Soviele Türen,
vor allem soviele verschiedene Türen wie auf der Wartburg hab ich noch nie gesehen. Mag sein, dass es an der unterschiedlichen Bauzeiten und Bauabschnitten liegt. Mag sein, dass ich einige gar nicht zu sehen bekam, mag sein, dass ich einige übersehen habe. Lade euch herzlich ein, die Bildergalerie anzuschauen. Seid herzlich gegrüßt und ein gute zweite Adventswoche wünscht Euch Claudia
Elisabeth von Thüringen- Die heilige Elisabeth auf der Wartburg
Da lebt man schon seit vielen Jahren, einfach um die Ecke, doch noch nie bin ich da gewesen. Auf der Wartburg, bei Eisenach. Kaum 90 km von hier entfernt.... Und so machte ich mich bei strahlenden Sonnenschein auf den Weg. Knapp eine Stunde gefahren, und da war sie in Sichtweite, nur noch den Berg hinauf. Was ich oben zu sehen bekam hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen. Nicht nur die imposante Burg, auch das Panorama war überwältigend. Nach einer reichen Fotobeute, habe ich mich einer...
St. Martin - Gedanken zum Fest
Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...
das kommt wohl
vom schwarz ärgern, oder? eine überraschung ist er auf jeden fall gewesen. leider ein wenig zu weit enfernt, und ich hatte keine möglichkeit näher an ihn hran zukommen, doch die besten fotos will ich euch dennoch zeigen. mit ganz herzlichen grüßen!
wie heisst noch mal das sprichwort?
lieber einen spatz in der hand wie einen reiher auf dem dach? und das mitten in einer großstadt ;-)))) lg
In den Bergen
bei den Zwergen.... hab ich nach jahrelangen Suchen und Forschen entdeckt. und diese Entdeckung teile ich gerne mit euch. http://www.freizeit-schwalm-eder.de/wildpark/index_wildpark.html herzlichst!
das waren noch zeiten :-))))
erinnert ihr euch noch? obwohl, es die preise von heute sind;-)
Grüße
von ganzen Herzen wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Ein wenig rar geworden auf meiner Seite, aber erstens kommt alles anders und zweitens als man denkt ;-) Zum einem muss ich mich um sehr wichtige und persönliche Angelegenheiten kümmern, und zweitens ist mir der PC abgestürzt, aber richtig! es war nichts mehr zu retten, keine Bilder, keine Dateien..... schlimmmmmmmm! Wenn alles wieder im grünen Bereich ist, bin ich wieder voll dabei. Bis dahin Grüße an alle aus dem...
Canoninfiziert....
bin ich schon sehr lange. Meine erste war die ixus 55. ein kleines handliches dingelchen. später kam dann eine powershot dazu 2oois, und die ungekrönte königin ist die eos(-ine) 600d. die kleine ixus habe ich irgendwann verschenkt, jedoch gemerkt, dass eine ganz kleine hosentaschenkamera irgendwie fehlt. also griff ich erneut zu und holte eine ixus 115hs ins haus. klein und fein. so nachdem der umzug ins rotkäppchenland (knüllwald) geschafft ist, kann es wieder bald losgehen mit dem...
Neues aus dem Tal der Ahnungslosen :-)))
Ich bin wieder da!!!!! sehr, sehr langsam aber es funktioniert und es ist stabil. Das Internet.... Wie ihr auf den Fotos seht, müssen Einige ein ganz altes System anwenden, da hab ich noch regelrecht Glück gehabt ;-))) Nur mal so.... Jetzt kann es wieder los gehen..... Umzug ist geschafft und alles andere wird sich schon fügen. Ganz liebe Grüße aus dem Knüllwald/Nordhessen
licht am horizont
ihr lieben, auf die schnelle ein lebenszeichen..... so langsam lichtet sich vieles, aber bin immer noch ohne internet in meinen neuen wohnort. kommt bald.... bis dahin ganz liebe grüße aus dem eingeschneiten und kalten nordhessen.....
Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn anzubeten…..“ (Auszug aus Mt 2, 1-12)
Epiphanie Der Name des Festtages leitet sich aus dem griechischen epiphaneia, was „Erscheinung, Offenbarwerden“ bedeutet. Die Westkirche übernahm das Fest Erscheinung des Herren von der Ostkirche, die am 6. Januar das Geburtsfest Christi feierte. Gleichzeitig aber, gedenkt die Kirche drei wichtiger Ereignisse aus dem Leben Jesu: 1. Die Magier aus den fernen Ländern besuchten das Kind in der Krippe und brachten ihm ihre Geschenke: Gold: für den König Weihrauch für den Hohenpriester und Myrrhe...
Feiertage
Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei. Für mich waren sie wie eine Oase. Die Kamera ausgepackt, sie wäre fast schon verstaubt.... und auf ging es zunächst in die Innenstadt Zirkus http://flicflac.de/ war angesagt. Gottesdienste an den Feiertagen , insbesondere das Krippenspiel am Nachmittag. Zu späteren Nachtstunde die Christmette und im Anschluss noch ein wenig Gemütlichkeit bei Getränken und Plätzchen in der Gemeinde. Dazwischen Familie, Freunde und Bekannte. Ein paar Impressionen von den...
Weihnachten 2012
Um 335 nach Chr. begann man im Rom das Weihnachtsfest zu feiern. Doch das tatsächliche Datum kennt keiner. Die am 25. Dezember Wintersonnenwende wurde wohl als Anlass genommen um das heidnische Fest, der „sol ivictus“ des mächtigen Sonnengottes abzulösen. Dies ist nicht selten in der christlichen Tradition, dass heidnische Bräuche von christlichen Festen abgelöst wurden. Entscheidend ist, dass mit diesem Kind, welches in der Heiligen Nacht geboren wurde, etwas Neues von Gott geschaffen wurde....
Und siehe da
wer wird uns wohl bald beglücken? Ich habe schon eine kleine Vorahnung.....
Erwischt!
Wie ihr sieht, kann es nicht mehr lange dauern bis zum Weihnachtsfest. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren......
Ein Extra für Elke.....
die kasseler Märchenpyramide..... doch leider ohne Schnee.... gerade mal so, dass es nicht geregnet hat. Und vor allem mit der einer ganz kleinen Kamera. zzt ist wg Umzug alles ein wenig auf Sparflamme. Wünsche euch einen wundervollen Abend. http://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/ LG aus Nordhessen
Rotenburger Weihnachtspyramide
Der Rotenburger (Rotenburg an der Fulda) Weihnachtsmarkt gehört seit Jahren zu meinem vorweihnachtlichen Repertoire. Umzugsbedingt nur ein Kurztripp..... musste einfach sein.... Über Rotenburg an der Fulda schreib ich euch einen anderen Bericht. Geprägt durch einen schönen und gut erhaltenen Stadtkern der in diesen Tagen wundervoll ausgeleuchtet ist, gehört die 17 Meter hohe Original erzgebirgischen Weihnachtspyramide mit ihren handgeschnitzten fast lebensgroßen Holzfiguren zu den Attraktionen....
Grüße
Allen Lesern wünsche ich einen schönen zweiten Adventssonntag und einen guten Start in die neue Woche!
DSDSS
oder anders gesagtDeutschland sucht den Superschlüssel. Schlüssel ins rechte Licht gerückt, war die Aufgabe. Gar nicht so einfach, wenn man unterwegs ist, wenig Zeit hat.... Eins hat es auf jeden Fall getan: Es hat Spaß gemacht! Von knapp einhundert Bildern stelle ich euch die eine kleine Auswahl vor: Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Nordhessen!
"Bitte, nehmen Sie Platz!"
Eine kleine Auswahl an Sitzmöbeln.... Nehmen Sie bitte Platz und machen Sie sich bequem Einen schönen entspannten Abend und herzliche Grüße aus Nordhessen!