Gänsereiter Freisenbruch

Beiträge zum Thema Gänsereiter Freisenbruch

Politik
Das Bündnis "Essen stellt sich quer" kritisiert die wohl erstmalige Teilnahme der "Steeler Jecken" am Freisenbrucher Gänsereiter-Umzug und macht den Zug-Organisatoren schwere Vorwürfe. Foto: Gohl

Wehrmachtshelme beim Umzug der Gänsereiter?
Freisenbruch: "Essen stellt sich quer" kritisiert Teilnahme der "Steeler Jecken"

Das Bündnis "Essen stellt sich quer" kritisiert die Organisatoren des Freisenbrucher Gänsereiter-Umzugs. Die hätten am gestrigen Sonntag einen Wagen und eine Fußgruppe der „Steeler Jecken" zum Umzug zugelassen.  "Steeler Jecken" seien mit Helmen, die an Wehrmachtshelme erinnerten, im Zug unterwegs gewesen. Auf der Rückseite ihres Wagens sei eine geballte Faust, die eine „Zecke“ zerdrückt, abgebildet worden, sowie der Spruch „Schütz euch vor den Zecken – Helau… die Steeler Jecken“. Das...

  • Essen-Steele
  • 04.03.19
  • 31
  • 2
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Tolle Stimmung beim Gänsereiter-Umzug 2019
Freisenbruch: Narren feiern auf der Bochumer Landstraße

Trotz suboptimalen Wetterbedingungen haben es die Freisenbrucher Gänsereiter heute geschafft: Sie sorgten für einen tollen, jecken Umzug auf der Bochumer Landstraße. Gut Ritt!! Fotos: Gohl UPDATE: WEHRMACHTSHELME BEIM UMZUG DER GÄNSEREITER? "Essen stellt sich quer" kritisiert Teilnahme der "Steeler Jecken" Kritik an Gänsereitern:

  • Essen-Steele
  • 03.03.19
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Essen: Prinzenpaar, Wasserbomben und viel Musik
Kinder-Karneval bei den Freisenbrucher Gänsereitern

Der Freisenbrucher Gänsereiter-Kinderkönig Ben I. hatte mit seiner Königin Marie I. zur Kinderkarnevalsparty in die Gaststätte "Neues Mannitou"eingeladen. Bei freiem Eintritt feierten viele Kinder mit und konnten sogar das Essener Kinderprinzenpaar begrüßen. Es wurde gesungen getanzt, gelacht und irgendetwas mit Wasserbomben war da doch auch noch...? Fotos: Janz

  • Essen-Steele
  • 25.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.