gärten

Beiträge zum Thema gärten

Ratgeber
22 Bilder

Wie sieht es aus, das Land?

Viele haben eine besondere Vorstellung vom Land. Einige sehen da Bilder vor sich von weiten Flächen, von Ferne und wieder andere sehen da vor ihrem Auge alte Bauernhäuser und Bauerngärten. Windmühlen und Felder.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.10.18
  • 5
  • 3
Kultur
16 Bilder

Wenn man an Bayern denkt, denkt man.....

... auch an Berge, Ruhe, Einsamkeit, Hütten, schmucke Bauernhäsuer und alten Einrichtungen. Wer verfällt da nicht in eine romantische Erinnerung bei solchen Sachen. Man denkt an die mit Blumen geschmückten Bauernhäuser und Gärten. Hier mal ein paar Bilder die ich beim Besuch einer Bekannten gamacht habe.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
31 Bilder

Auf zum Kloster im Frühjahr

Jedes Jahr ist anders wie das Vorjahr. So stellt sich die Natur immer neu ein. Hier nun mal ein Paar Bilder vom Wandelweg bis in den Klostergarten. Schon mal ein Blick in Richtung LaGa 2020.

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.18
  • 4
Kultur
(c) by Heike Kreitschmann 2016 | Foto: (c) by Heike Kreitschmann 2016
2 Bilder

Meer(ES)Gärten - Heike Kreitschmann

Meer(ES)Gärten - Heike Kreitschmann Salz und Blumenduft würzen die Luft 9,99 Euro ISBN 978-3-7375-9599-5 Softcover / Taschenbuch Gedichtband Ihr zweites Gedichtband in Folge von Heike Kreitschmann! Meer(ES)Gärten In mir Meer und Garten in beiden bin ich Seefahrer und Gärtner jeden Tag finde ich neues Land im traumhaften Sein Heike Kreitschmann (c) 2016 Heike Kreitschmann Poetin und Wortmalerin Mitglied im Kunst4tel und Literaria LIGG Die 1963 geborene Wattenscheiderin schreibt seit 2011...

  • Wattenscheid
  • 24.04.16
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Nachmittagsspaziergang zum Krempelbach

Der Krempelbach entspringt in mehreren Seitenarmen im Cappenberger Wald und ist dort weitgehend naturbelassen. Im Bereich des Gymnasiums Altlünen wurde der Bach begradigt und teilweise mit Sohlschalen befestigt. Hier sind die Gärten der Brusenkamp-Siedlung dem Bach zugewandt, sodass man als Spaziergänger hin und wieder einen kleinen indiskreten Blick riskieren darf. Zwischen der Borker Straße und der Alstedder Straße wurde der Krempelbach renaturiert. Dort entstanden die meisten Aufnahmen....

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 11
  • 13
Natur + Garten
12 Bilder

Sommer - Ade - Party

Noch einmal zeigen sich Blumen und Früchte in Lüner Kleingärten von ihrer schönsten Seite. Sie leuchten und locken und verabschieden sich bis zum nächsten Frühjahr.

  • Lünen
  • 15.10.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
32 Bilder

Sonntagsspaziergang durch Lüner Kleingartenanlagen

Heute habe ich mir also die Kleingarten-Anlagen Lünen-Mitte, Gleisdreieck, Mühlenwinkel, Wesslingholz und Triftenteich angesehen. Während die Gärtner der Anlage Lünen-Mitte ihre Gäste freundlich einladen, präsentiert sich Gleisdreieck eher abweisend und versteckt sich fast ausschließlich hinter hohen Hecken und Zäunen. Nur wenige Besitzer lassen hier einen Blick in ihre Gärten zu. Ganz anders wiederum in den drei weiteren "Gärtnereien". Die Menschen sind,vielleicht auch wegen des herrlichen...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.