Gabenzaun

Beiträge zum Thema Gabenzaun

LK-Gemeinschaft
Kaum hingen die ersten Spenden am Gabenzaun, wurden sie auch schon von habgierigen Menschen geplündert. Foto: Michael Menzel
3 Bilder

Aufreger der Woche: Gabenzaun geplündert
Wer hat da nicht alle am Zaun?

Erst wenige Tage ist es her, dass der Kamener Gabenzaun für Obdachlose und Bedürftige am Kreisel vor dem Hellmig Krankenhaus installiert worden ist. Der Bauzaun sollte in Zeiten von Corona ein Symbol der Hoffnung und Solidarität werden, da viele soziale Einrichtungen zur Zeit geschlossen sind. Hilfe am ZaunBürger brachten daher Lebensmittel, Hygieneartikel, Tiernahrung und sogar passende Geldmünzen für die öffentlichen Toiletten und hängten ihre Spenden an den Gabenzaun. Doch kaum hatte sich...

  • Kamen
  • 15.04.20
  • 5
Ratgeber
Schaut auf den ersten Blick aus wie eine etwas ungewöhnliche Wäscheleine: der Gabenzaun an der Martinstraße in Rüttenscheid. | Foto: Gohl
2 Bilder

Martinstraße in Rüttenscheid ist eine Anlaufstelle - Essener "Heinzelmännchen" helfen den Bedürftigen der Stadt
Voll im Trend: Gabenzäune

Eine Idee, die es in Hamburg bereits erfolgreich seit drei Jahren gibt, ist in immer mehr Städten zu finden. Wie können Menschen in Not - besonders in Corona-Zeiten - mit Kleidung, Lebensmitteln & Co. versorgt werden? Die Lösung: der Gabenzaun. Nun ist die Idee auch in Essen angekommen. An der Martinstraße in Rüttenscheid, direkt an der Fußgängerbrücke Alfredstraße, baumeln prall gefüllte Tüten im Wind. Von außen gut sichtbar - und zum Teil auch beschriftet - ist schon auf den ersten Blick zu...

  • Essen-Süd
  • 11.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Menschen in Walsum und Umgebung können ihre Spenden ab sofort an den Gabenzaun hängen. Wichtig ist allerdings, dass die Lebensmittel entweder in Konserven sind oder gut und sicher verpackt. Außerdem kann Kleidung und Drogerieartikel gespendet werden. Dafür ist der Zaun in Kategorien eingeteilt worden. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde
2 Bilder

An der evangelischen Kirche in Aldenrade können Spenden abgegeben werden
Gabenzaun für Bedürftige

Jesus sprach zu ihm: „Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib es den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!“ In diesen Worten aus dem Matthäusevangelium werden wir alle dazu aufgefordert uns für Menschen einzusetzen, die unsere Hilfe benötigen. In der momentanen, sehr herausfordernden Situation gilt dies ganz besonders: Eltern müssen Kurzarbeitergeld beantragen, um ihre Familie versorgen zu können, nicht alle Jobs sind...

  • Duisburg
  • 09.04.20
Vereine + Ehrenamt
Hatten die Idee des Uedemer Gabenzauns: Fini und Fritz Bremers

Gabenzaun in Uedem soll Bedürftigen helfen
Eine Tüte nehmen und ein schönes Osterfest feiern

Corona macht erfinderisch. Und deshalb wird es am Karsamstag in Uedem erstmals einen „Gabenzaun“ geben, mit dem bedürftige Familien unterstützt werden. Das Prinzip ist einfach: Menschen, die etwas geben wollen, hängen Tüten mit Lebensmitteln an den Zaun. Und Menschen, die bedürftig sind, können sich dort eine Tüte wegnehmen. Alles unter Einhaltung des Mindestabstands, versteht sich. Nachdem vielerorts die Tafeln geschlossen haben, ist die Idee des Gabenzauns bereits in mehreren Kommunen...

  • Goch
  • 08.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.