Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Wirtschaft
(Bilder Axel Schepers / Text Café Country)
✨Das Wunder von Hamminkeln – die etwas andere Weihnachtsgeschichte✨
7 Bilder

Café Country
✨Das Wunder von Hamminkeln – die etwas andere Weihnachtsgeschichte✨

Hamminkeln:  (Bilder Axel Schepers / Text Café Country) ✨Das Wunder von Hamminkeln – die etwas andere Weihnachtsgeschichte✨ … inmitten der weiten Felder und unter dem ewigen Sternenhimmel von Hamminkeln stehe ich – ein altes, ehrwürdiges Haus, das seit Jahrhunderten Geschichten in seinen Mauern trägt. … ich bin das Herz eines Gutshofs, ein Ort der Zuflucht, der Wärme, der Freude und des Lebens. Mein Name? Café Country. … meine Fenster lachen, meine Türen heißen willkommen, und mein Dach hat so...

  • Hamminkeln
  • 27.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

ADFC Hamminkeln lädt zu drei Touren ein
Radtour ins Käsemuseum und mehr

Der ADFC Hamminkeln bietet ab Dienstag, 9. August, drei Radtouren an.  Am Dienstag, 9. August, von 15 bis 18.30 Uhr bietet der ADFC Hamminkeln eine 35 Kilometer Halbtagestour an. Unterwegs gibt es eine Pause ohne Einkehr. Preis: Gäste drei Euro. Startort: Molkereiplatz in Hamminkeln, Tourenleiterin ist Eva-Maria Krebs (Tel: 02852/508783). Tagestour ins KäsemuseumAm Samstag, 13. August, von 10 bis 19 Uhr bietet der ADFC Hamminkeln eine 85 Kilometer Tagestour an. Sie fahren rechts- und...

  • Hamminkeln
  • 05.08.22
Wirtschaft
Bild Schepers
5 Bilder

Willkommen im Schlemmerparadies am Rhein
Neueröffnungen “Zum Bootshaus“ in Wesel

Wesel: Am 25.06.21 öffnet am Yachthafen in Wesel der neue Gastronomiebetrieb “Zum Bootshaus“  Seit Anfang 2021 sind die Eigentümer Melanie und Mario Buschholtz eifrig mit der Renovierung beschäftigt. Die Fortschritte innen wie außen sind enorm, die Pläne der beiden Gastronomen ambitioniert und die traumhafte Lage am Rhein, lädt zum Verweilen ein. In ihrem Speiselokal wollen die Buscholtz eine gutbürgerliche Küche anbieten, sowie ein reichhaltiges Frühstück und einen wechselnden Mittagstisch....

  • Hamminkeln
  • 15.06.21
Reisen + Entdecken
Den Kreis Wesel haben 2020 nur noch rund 227.000 Gäste besucht – das sind 48 Prozent weniger als im Vorjahr. | Foto: Niederrhein Tourismus GmbH

Zahl der Gäste im Kreis Wesel aufgrund der Corona-Pandemie halbiert
Einbruch im Tourismus

Tourismus wegen Corona eingebrochen: Den Kreis Wesel haben 2020 nur noch rund 227.000 Gäste besucht – das sind 48 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen sank um 41 Prozent auf 504.000. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes mit. „Das Gastgewerbe erlebt eine historisch einmalige Krise, die auch die Beschäftigten mit voller Wucht trifft. Jetzt müssen Bund und Länder endlich einen Plan...

  • Dinslaken
  • 25.02.21
Wirtschaft
Das Tragen der Alltagsmasken dient vor allem dem Schutz der anderen.Foto PR-Foto Köhring AK.jpg | Foto: LK-Archiv-PR-Foto: Köhring/AK

"Gemeinsam einen erneuten Shutdown verhindern!"
DEHOGA Nordrhein appelliert an Vernunft der Mitarbeiter und Gäste gleichermaßen

Viele DEHOGA-Mitglieder in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf machen sich auf Grund der Corona-Pandemie große Sorgen, wie die Akzeptanz der Gäste sein wird, beispielsweise eine Maske beim Betreten des Betriebes zu tragen, ihre Daten anzugeben etc.. Daher möchte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Nordrhein die Öffentlichkeit informieren und erhofft sich, "einen erneuten Shutdown durch verantwortungsvolles Handeln zu verhindern und so am Ende für alle irgendwann zu einer...

  • Wesel
  • 12.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.