Gabenzaun

Beiträge zum Thema Gabenzaun

Vereine + Ehrenamt
Mitarbeitende des Unternehmens Open Grid Europe  haben die Centbeträge ihrer Gehälter für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gespendet - insgesamt kamen 3.000 Euro zusammen. Bei der Spendenübergabe: Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer der Open Grid Europe; Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap; Ulrich Hütte und Pfarrer Ingo Mattauch aus der Pfarrei Heilige Cosmas und Damian; Carsten Meinberger von der Tochtergesellschaft PLEdoc der OGE (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Ökumenischer Gabenzaun Altenessen

ALTENESSEN
Mitarbeitende von Open Grid Europe spenden für Gabenzaun

„Gerade jetzt, zu Beginn der kalten Jahreszeit, ist unser Gabenzaun dringend auf Unterstützung angewiesen. Deshalb möchten wir uns bei den Mitarbeitenden von Open Grid Europe herzlich dafür bedanken, dass sie auch unser Projekt mit den Cent-Beträgen ihrer Gehälter bedacht haben!“ Mitarbeitende der Open Grid Europe GmbH (OGE) haben 3.000 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen gesammelt. Bei einem Besuch des Unternehmens dankten ihnen Pfarrerin Ellen Kiener und Tanja Doczekala aus der...

  • Essen
  • 24.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Karlsplatz in Altenessen, bei der Übergabe des Erlöses des Adventsbasars an den Ökumenischen Gabenzaun v.li.n.re.: Petra Cruse (Gemeindeleiterin der Katholischen Gemeinde St. Kamillus), Ilsegret Kamp (Presbyterin der Evangelischen Kirchengemeinde Heidhausen), Propst Jürgen Schmidt (Katholische Pfarrei St. Ludgerus und Stadtdechant von Essen), Ulrich Hütte und Tanja Doczekala (Mitglieder des Teams „Ökumenischer Gabenzaun Altenessen“), Pfarrer Ingo Mattauch (Katholische Pfarrei Hll. Cosmas und Damian), Pfarrer Klaus Baltes (Evangelische Kirchengemeinde Heidhausen), Pfarrerin Ellen Kiener (Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap), Georg Kamp (Katholische Gemeinde St. Kamillus).  | Foto: Neumann
3 Bilder

Hilfsprojekte
Unterstützung für den Ökumenischen Gabenzaun Altenessen

Ökumenisches Hilfsprojekt im Essener Norden freut sich über ökumenische Unterstützung aus dem Essener Suden: Verantwortliche der Evangelischen Kirchengemeinde Heidhausen und der Katholischen Gemeinde St. Kamillus überbrachten dem Team des „Gabenzauns Altenessen“ den Erlös aus einem Adventsmarkt, den die beiden Gemeinden am zweiten Adventswochenende für die Stadtteile Heidhausen und Fischlaken veranstaltet hatten – insgesamt 3.600 Euro. „Weil wir unseren Adventsmarkt gemeinsam durchführen,...

  • Essen
  • 12.02.23
Sport
Der ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" im Essener Norden hat Spenden und Sponsorengelder in Höhe von 2.273 für den Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Bei der Übergabe mit dabei: Pfarrerin Claudia Link aus der Thomasgemeinde (4.v.re.) und Ulrich Hütte aus der Pfarrei Hll. Cosmas und Damian, Mit-Organisator des Altenessener Gabenzauns (re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Werner Lindemann

Altenessen
Ökumenischer Lauftreff sammelt 2.273 Euro für den Gabenzaun

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian in der Passionszeit 2.273 Euro für den Ökumenischen Gabenzaun in Altenessen gesammelt. Mitglieder des überkonfessionellen Lauftreffs übergaben die Spende während der Öffnungszeit des Hilfsangebots auf dem Karlsplatz. Von Aschermittwoch bis Ostersonntag hatten die Läuferinnen und Läufer...

  • Essen
  • 30.05.22
  • 1
Politik
Am Gabenzaun in Altenessen
5 Bilder

Mein Samstagmorgen in Altenessen
Gott sei Dank stirbt die Hoffnung zuletzt

„Vater im Himmel, Lob und Dank sei dir für die Ruhe der Nacht, …“, schreibt ein Politiker aus dem Essener Süden bei Facebook. Vor meinem inneren Auge schlage ich dem Volksvertreter auf die linke und rechte Wange und schreie ihn für diese „Unverschämtheit“ an. Ich ziehe ihn an den Ohren in Richtung der lärmenden nördlichen B 224 und halte ihn dort gefangen. Zurück zur Realität. Ich mache mich auf den Weg nach Altenessen-Nord. Die Wahlplakate wirken nach der Wahl wachsend absurder auf mich, die...

  • Essen-Nord
  • 21.05.22
  • 2
  • 5
Sport
Der Ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" dreht seine Runden mittwochs ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Zurzeit sammeln die Läuferinnen und Läufer Sponsorengelder für den guten Zweck. Bei diesem Treffen fehlten drei weitere Mitglieder, darunter auch Diakon Joachim Vogt. Pfarrerin Claudia Link ist die 3.v.re. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Ökumenischer Lauftreff
Kirche läuft... für den Gabenzaun in Altenessen

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian gemeinsam einen Lauftreff gegründet; Treffpunkt ist an jedem Mittwoch um 18.30 Uhr die Rolltreppe vor dem Ruhrmuseum auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. In der Passionszeit stellen die Mitglieder des Lauftreffs ihr Training in den Dienst einer guten Sache: Jeder gelaufene Kilometer...

  • Essen
  • 21.03.22
Politik
(V.l.) Tanja Doczekala, Ulrich Hütte, Hicham El Founti, Rahel Gartzke | Foto: Foto: privat

JU Essen-Nord unterstützt Gabenzaun Altenessen
Junge Union Essen-Nord übergibt Spende an ökumenischen Gabenzaun

Der ökumenische Gabenzaun -eine gemeinsame Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist- ist ein Hilfsprojekt zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen im Essener Norden. Zur Unterstützung des Projektes haben Hicham El Founti, Vorsitzender der Jungen Union Essen-Nord, und Rahel Gartzke, Vorstandsmitglied der Jungen Union Essen-Nord, eine Spende in Höhe von 150,00€, die bei der Aktion „Für jedes Kind einen Weihnachtsmann“, bei der 400...

  • Essen-Nord
  • 22.01.22
  • 1
Politik
(V.l.): Ulrich Hütte, Michael Rüsing, Sigrid Austermann, Klaus Hagen und Stefanie Kölking. | Foto: privat

Hilfe für bedürftige Menschen
Spende an ökumenischen Gabenzaun

Schon seit einiger Zeit ist der ökumenische Gabenzaun der katholischen und evangelischen Kirche als soziales Projekt ein fester Bestandteil Altenessens. Jeweils mittwochs und samstags verteilt das Team des Gabenzauns vor allem aus Spenden zusammengestellte Lebensmittel und Kleidung an hilfsbedürftige Menschen im Stadtteil. Zur weiteren Unterstützung haben Klaus Hagen, 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister, und Stefanie Kölking, Fraktionssprecherin, eine Spende ihrer CDU-Fraktion in der...

  • Essen-Nord
  • 25.12.20
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich ihres runden Geburtstages hatte eine ältere Frau Spenden für den Gabenzaun der beiden Altenessener Kirchengemeinden gesammelt - das Geld überbrachte sie mit diesen berührenden Worten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Altenessen
Ökumenischer Gabenzaun ist ein Ort der Solidarität, Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Der gemeinsame Gabenzaun der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Pfarrei St. Johann Baptist ist ein Ort der Not, aber auch der Solidarität, der Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe, wie eine berührende Karte, die einer Spende beigefügt war, zeigt. „Hurra, ich wurde Siebzig“, heißt es da. „Mit großer Dankbarkeit überreiche ich Ihnen, liebe Mitarbeiter vom Gabenzaun Altenessen, die Spende meiner Geburtstagsfeier. Beste Grüße und reichlich Segen für Ihre aufopfernde Arbeit.“...

  • Essen-Nord
  • 05.12.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Schaut auf den ersten Blick aus wie eine etwas ungewöhnliche Wäscheleine: der Gabenzaun an der Martinstraße in Rüttenscheid. | Foto: Gohl
2 Bilder

Martinstraße in Rüttenscheid ist eine Anlaufstelle - Essener "Heinzelmännchen" helfen den Bedürftigen der Stadt
Voll im Trend: Gabenzäune

Eine Idee, die es in Hamburg bereits erfolgreich seit drei Jahren gibt, ist in immer mehr Städten zu finden. Wie können Menschen in Not - besonders in Corona-Zeiten - mit Kleidung, Lebensmitteln & Co. versorgt werden? Die Lösung: der Gabenzaun. Nun ist die Idee auch in Essen angekommen. An der Martinstraße in Rüttenscheid, direkt an der Fußgängerbrücke Alfredstraße, baumeln prall gefüllte Tüten im Wind. Von außen gut sichtbar - und zum Teil auch beschriftet - ist schon auf den ersten Blick zu...

  • Essen-Süd
  • 11.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.