Galerien

Beiträge zum Thema Galerien

Kultur
Trommellehrer M. Diop in Aktion
11 Bilder

Mulvany Realschule präsentiert sich beim Straßenfest

Beim Straßenfest der Gaststätte Hüller Hof und des Fanclubs Hüller Freunde am Samstag gestaltete die Mulvany Realschule aus Gelsenkirchen-Bismarck in besonderer Weise das Bühnenprogramm mit, schließlich sollte der Reinerlös der Veranstaltung dem Förderverein der Mulvany Realschule zufließen. Bei schönem Wetter waren die Cafeteria, der Grillstand, der Bierwagen, der Stand der Mulvany Realschule usw. gut besucht. Auf der Bühne zeigten mehrere Schülergruppen der Realschule ihr musikalisches und...

  • Gelsenkirchen
  • 16.09.12
Überregionales
8 Bilder

Herbstfest am Stadtwaldplatz

Die Werbegemeinschaft „Treffpunkt Stadtwald“ lud am heutigen Samstag ab 16 Uhr zum diesjährigen Herbstfest ein. (Ende 22 Uhr) Zum Auftakt spielten die Brentwood Skifflers. Die Lieder-Texte aus dem Alltagsleben – Ich geh` mal in die Kneipe, bin gleich wieder zu Haus, Du bist mein großes Glück, Irene … und aus der näheren Umgebung, - mit der Lok der alten Hespertalbahn entlang des Baldeneysees, über Haus Scheppen, Pörtingsiepen (ehemalige Zeche) Haus Scheppen, kamen beim Publikum gut...

  • Essen-Steele
  • 15.09.12
  • 1
Kultur
9 Bilder

Besucherrekord im Kunstraum-unten

Bochum | Kunstraum-unten | Es waren am Ende mehr als 460 große und kleine Besucher, die sich gestern die Ausstellung „ Hirnjucken und Schädelbrausen“ von Mariola Laschet im Kunstraum-unten ansahen. Im Rahmen des 5. Nachtflohmarktes in der U-Bahnstation Schauspielhaus in Bochum waren bis 23:00 Uhr in dem kleinen Ausstellungsraum unter Tage Zeichnungen, Malereien und Objekte der jungen Essener Künstlerin zu sehen. Mariola Laschet, 1977 in Groß- Strehlitz/ Polen geboren, lebt seit 1987 in...

  • Bochum
  • 15.09.12
Kultur
25 Bilder

Berliner Institution Kunsthaus Tacheles heute geräumt

22 Jahre Besetzung sind zu Ende: Am Dienstagmorgen kam der Gerichtsvollzieher ins Kunsthaus Tacheles in Berlin-Mitte, die Künstler übergaben die Schlüssel. Mein Mann und ich haben haben das Haus im Januar 2012 besucht. Diese Bilder sind Erinnerungen an das heute geräumte Kunsthaus.

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 3
Natur + Garten
Hokkaido - Kürbis
7 Bilder

Es ist wieder Kürbiszeit

Die Kürbiszeit leutet die beginnende Herbstsaison ein. Es gibt sie in vielen Farben und Formen. Am bekanntesten ist wohl der orange Hokkaido-Kürbis, der Einzige, der mit der Schale verarbeitet werden kann. Für den, der es einfach und vegetarisch mag, kann ich ein Rezept empfehlen, dass ich schon viele Male ausprobiert habe: Hokkaido - Kürbissuppe Zutaten für 6 Portionen (kann übrigens hervorragend eingefroren werden?) 1kg Kürbis(se) (Hokkaido) 2 große Zwiebel(n) 4 große Kartoffel (mehlig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.12
  • 7
Kultur
13 Bilder

Essen, Original 2012 – Gala der Essener Philharmonie

„ Brüderlein / Brüderlein und Schwesterlein / Lasst das traute Du uns schenken / Für die Ewigkeit / Immer so wie heut / Wenn wir morgen noch dran denken“. Eine besondere Stellung bei Essen, Original 2012, war die Gala der Essener Philharmonie gestern Abend auf dem Kennedyplatz. Die zahlreichen musikalischen Höhepunkte der Operette: „Die Fledermaus von Johann Strauss“ war auch für das Spitzenorchester eine Herausforderung, dass es glänzend meisterte.

  • Essen-Nord
  • 03.09.12
  • 3
Kultur
4 Bilder

Titanic - Die Belle Epoque und ihre Legende

Heute war Tag der offenen Tür im Aalto-Theater. Die kostenlose Vorstellung von Titanic - Die Belle Epoque und ihre Legende, dem Opernchor des Aalto-Theaters und den Essener Philharmonikern unter der Leitung von Volker Perplies auf der Hauptbühne am Abend, bildete den Abschluss des Tages mit umfangreichen Angeboten für Klein und Groß.

  • Essen-Steele
  • 01.09.12
Überregionales
20 Bilder

WDR Ein Tag Live

Heute in unserer Nachbarstadt Essen, hat das Studio WDR zum Tag der offenen Tür eingeladen. Geboten wurde ein Blick hinter die Kulissen und ein tolles Bühnenprogramm. Den ganzen Tag über konnte man die Moderatoren der Lokalzeit beobachten und mit ihnen sprechen. Livemusik mit 78 Twins und Tanzen mit der Maus, Akrobatik mit GOP Variete-Theater und dem Musical Dirty Dancing aus Oberhausen.es war ein toller Tag.

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.12
Sport
8 Bilder

Essener Segelwoche hat begonnen

Heute um 10.30 Uhr wurde sie eröffnet. An diesem Wochenende finden die Verbandsoffenen Meisterschaften statt, am folgenden Wochenende die Essener Stadtmeisterschaften, der Opti Cup und der Cup der Fahrtensegler. Die Wettfahrten auf dem See starten samstags ab 11.30 Uhr am Sonntag ab 10.30 Uhr. (Quelle: WAZ 1. September 2012) Ein bisschen mehr Wind als heute dürfte es schon sein.

  • Essen-Werden
  • 01.09.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Unbekannte Wasservögel am See.

"Wat sind dat denn für welche, die hab`ich ja noch nie geseh`n", fragte eine ältere Dame ihren Mann. Der zuckte nur mit den Schultern. Tja, mir ging es nicht anders, ich habe auch keine Ahnung.

  • Essen-Werden
  • 01.09.12
  • 3
Natur + Garten
13 Bilder

Garten Impressionen

Hier einige Fotos aus meinem Garten. Tomaten hatte ich dieses Jahr sehr viele, Äpfel sind auch reichlich am Baum. Dann habe ich noch zwei schöne Kürbisse und genau 3 Pflaumen. OK, man kann nicht alles haben :-)

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.12
  • 3
Kultur

Ein architektonisches Highlight geht seiner Vollendung entgegen

Man kann schon ahnen wie der Neubau des Büro- und Geschäftshauses am Standort des ehemaligen Hertie-Kaufhauses aussehen wird. Die Gebäudegliederung mit differenzierten Fassaden, die dem historisch gewachsenen Stil des bürgerlichen Stadtteils nachempfunden ist, wird ein Glanzpunkt in Rüttenscheid sein. Sandstein als Fassadenmaterial verleiht dem Projekt Stil.

  • Essen-Werden
  • 28.08.12
  • 6
Kultur
Kaffeekonzert in lockerer Atmosphäre mit Kaffee und gespendetem Kuchen
24 Bilder

Kaffeekonzert in St. Franziskus Bochum-Riemke

Alle Erwartungen übertraf das Kaffeekonzert im Franziskussaal der Kirchengemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke. Barbara und Claus Steeger aus der Gemeinde organisierten mit befreundeten Sängern aus Essen das Konzert. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee und gespendetem Kuchen boten die Sänger mit ihrem Chorleiter 150 Minuten Unterhaltung vom Feinsten. Die Anwesenden Gemeindemitglieder dankten den Aktiven mit viel Beifall und wünschten sich eine Wiederholung. Folgende Musiker gestalteten den...

  • Bochum
  • 26.08.12
LK-Gemeinschaft
aus der Zeit gefallen
18 Bilder

Still-Leben Werden 2012 - Es hätte alles so schön sein können

Hawaianische Tänze, Laientheater, die „Alden Wieber“, die Werdener Sangesfreunde auf der Ruhr, das alles und noch viel mehr gibt es am heutigen Sonntag, live am Ruhrufer unter der Brücke bis zur Brehminsel. „Dort wo gerade die Ruhrpromenade erneuert und verschönert wurde. Die Veranstaltung war ursprünglich größer geplant, als sie jetzt ist. Maximal sollten 350 Tische aufgestellt werden, hübsch aufgereiht wie hölzerne Wegmarkierungen an einer 600 meter langen Kulturinstallation, angelehnt an die...

  • Essen-Werden
  • 26.08.12
Vereine + Ehrenamt
Im Eingangsbereich vom Schokoldenmuseum
27 Bilder

Kolpingfrauen aus Bo.-Riemke besuchen das Schokoladenmuseum in Köln

Am Mittwoch, 15. August trafen sich 28 Kolpingfrauen in Bochum-Riemke zum diesjährigen Ausflug. Ziel war das Schokoladenmuseum in Köln, das nach einer störungsfreien Fahrt im klimatisierten Reisebus erreicht wurde. Zunächst konnte man sich im Eingangsbereich erfrischen bevor sich zwei Gruppen zu angemeldeten Führungen bildeten. Diese aufschlußreichen Führungen dauerten jeweils 1 Stunde. Danach blieb Zeit zum Bummel (oder shoppen) durch die Verkaufsauslagen. Der sehr heiße Tag war jedoch nicht...

  • Bochum
  • 24.08.12
Kultur
Wünschen wir uns wirklich so ein Monster auf unseren Straßen?
10 Bilder

Ideenpark - Heute ist der letzte Tag

Ich habe mir heute noch mal die Zeit genommen und bin durch die Ausstellungshallen gestreift. Viele Schulklassen nutzten ebenfalls den letzten Tag um den Ideenpark zu besuchen. ThyssenKrupp und Partner, haben meiner Ansicht nach Großartiges geleistet. Man kann nur wünschen, dass in den kommenden Jahren genügend Mittel zur Verfügung stehen, um dieses Projekt fortzusetzen.

  • Essen-Süd
  • 23.08.12
  • 1
Überregionales
Skulptur der Künstlerin Monika Stricker - "Ein Stück konservierter Alltag"
5 Bilder

Kunst-Spielwiese – Hier ist man als Besucher den Skulpturen ganz nah

Der Moltkeplatz in Essen ist der einfachste Zugang zu Kunstobjekten. Jeder kann hierher kommen, ohne dass er dafür eine Eintrittskarte lösen muss. Die Reihe „Junge Kunst am Moltkeplatz“ ist bereits das dritte Projekt. Besonders interessiert hat mich die Arbeit der Düsseldorfer Künstlerin Monika Stricker. Für ein Jahr stellt sie ihre Arbeit – ein Stück konservierter Alltag - mit dem Titel „I know it is a metaphor“. Eine gläserne Vitrine, darin ein Eimer, Reste eines T-Shirts, angebrannte...

  • Essen-Steele
  • 22.08.12
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Schachmatt!

Man hat den Eindruck, dass Damwild wünschte sich kühlere Temperaturen.

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
  • 6
Kultur
27 Bilder

Mittenwald - Ort der Geigenbauer

Ein Abstecher nach Mittenwald stand in diesem Jahr ebenfalls auf dem Programm. Von Garmisch-Partenkirchen mit der Bahn quasi ein Katzensprung. Vom 4. Bis 12. August fand in der Stadtmitte der Bozner Markt statt. In dieser Zeit sind die Straßen Hochstraße und Obstmarkt von historischen Marktständen, Handwerkern und Schänken gesäumt. Die Besucher können sich auf allerlei freuen: unter anderem gibt es Geigenmacher, Korbflechter und Schuhmacher, die sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen...

  • Essen-Süd
  • 19.08.12
  • 6
Sport
5 Bilder

Garmisch-Partenkirchen, Relikte von der Winterolympiade 1936

Nachdem im Jahre 1936 die Sommerolympiade in Berlin stattgefunden hatte, wurde die Winterolympiade in Garmisch ausgetragen. Noch heute kann man Spuren dieses Ereignisses in Garmisch entdecken. Da ist einmal das Eisstadion, die Skisprunganlage und die Bobbahn. Die noch erhaltenen Gebäude der Eisstadions und der Skisprunganlage geben eine Vorstellung von der Architektur im ‘Tausendjährigen Reich‘: Die Skisprunganlage ist natürlich längst modernisiert worden, wie die Bilder zeigen. Zur Zeit ist...

  • Essen-Süd
  • 19.08.12
Kultur
3 Bilder

Blütenträume!

Der Sommer zeigt sich im Kräutergarten des Jagdhauses Schellenberg von seiner schönsten Seite.

  • Essen-Süd
  • 19.08.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.