Günnigfelder Straße

Beiträge zum Thema Günnigfelder Straße

Ratgeber

Günnigfelder Straße halbseitig gesperrt

Im Bereich der Einmündung Am Hoberg ist die Günnigfelder Straße wegen Bauarbeiten des Tiefbauamtes seit Montag (27. Januar) bis voraussichtlich Freitag (14. Februar) nur halbseitig befahrbar. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt und einseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Die vorhandene Vollsperrung im weiteren Verlauf der Günnigfelder Straße in Richtung Herner Stadtgrenze bleibt weiterhin bestehen.

  • Wattenscheid
  • 27.01.14
Kultur
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Rekordbesuch auf Zeche Hannover - Jahresbilanz für alle LWL-Museen

Einen Rekord vermeldet die Zeche Hannover in Bochum. Mit 37.900 Besuchern (2012: 36.100) besuchten mehr Menschen als jemals zuvor Ausstellungen und Veranstaltungen im LWL-Museum an der Günnigfelder Straße 251. Publikumsmagnet war das alle zwei Jahre stattfindende "Dampf-Festival", das diesmal rund 3.900 Gäste anlockte. Guten Zuspruch fanden auch die Sonderausstellungen "Im guten Glauben" mit Fotos von Brigitte Kraemer und "Zum Wohl" zur Trinkkultur in Westfalen. Insgesamt haben mehr als 1,3...

  • Wattenscheid
  • 15.01.14
Ratgeber

Feuer in Günnigfeld

Am Neujahrsabend zogen dichte Rauchwolken über Günnigfeld. Das Vereinsheim der Kleingartenanlage Kraut und Rüben an der Günnigfelder Straße brannte lichterloh. Verletzt wurde niemand. Kurz nach 21.30 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Feuerwehrleitstelle. Die Küche des Vereinshauses war aus noch ungeklärten Gründen in Brand geraten. Das Feuer hatte rasch auf die Außenfassade und Teile des Dachs übergegriffen. Der Brand konnte durch zwei Trupps unter Atemschutz schnell mit zwei Strahlrohren...

  • Wattenscheid
  • 02.01.14
Ratgeber

Günnigfelder Straße: Arbeiten an zweiter Brücke beginnen

Am Montag (16.) wurde die Günnigfelder Straße zwischen Röhlinghauser Straße und dem LWL-Museum auf der Zeche Hannover vollständig gesperrt. Das Tiefbauamt schildert für den Autoverkehr eine Umleitung über die Röhlinghauser Straße auf Bochumer Stadtgebiet und über die Westfalen- / Edmund-Weber-Straße in Herne aus. Das Industriemuseum ist in Fahrtrichtung Herne über diese Umleitung erreichbar. Fußgänger können den gesperrten Straßenabschnitt über die Hannoverstraße umgehen. Das Tiefbauamt saniert...

  • Wattenscheid
  • 16.12.13
Ratgeber
3 Bilder

Hier nerven in WAT Schlaglöcher und auch schlechte Wege

Die Fertigstellung der 3,2-Millionen Euro kostenden Ortsumgehung in Günnigfeld gilt als wichtiger Meilenstein im Straßenbau auf Wattenscheider Gebiet. Jedoch hat unsere Berichterstattung über nervige Schlaglöcher und schlechte Wege in den letzten Wochen gezeigt, dass sich viele Menschen in der Hellwegstadt hier weitere konkrete Verbesserungen wünschen. Als schlimmste Holperstrecke gilt für viele Bewohner die Holperstrecke in der Unterführung vom Aschenbruch nach Günnigfeld. Aber auch an vielen...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Ratgeber

Seniorin lief vor ein Auto

Zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einer 74-jährigen Fußgängerin und einem Auto kam es am Donnerstagabend (31. Oktober) auf der Günnigfelder Straße. Ein 40-jähriger Bochumer war gegen 17.40 Uhr in seinem Auto auf der Günnigfelder Straße in Richtung Hordeler Straße unterwegs, als plötzlich in Höhe der Hausnummer 24 eine Fußgängerin auf die Fahrbahn trat. Die 74 Jahre alte Frau wurde vom PKW erfasst und stürzte auf die Straße. Hierbei verletzte sich die ältere Dame schwer und musste...

  • Wattenscheid
  • 04.11.13
Ratgeber
Hier geht erst einmal nichts mehr: Mindestens sechs Wochen ist die Günnigfelder Straße zwischen Röhlinghauser Straße und Stadtgrenze Herne wegen des Brückenabrisses gesperrt. FOTO: Peter Mohr

Auf Günnigfelder Straßen ist viel Geduld angesagt

Mittwoch und Donnerstag wird man in und um Günnigfeld herum reichlich Geduld mitbringen müssen. Zwei Großbaustellen „warten“ auf die Autofahrer. Eine größere Baumaßnahme steht an der Günnigfelder Straße an. Das Tiefbauamt hat am Montag mit den Arbeiten begonnen und auch bereits die weiträumige Umleitung über die Röhlinghauser Straße eingerichtet. Dort werden an der Stadtgrenze zu Herne zwei alte Brücken abgerissen. Der Parkplatz des Museums Zeche Hannover bleibt über eine provisorische Zufahrt...

  • Wattenscheid
  • 22.10.13
Ratgeber

Günnigfelder Straße wird gesperrt

Die Günnigfelder Straße wird ab Montag (21. Oktober) vom Industriemuseum Zeche Hannover bis zur Stadtgrenze Herne vollständig gesperrt. Das Tiefbauamt reißt dort zwei alte Brücken ab und schildert für den Kraftfahrzeugverkehr auf Herner Stadtgebiet eine Umleitung über Westfalen-, Edmund-Weber- und Dahlhauser Straße aus. Der Parkplatz des Museums bleibt über eine provisorische Zufahrt erreichbar. Fußgänger können den gesperrten Straßenabschnitt über die Hannoverstraße umgehen. Die beiden Brücken...

  • Wattenscheid
  • 15.10.13
  • 3
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Drei Wochenend-Einbrüche in Wattenscheid

Zu drei Einbrüchen vom letzten Wochenende bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen. Günnigfelder Straße An der Günnigfelder Straße wurde am 12. Oktober (Samstag), zwischen 11 und 19 Uhr ein Wohnungseinbruch verübt. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und entwendeten Schmuck, Bargeld und eine Armbanduhr. Sommerdellenstraße / Hammer Straße Die beiden anderen Einbrüche ereigneten sich an der Sommerdellenstraße und an der Hammer Straße. Zur Beute ist hier noch nichts bekannt. Telefon für...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Überregionales
Foto: Molatta

Lkw-Fahrer übersieht Pkw - Wattenscheiderin ins Krankenhaus

Am Montag (14.) kam es im Stadtteil Hordel zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin verletzt worden ist. Günnigfelder Straße Gegen 7.15 Uhr bog ein Lkw-Fahrer von der Hannoverstraße nach links auf die Günnigfelder Straße ab. Dabei übersah der 44-Jährige den Pkw der 57-Jährigen, die auf der Günnigfelder Straße in nördliche Richtung unterwegs war. Noch im Einmündungsbereich stießen die beiden Fahrzeuge zusammen. Eine Rettungswagenbesatzung brachte die Wattenscheiderin zur Untersuchung...

  • Wattenscheid
  • 14.10.13
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Günnigfelder Straße: Einbrecherpärchen auf frischer Tat überrascht - Polizei sucht Zeugen

In einem Mehrfamilienhaus an der Günnigfelder Straße nahe der Hofstraße wurde am 26. September (Donnerstag) kurz vor 9 Uhr eingebrochen. Als eine 26-jährige Bochumerin die Wohnungstür aufschloss, stellte sie fest, dass die Schlafzimmertür entgegen der Gewohnheiten geschlossen war. Sie versuchte diese zu öffnen, sie wurde ihr aber von der Innenseite wieder entgegengeschleudert. Im Schlafzimmer befand sich noch der Wohnungseinbrecher, der sofort über den Balkon der Erdgeschosswohnung flüchtete....

  • Wattenscheid
  • 27.09.13
Natur + Garten
2 Bilder

Günnigfelder Straße: Hier gilt Überholverbot!

Fast zugewuchert ist das Überholverbotsschild an der Günnigfelder Straße im Einmündungsbereich zur Friedrichstraße, der durch den Wildwuchs für Abbieger schlechter einsehbar ist. Auch die Bushaltestelle Kruppstraße befindet sich fast schon im „Dschungel“. Ein Grünschnitt könnte nicht schaden.

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Zeche Hannover: Schönes Wochenende unterm Malakowturm

Zechengeschichte im Schatten des Malakowturms ist das Thema der Erlebnisführungen, die der Landschaftverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende in seinem Industriemuseum Zeche Hannover anbietet. Möglichkeit hierzu gibt es am Samstag (24.) um 15 Uhr sowie am Sonntag (25.) um 12 und 15 Uhr. Die Besucher erhalten einen Einblick in die wechselhafte Geschichte der Zeche in Hordel. Die schwierigen Anfänge in den 1840er Jahren werden ebenso beleuchtet wie die Hochphase der Großzeche Hannover/Hannibal...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
Überregionales

Kamera und Notebook bei Einbruch an der Günnigfelder Straße geklaut

In eine Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Günnigfelder Straße, sind am 26. April unbekannte Täter eingestiegen. Während der Abwesenheit der Bewohner brachen die Ganoven die Wohnungstür auf, durchsuchten anschließend sämtliche Zimmer und flüchteten dann mit ihrer Beute vom Tatort. Die Kriminellen nahmen auf ihrem Diebeszug ein Notebook und eine Fotokamera an sich. Zwischen 10.30 Uhr und 13.30 Uhr soll sich der Einbruch zugetragen haben. Das Fachkommissariat für...

  • Wattenscheid
  • 29.04.13
Politik
3 Bilder

Autos müssen sich über die Brücke "quetschen"

Die marode Brücke an der Günnigfelder Straße in Bochum-Hordel ist seit über einem Jahr nur eingeschränkt befahrbar und seitens der Stadt Bochum mit unansehnlichen Provisorien (siehe Fotos) gesichert, die unter anderem auf Eickeler Gebiet stehen. Autos müssen sich derzeit durch ein nur zwei Meter breites Loch „quetschen“; schwerere Fahrzeuge müssen Umwege fahren – zum Teil durch Röhlinghausen. Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel möchte nun in deren nächster Sitzung unter anderem...

  • Herne
  • 29.01.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.