etwas Neues von Gott geschaffen wurde....

  • Düsseldorf
  • 24.12.12
  • 8
Kultur
9 Bilder

Mein 4. Advent

Am 4. Advent gelang es uns, das Weihnachtsfest gelassen und gut gestimmt in der Familie vorzubereiten. Die Fotos, alle ohne Blitz, zeigen einige Ergebnisse unserer Vorbereitungen.

  • Gelsenkirchen
  • 23.12.12
  • 3
Überregionales

Erwischt!

Wie ihr sieht, kann es nicht mehr lange dauern bis zum Weihnachtsfest. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren......

  • Düsseldorf
  • 20.12.12
  • 9
Überregionales
näher konnte ich mit der Kamera nicht heran....

Ein Extra für Elke.....

die kasseler Märchenpyramide..... doch leider ohne Schnee.... gerade mal so, dass es nicht geregnet hat. Und vor allem mit der einer ganz kleinen Kamera. zzt ist wg Umzug alles ein wenig auf Sparflamme. Wünsche euch einen wundervollen Abend. http://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/ LG aus Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 19.12.12
  • 11
Kultur

Rotenburger Weihnachtspyramide

Der Rotenburger (Rotenburg an der Fulda) Weihnachtsmarkt gehört seit Jahren zu meinem vorweihnachtlichen Repertoire. Umzugsbedingt nur ein Kurztripp..... musste einfach sein.... Über Rotenburg an der Fulda schreib ich euch einen anderen Bericht. Geprägt durch einen schönen und gut erhaltenen Stadtkern der in diesen Tagen wundervoll ausgeleuchtet ist, gehört die 17 Meter hohe Original erzgebirgischen Weihnachtspyramide mit ihren handgeschnitzten fast lebensgroßen Holzfiguren zu den Attraktionen....

  • Düsseldorf
  • 17.12.12
  • 14
Kultur

Gaudete

Der dritte Adventssonntag, im römisch-katholischen, altkatholischen, anglikanischen und lutherischen Kirchenjahr Gaudete, trägt seinen Namen nach dem lateinischen Anfangswort des Introitus „Gaudete in Domino semper“, „Freut Euch im Herrn allezeit!“ Es klingt schon wie eine Provokation, angesichts dessen was um uns herum passiert. Paulus, der Verfasser der Worte in seinem Brief an die Philliper, weiss genau wovon er redet. Er hat genug Leid in seinem Leben erfahren. Freude ist nicht eine Laune,...

  • Düsseldorf
  • 16.12.12
  • 7
Ratgeber
Bildausschnitt aus der Insalation der chinesischen Ausstellung "Alles unter dem Himmel gehört allen"

Umzug

Guten Morgen! Momentan bin ich ein wenig rar geworden hier bei Lokalkompass, und es wird vorübergehend nicht anders werden können. Umzug ist angesagt und damit ganz viel Arbeit verbunden. Außerdem steht am neuen Wohnort kein Internet zu verfügung. Wird erst werden! Dankbar wäre ich für Tipps wie man drei Schichten Tapete und Rauhfaser von den Wänden runter bekommt? Ganz herzliche Grüße aus Nordhessen!

  • Düsseldorf
  • 14.12.12
  • 13
Kultur
6 Bilder

Was bedeutet "Advent" ?

Was bedeutet Advent? Die Zeiten sind unruhig und laut. Gerade jetzt, etwa 14 Tage vor dem Weihnachtsfest, habe ich den Eindruck, dass vieles vermarktet ist und für die Stille und Besinnung Zeit fehlt. Was ist also der Advent? Ankunft, das lateinische Wort dafür lautet adventus. Die Adventszeit ist die Zeit der Erwartung. Wir erwarten die Ankunft Jesu, den Messias. Wir warten auf seine Wiederkunft und auf das tägliche Kommen in unser Leben. Mit dem ersten Adventsonntag beginnt auch das neue...

  • Düsseldorf
  • 09.12.12
  • 7
Überregionales

Grüße

Allen Lesern wünsche ich einen schönen zweiten Adventssonntag und einen guten Start in die neue Woche!

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 12
Überregionales
18 Bilder

DSDSS

oder anders gesagtDeutschland sucht den Superschlüssel. Schlüssel ins rechte Licht gerückt, war die Aufgabe. Gar nicht so einfach, wenn man unterwegs ist, wenig Zeit hat.... Eins hat es auf jeden Fall getan: Es hat Spaß gemacht! Von knapp einhundert Bildern stelle ich euch die eine kleine Auswahl vor: Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Nordhessen!

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.