Günnigfeld

Beiträge zum Thema Günnigfeld

Überregionales
Rolf Schieck mit der jetzigen Stadtsportbund-Vorsitzenden Gaby Schäfer beim Stadtsportbund-Empfang 2010 kurz nach seinem 80. Geburtstag. | Foto: Andrea Schröder

Trauer um Rolf Schieck

Zum Tode von Rolf Schieck, dem ehemaligen Bochumer Bürgermeister sowie Ehrenvorsitzenden des Stadtsportbundes, hat Serdar Yüksel als Vorsitzender der SPD Wattenscheid folgenden Nachruf verfasst: "Die SPD Wattenscheid trauert um Rolf Schieck. Der ehemalige Bürgermeister ist am vergangenen Wochenende verstorben. Schieck prägte Jahrzehnte die kommunale Politik Wattenscheids und Bochums. 1964 zog er für die SPD als jüngstes Mitglied in den Rat der Stadt Wattenscheid ein, deren Fraktionsvorsitzender...

  • Wattenscheid
  • 20.01.15
Kultur

Samstag: Weihnachtskonzert in Günnigfeld

Gemeinsam mit dem Blasorchester Günnigfeld gestaltet die Junge Chorgemeinschaft der Herz-Mariä-Gemeinde Günnigfeld am Samstag (27.) ein weihnachtliches Konzert in der katholischen Kirche des Stadtteils. Ab 17 Uhr erklingen Lieder wie „Stille Nacht“, „Tochter Zion“ oder abschließend „O du Fröhliche“.

  • Wattenscheid
  • 27.12.14
  • 1
Ratgeber

Einbrecher kamen durchs Wohnzimmerfenster

Wattenscheid - Am 18. November (Dienstag), in der Zeit von 16:40 bis 18 Uhr, hebelten unbekannte Täter an der Friedhofstraße in Günnigfeld ein Wohnzimmerfenster auf. In dem Haus wurden Büro-und Privaträume durchsucht. Entwendet wurde Bargeld, Schmuck und ein Laptop. Die Einbrecher konnten unbemerkt mit der Beute flüchten. Das Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter den Rufnummern 0234/909-4143 oder -4441 (Kriminalwache) um Täter- und...

  • Wattenscheid
  • 20.11.14
LK-Gemeinschaft
Die Wattenscheider Jecken präparieren sich bereits für die neue Session und trafen sich kürzlich zum Schildputzen am Prinzenhauptquartier. Prinzessin Sabine I. und Prinz Dieter I. griffen persönlich zum Lappen und säuberten das beleuchtete Schild am Haarmann‘s in Munscheid, wohlwollend beäugt vom Vorstand und weiteren Mitgliedern des Festausschusses Wattenscheider Karneval (FWK). | Foto: Petra Anacker

Schild geputzt, jetzt wird‘s wieder jeck - Karnevalsauftakt am Wochenende

Das Schild am Hauptquartier in Munscheid hat das Wattenscheider Stadtprinzenpaar blitzblank geputzt, die neue närrische Session kann beginnen und wird am Wochenende (8./9. November) in WAT gleich intensiv begrüßt. Biwak in Günnigfeld Die neue Karnevalssession 2014/2015 läutet die K.G. Blau-Weiß Günnigfeld 1969 mit ihrem traditionellen Biwak im Marienhof an der Günnigfelder Straße 34 ein. Am Samstag (8.) um 11.11 Uhr werden die Jecken das bunte Treiben mit elf Böllerschüssen eröffnen. Anwesend...

  • Wattenscheid
  • 05.11.14
Ratgeber
8 Bilder

Viel Geduld nötig

Wer mit dem PKW in Günnigfeld unterwegs ist, muss ganz viel Geduld mitbringen. Vor allem im Berufsverkehr kommt es an der Großbaustelle Aschenbruch/Günnigfelder Straße/Parkstraße zu langen Wartzeiten, von denen auch der Bogestra-Verkehr betroffen ist. Besonders zur „Rush-Hour“ sollte der Bereich - wenn möglich - gemieden werden. Die Behinderungen werden noch einige Monate andauern. ALLE FOTOS: PETER MOHR

  • Wattenscheid
  • 02.09.14
Politik
3 Bilder

Stadt baut zwei Bahnübergänge für Geisterzüge

Es hört sich an wie ein Schildbürgerstreich. Da baut die Stadt zwei Bahnübergänge für ein Gleisstück, auf dem gar kein Zug mehr fahren kann, da das Gleis gar nicht mehr an das Netz der Bahn angeschlossen ist. Denn kaum sind die Übergänge fertig, lässt die Bahn das zur Steuerung der Übergänge erforderliche Stellwerk und die Brücke abreißen, die das Gleis mit dem Bahnnetz verbindet. Im Einzelnen. Die Stadt baut die Stadtumgehung Günnigfeld. Diese muss an zwei Stellen (auf der Blücherstraße) ein...

  • Wattenscheid
  • 29.05.14
  • 4
  • 4
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Günnigfeld /Südfeldmark - Wahlkreis 21

Schug, SPD 1.091 33,24 % Henneke, CDU 729 22,21 % Buschmann, GRÜNE 327 9,96 % Wagner, FDP 68 2,07 % Heider, DIE LINKE 156 4,75 % Linke, UWG 494 15,05 % Lohmann, SOZIAL 13 0,40 % Cremer, NPD 81 2,47 % Falke, AfD 104 3,17 % Thiel, PRO NRW 67 2,04 % Nordzieke, PIRATEN 35 1,07 % Pohlmann, FB 80 2,44 % Nadgrabski, Die STADTGESTALTER 37 1,13 % Direkt gewählt: Rainer Schug (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Überregionales
(von links) Diane Weller (KiTa Emilstraße), Bärbel Hofmann (KiGa Günnigfeld), Eleonore Schuch (FZ Pastor-Viertmann-KiGa) Petra Steenmann (KiGa unter‘m Regenbogen), Simone Zimmeck-Gantenberg (Ludwig-Steil-KiTa) und Bärbel Dördelmann (FZ Martin-Luther-Kinderhaus) mit ihren Programmsymbolen vor der Friedenskirche. Dort finden alle Aktivitäten und Ausstellungen der Aktionswoche statt.

Mit Hundertwasser und Christo - Aktionswoche von sechs KiTas in der Friedenskirche

Wattenscheid - Ein runder Geburtstag verlangt besondere Anstrengungen: Zum 400. Kirchenjubiläum haben die sechs evangelischen Kitas und Familienzentren in Wattenscheid gemeinsam eine Aktionswoche in der Friedenskirche mit Ausstellungen und Mitmachaktionen vorbereitet. Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski eröffnet sie am Montag (12. Mai) um 14 Uhr mit einer Andacht. Bunt und vielfältig sind die Mitmachaktionen der beteiligten Betreuungseinrichtungen: Zu Spielen wie vor 400 Jahren (Ludwig-Steil-KiTa)...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Spielmobil des Stadtsportbundes Bochum ist beim Auftakt am Donnerstag in Günnigfeld mit von der Partie. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

"Bochumer Familientage" starten am Günnigfelder Wichernhaus

Das Wichernhaus an der Parkallee 20 ist Donnerstag (8. Mai) Schauplatz für den Auftakt der „Bochumer Familientage“. Bis Mitte September folgen in dieser Veranstaltungsreihe sechs Aktionstage im Stadtgebiet mit Spiel, Spaß und Informationen. Veranstalter ist das städtische Kinderbüro in Kooperation mit dem Stadtsportbund und den jeweiligen Sozialraumkonferenzen. Dort treffen sich der Soziale Dienst, Kindetageseinrichtungen, Schulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie weitere für die...

  • Wattenscheid
  • 06.05.14
Ratgeber

Umgestaltung der Friedhofstraße bis Ende Mai - Haltestellen verlegt

Wattenscheid - Das Tiefbauamt der Stadt Bochum baut die Friedhofstraße in Günnigfeld ab Montag (17. März) bis voraussichtlich Ende Mai zwischen der Parkallee und dem Inselweg in zwei Abschnitten um und aus. Zunächst finden die Arbeiten zwischen der Parkallee und der Ulrichstraße statt, anschließend erfolgt der Umbau zwischen der Ulrichstraße und dem Inselweg. Anlieger erreichen Grundstücke Die Bauabschnitte sind nacheinander voll gesperrt. Anlieger können ihre Grundstücke während der Arbeiten...

  • Wattenscheid
  • 12.03.14
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

"Wattsche helau!" beim Kinderkarneval mit der GüKaGe - Bildergalerie

Rund 350 kleine und große Kinder, viele bunt kostümiert, feiern in der Stadthalle den traditionellen Kinderkarneval, veranstaltet von der Günnigfelder-Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe). Nach dem Einmarsch konnte Sitzungspräsident Wolfgang Schick neben dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar auch das frisch dekorierte Kinderprinzenpaar samt Adjudant der Höntroper Gänsereiter und das noch amtierende Kinderprinzenpaar der Sevinghauser Gänsereiter begrüßen. Nachfolgend erste Foto-Impressionen aus der...

  • Wattenscheid
  • 26.02.14
Politik

Versuchter Diebstahl Lidl Günnigfelder Str. Wattenscheid

Ich möchte euch mal über einen dreisten, versuchten Diebstahl berichten, als ich heute Abend um halb neun, im neuen Lidl an der Günnigfelder Straße in Wattenscheid einkaufen ging: 2-3 Menschen haben sich zwei Einkaufswagen mit teuren Lebensmitteln, bis über Oberkante vollgepackt. Einer Stand draußen und hat von außen den Eingang geöffnet. Die beiden sind dann raus, in der Hoffnung unerkannt zu bleiben. Die aufmerksamen Verkäuferinnen haben das mitbekommen, und sind denen nach draußen...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 3
  • 2
Überregionales

Nach SEK-Einsatz: Haftbefehl für tatverdächtigen Schützen - Suche nach der Waffe

Wie bereits auf lokalkompass.de gemeldet, konnte der 61-jährige Tatverdächtige, der Samstagnacht seine Ex-Freundin in Ückendorf lebensgefährlich verletzt hatte und über den Balkon geflohen war, am Sonntagabend in seiner Wohnung auf der Wilhelmstraße in Günnigfeld durch ein Sondereinsatzkommando der Polizei festgenommen werden. Der Täter leistete bei der Festnahme keinerlei Widerstand. Selbst verletzt Aufgrund offensichtlich selbstbeigebrachter Verletzungen musste der 61-Jährige vor Ort ärztlich...

  • Wattenscheid
  • 13.01.14
Ratgeber

Wohnungseinbrüche in Günnigfeld und Höntrop

Am 17.Dezember (Dienstag) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Wacholderweg in Höntrop. Zwischen 12 und 18 Uhr brachen unbekannte Täter die Terrassentür auf und durchsuchten die Wohnräume. Bereits zwischen dem 15. und 17. Dezember hebelten unbekannte Einbrecher eine Balkontür in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Schmelzhütte" nahe der Schmiedestraße in Günnigfeld auf. In beiden Fällen entfernten sich die Kriminellen im Anschluss unerkannt vom Tatort. Angaben zur Beute liegen...

  • Wattenscheid
  • 18.12.13
Ratgeber
3 Bilder

Hier nerven in WAT Schlaglöcher und auch schlechte Wege

Die Fertigstellung der 3,2-Millionen Euro kostenden Ortsumgehung in Günnigfeld gilt als wichtiger Meilenstein im Straßenbau auf Wattenscheider Gebiet. Jedoch hat unsere Berichterstattung über nervige Schlaglöcher und schlechte Wege in den letzten Wochen gezeigt, dass sich viele Menschen in der Hellwegstadt hier weitere konkrete Verbesserungen wünschen. Als schlimmste Holperstrecke gilt für viele Bewohner die Holperstrecke in der Unterführung vom Aschenbruch nach Günnigfeld. Aber auch an vielen...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Natur + Garten
Studienpraktikantin Annmarie Gehenio (23) von der Biologischen Station hat ein Infoblatt zum Holunder erstellt. | Foto: Biologische Station

Echter Holunder gratis in Günnigfeld

Gratis vergibt die Biologische Station am kommenden Freitag (22.) von 15 bis 17 Uhr Schwarzen ("Echten") Holunder (Sambucus nigra) an Haushalte in Bochum. Die Pflanzen werden in einer einmaligen Aktion zum Artenschutz durch das Umwelt- und Grünflächenamt bereitgestellt. Ausgabestelle ist das Vereinsheim der Ökologischen Kleingartenanlage „Kraut & Rüben“ in der Günnigfelder Strasse 161, solange der Vorrat der 200 Pflanzen reicht. Holunder ist seit Jahrtausenden bei den Menschen hoch geschätzt,...

  • Wattenscheid
  • 19.11.13
Überregionales
Auf dem Foto von links: Ferhart Ulu, Ralf Dörner (Arbeitsagentur Bochum), Hans-Günter Soumagne (Zweigstellenleiter), Magdalena Strohwald (Bildungsbegleiterin), Stefan Jacobowsky (Sozialer Dienst), Julia Woczek | Foto: Privat

Jubilarfeier und Lossprechung in den Werkstätten Gottessegen

Im November ist es für die Werkstätten Gottessegen guter Brauch und Sitte, ihre Jubilare zu ehren und die Auszubildenden nach Beendigung des Berufsbildungsbereichs in die Arbeitswelt hinein loszusprechen. Kürzlich wurden 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ihre jahrelange Mitarbeit und Mitgestaltung der Werkstatt geehrt. „Dass jemand über 20 Jahre, zum Teil sogar 40 Jahre einem Betrieb die Treue hält, ist heute leider selten geworden“, bemerkte Zweigstellenleiter Hans Günther Soumagne in...

  • Wattenscheid
  • 18.11.13
Überregionales
Foto: Polizei-Archiv

Einbrecher in Wattenscheid festgenommen - U-Haft!

Die Polizei konnte am 14.Oktober einen 23-jährigen Mann festnehmen, der im Juli und August mehrere Wohnungseinbrüche in Wattenscheid verübt haben soll. Der einschlägig polizeibekannte Wattenscheider, der bereits eine Haftstrafe wegen Einbruchstaten verbüßt hatte, war im März 2013 auf Bewährung aus der Haft entlassen worden. Fast zeitgleich konnte ein Anstieg von Einbrüchen im Bereich Günnigfeld festgestellt werden. Dem jungen Mann konnten beiden Ermittlungen mindestens zwei Taten an der Hüller...

  • Wattenscheid
  • 17.10.13
Kultur
Foto: privat

Akkordeon Orchester Ruhr spielt Sonntag auf dem Weinfest

Die bunte Vielfalt der Musikbeiträgen zum Wattenscheider Weinfest bereichert auch das Akkordeon Orchester Ruhr. Die Formation um Chorleiterin Jutta Hartwig (Mitte ohne Instrument) eröffnet am Sonntag (15.) von 11.30 Uhr bis 12 Uhr das Bühnenprogramm auf dem Alten Markt. Jeweils montags von 18.30 bis 20 Uhr proben die fröhlichen Musikerinnen und Musiker in Günnigfeld im Saal des Marienhofs. Weitere Informationen auch unter Tel. 0172-2532762.

  • Wattenscheid
  • 11.09.13
LK-Gemeinschaft
Mit dieser schönen Karikatur von Michael Hüter macht die Löscheinheit Günnigfeld der Freiwilligen Feuerwehr auf das bevorstehende Fest aufmerksam. Zeichnung: Michael Hüter | Foto: Michael Hüter

Feuerwehrfest auf dem Grundschulhof in Günnigfeld

Die Wetterprognosen sind günstig für das bevorstehende Feuerwehrfest in Günnigfeld: Am Freitag (30.) und Samstag (31.) wird auf dem Hof der Grundschule an der Marktstraße 21 gefeiert. Das zweitägige Programm der Löscheinheit beginnt am kommenden Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Dämmerschoppen. Zu erfrischenden Getränken gibt es Pizza, Pommes, Bratwurst und Nackensteaks sowie als besondere Spezialität an beiden Tagen geräucherte Forellen. Forellen aus dem Rauch Ansprechende Musik liefert...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
Natur + Garten
2 Bilder

Günnigfelder Straße: Hier gilt Überholverbot!

Fast zugewuchert ist das Überholverbotsschild an der Günnigfelder Straße im Einmündungsbereich zur Friedrichstraße, der durch den Wildwuchs für Abbieger schlechter einsehbar ist. Auch die Bushaltestelle Kruppstraße befindet sich fast schon im „Dschungel“. Ein Grünschnitt könnte nicht schaden.

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.