Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Überregionales
2 Bilder

Neues aus dem Tal der Ahnungslosen :-)))

Ich bin wieder da!!!!! sehr, sehr langsam aber es funktioniert und es ist stabil. Das Internet.... Wie ihr auf den Fotos seht, müssen Einige ein ganz altes System anwenden, da hab ich noch regelrecht Glück gehabt ;-))) Nur mal so.... Jetzt kann es wieder los gehen..... Umzug ist geschafft und alles andere wird sich schon fügen. Ganz liebe Grüße aus dem Knüllwald/Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 08.02.13
  • 7
Überregionales

licht am horizont

ihr lieben, auf die schnelle ein lebenszeichen..... so langsam lichtet sich vieles, aber bin immer noch ohne internet in meinen neuen wohnort. kommt bald.... bis dahin ganz liebe grüße aus dem eingeschneiten und kalten nordhessen.....

  • Düsseldorf
  • 23.01.13
  • 15
Natur + Garten
20 Bilder

Allen, die die Bergwelt lieben.

Steinberg, Guffert, Rofan, Zillertaler Alpen Sonnwendjoch Eilalm Kienberg Wildmoossattel Freunde von uns (sie sind hart im Nehmen), haben mal wieder die Berge mit dem "Radel" abgegrast und mir die Fotos gesponsert. Na, wer ist von Euch bereit für ein solches Abenteuer? Auf, Ihr "Bürostuhlpupser"!

  • Oberhausen
  • 18.01.13
  • 12
Kultur
15 Bilder

Auf nach Dubai

Ein faszinierender Urlaubsort und das Essen ist vorzüglich. Leider sind die Nachtaufnahmen nicht sehr scharf, doch ich füge sie dennoch bei.

  • Oberhausen
  • 16.01.13
  • 6
Kultur
meine lieblingsdarstellung der hl. drei könige in der herz-jesu pfarrei kassel.
7 Bilder

Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihn anzubeten…..“ (Auszug aus Mt 2, 1-12)

Epiphanie Der Name des Festtages leitet sich aus dem griechischen epiphaneia, was „Erscheinung, Offenbarwerden“ bedeutet. Die Westkirche übernahm das Fest Erscheinung des Herren von der Ostkirche, die am 6. Januar das Geburtsfest Christi feierte. Gleichzeitig aber, gedenkt die Kirche drei wichtiger Ereignisse aus dem Leben Jesu: 1. Die Magier aus den fernen Ländern besuchten das Kind in der Krippe und brachten ihm ihre Geschenke: Gold: für den König Weihrauch für den Hohenpriester und Myrrhe...

  • Düsseldorf
  • 08.01.13
  • 7
Überregionales
so präsentiert sich der zirkus flic-flac  in der innenstadt.
17 Bilder

Feiertage

Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei. Für mich waren sie wie eine Oase. Die Kamera ausgepackt, sie wäre fast schon verstaubt.... und auf ging es zunächst in die Innenstadt Zirkus http://flicflac.de/ war angesagt. Gottesdienste an den Feiertagen , insbesondere das Krippenspiel am Nachmittag. Zu späteren Nachtstunde die Christmette und im Anschluss noch ein wenig Gemütlichkeit bei Getränken und Plätzchen in der Gemeinde. Dazwischen Familie, Freunde und Bekannte. Ein paar Impressionen von den...

  • Düsseldorf
  • 26.12.12
  • 10
Kultur
seitenaltar im regensburger dom
4 Bilder

Weihnachten 2012

Um 335 nach Chr. begann man im Rom das Weihnachtsfest zu feiern. Doch das tatsächliche Datum kennt keiner. Die am 25. Dezember Wintersonnenwende wurde wohl als Anlass genommen um das heidnische Fest, der „sol ivictus“ des mächtigen Sonnengottes abzulösen. Dies ist nicht selten in der christlichen Tradition, dass heidnische Bräuche von christlichen Festen abgelöst wurden. Entscheidend ist, dass mit diesem Kind, welches in der Heiligen Nacht geboren wurde, etwas Neues von Gott geschaffen wurde....

  • Düsseldorf
  • 24.12.12
  • 8
Überregionales

Erwischt!

Wie ihr sieht, kann es nicht mehr lange dauern bis zum Weihnachtsfest. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren......

  • Düsseldorf
  • 20.12.12
  • 9
Überregionales
näher konnte ich mit der Kamera nicht heran....

Ein Extra für Elke.....

die kasseler Märchenpyramide..... doch leider ohne Schnee.... gerade mal so, dass es nicht geregnet hat. Und vor allem mit der einer ganz kleinen Kamera. zzt ist wg Umzug alles ein wenig auf Sparflamme. Wünsche euch einen wundervollen Abend. http://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/ LG aus Nordhessen

  • Düsseldorf
  • 19.12.12
  • 11
Kultur

Rotenburger Weihnachtspyramide

Der Rotenburger (Rotenburg an der Fulda) Weihnachtsmarkt gehört seit Jahren zu meinem vorweihnachtlichen Repertoire. Umzugsbedingt nur ein Kurztripp..... musste einfach sein.... Über Rotenburg an der Fulda schreib ich euch einen anderen Bericht. Geprägt durch einen schönen und gut erhaltenen Stadtkern der in diesen Tagen wundervoll ausgeleuchtet ist, gehört die 17 Meter hohe Original erzgebirgischen Weihnachtspyramide mit ihren handgeschnitzten fast lebensgroßen Holzfiguren zu den Attraktionen....

  • Düsseldorf
  • 17.12.12
  • 14
Überregionales

Grüße

Allen Lesern wünsche ich einen schönen zweiten Adventssonntag und einen guten Start in die neue Woche!

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 12
Überregionales
18 Bilder

DSDSS

oder anders gesagtDeutschland sucht den Superschlüssel. Schlüssel ins rechte Licht gerückt, war die Aufgabe. Gar nicht so einfach, wenn man unterwegs ist, wenig Zeit hat.... Eins hat es auf jeden Fall getan: Es hat Spaß gemacht! Von knapp einhundert Bildern stelle ich euch die eine kleine Auswahl vor: Ein schönes Wochenende und liebe Grüße aus Nordhessen!

  • Düsseldorf
  • 08.12.12
  • 19
LK-Gemeinschaft
sitzen sie schon?
15 Bilder

"Bitte, nehmen Sie Platz!"

Eine kleine Auswahl an Sitzmöbeln.... Nehmen Sie bitte Platz und machen Sie sich bequem Einen schönen entspannten Abend und herzliche Grüße aus Nordhessen!

  • Düsseldorf
  • 23.11.12
  • 10
Natur + Garten
101 Bilder

Balve Optimum

Ein paar Eindrücke vom Optimum am Samstag 2.6.2012

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.06.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
91 Bilder

Prunksitzung in Sunderen

Hier sind ein paar Fotos von der stimmungsgeladenen Prunksitzung in Sundern, am 11.2.2012

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.02.12
Kultur
5 Bilder

Spaziergang durch die "Kirchstraße" in Menden, Teil 1

Bei einem kleinen Spaziergang durch die Mendener Innenstadt entstanden diese Fotos in der "Kirchstraße" in der Nähe des Alten Rathauses und dem neu entstandenen Rathausplatz. (Damit auch Nicht-Mendener wissen, wo die Fotos gemacht wurden.) Diese Beton-Skulptur stach mir schon von weitem ins Auge, da sie lebensgroß ist. Eine wirklich schöne Arbeit.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.12
  • 4
Kultur
Der Autor Rainer Nocht aus Hannover
43 Bilder

Erste Fotos von der 14. "Mülheimer Lesebühne" im 'Hotel Handelshof' v. 02.09.2011

Am 02.09.2011 fand in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr die 14. "Mülheimer Lesebühne" im "Hotel Handelshof" in Mülheim Ruhr statt. Als erster Gastautor las der aus Hannover stammende Autor Rainer Nocht mit großem Engagement aus seinem Roman "Ankerzurren". Eine Geschichte einer Männerfreundschaft, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Es folgte der in der Türkei geborene Gastautor Raci Helvali aus Oberhausen, der einige seiner gefühlvollen Gedichte vortrug, die das Publikum mit viel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
  • 2
Kultur
66 Bilder

13. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 01.Juli 2011

Am Freitag, 01. Juli 2011 fand in der Zeit von 19.00 Uhr-22.00 Uhr die nunmehr 13. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Der Schauspieler und Autor Arnd Federspiel war an diesem Tag der erste Gastleser und las sehr professionell aus seinem Ruhrgebiets-Krimi "Bei Hitze Mord" vor. In diesem Buch, was im Droste Verlag in Düsseldorf verlegt wurde, spielt auch die Stadt Mülheim an der Ruhr eine Rolle... Als 2. Gastleser präsentierte der Oberhausener...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.11
  • 4
Kultur
27 Bilder

Die Markthalle La Boquería in Barcelona...

Für mich persönlich ist sie die vielleicht schönste Markthalle Europas. Die Markthalle La Boqueria ist direkt an den Ramblas gelegen, praktisch im Herzen der Stadt. Der Ursprung der Markthalle geht bis in das Mittelalter zurück. Sie entstand vermutlich aus den ambulanten Marktständen des 12. Jahrhundert.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.06.11
  • 2