Fünf Jungstörche an Steveraue gesichtet
Ein wenig Geduld und leise Sohlen gehören derzeit schon dazu, wenn man ein ganz besonderes Schauspiel der Natur beobachten will. Der Frühling bringt nicht nur saftige, blühende Wiesen und frisches Grün allerorts hervor: Die Steveraue hat sich in ein lebendiges Kinderzimmer verwandelt, das schöner und lebendiger nicht sein kann. In beiden Storchenhorsten lugen die kleinen Köpfe junger Störche hervor, die auf Nahrung warten. Unermüdlich sind die Storcheneltern auf der Suche nach Futter, um die...
Rothalsgans am Niederrhein gesichtet
In dem Beitrag "Zur Vogelbobachtung am Niederrhein unterwegs" von Uwe Norra wird von der Sichtung einer Rothalsgans berichtet. Die Rothalsgans ist sehr farbenprächtig. Im Krefelder Zoo gelang mir dieses Foto. http://www.lokalkompass.de/selm/kultur/zur-vogelbobachtung-am-niederrhein-unterwegs-d140458.html/action/posted/1/#comment419771
Unbekannte Flugobjekte am Auesee
Es sieht so schön aus Draußen, aber es ist Lausig kalt, sag ich euch. Zieht euch Warm an, wenn ihr heute noch los wollt. Ich habe übrigens keine Ahnung welche Enten und Gänse hier zu sehen sind, aber ich hoffe sie gefallen euch.
Tiere auf dem Teich im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Tiere auf dem Teich im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Der Teich im Freizeitzentrum im Biebertal. Der Bau der neuen Vogelvoliere ruht wegen der großen Kälte. Infos zum Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de Der Teich ist zugefroren im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter
Das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen im Winter 4.Februar 2012 Lendringsen/ Auch im Winter ist das Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen sehr schön. Die Baustelle der neuen Vogelvoliere ruht wegen der großen Kälte. Rundgang durch das Freizeitzentrum Biebertal.... im Internet ist der Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de
VHS Aachen - Abenteuer Niederrhein – Tierisch gut
"Öcher" und alle anderen Karnevalsflüchtlinge sind willkommen. Wer dem närrischen Treiben an diesem Tag entsagen möchte findet auf der aktuellen Veranstaltung der VHS Aachen Zuflucht. Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich zu der „Fotoexkursion - Wildgänse am Niederrhein“ anzuschließen. Der Naturfotograf Uwe Schmid führt die Teilnehmer auf dieser spannenden Fototour über verschiedene Wege zu seinen persönlichen Lieblingsplätzen, in die Landschaftsräume der Rheinniederung, den...
Der Teich ist zugefroren im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen
Der Teich ist zugefroren im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen 2.Februar 2012 Lendringsen/ Der Teich im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen ist zugefroren. Infos zum Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. unter: http://www.ff-biebertal.de
VHS Goch – Fotografischer Streifzug zu den Wildgänsen
Tierisch gut war es während der Fotoexkursion zu den Wildgänsen am Niederrhein, die von der VHS Goch am letzten Wochenende durchgeführt wurde. Aktuell hält sibirische Kaltluft Nord- und Osteuropa, die Heimat der Zugvögel, fest im Griff und es bevölkern zahlreiche Wildgänse die Wiesen und Rheindeiche der niederrheinischen Landschaft. Die Beobachtungsbedingungen sind ausgezeichnet. Für die Fotobegeisterten Naturfreunde war es auch ein sehr intensives und vielfältiges Naturerlebnis, wobei die...
Weihnachtsgans - Rezept - mit Bierdose !!!!!!
Liebe Leser, denke das mal etwas neues auf dem Tisch kommen sollte als das Übliche und da mir immer noch der Gedanke vom der Delikatessen Gans vom Wochenende im Gaumen klebt möchte ich Euch teilhaben lassen an diesem Wundervollem Geschmack den ich noch immer im Gaumen habe. Die Zutaten: 1. Gans Gewürz Vegeta ( Bei Real ) falls nicht zur Hand geht auch Salz. Pfeffer, Paprikapulver, Curry, 3-5 Zehen Knoblauch, 2. Zwiebeln jeh nach Größe Honig Das Wichtigste..........Eine DOSE BIER...
Martinsmarkt war ein voller Erfolg
Gab es was umsonst? Angesichts der Menschenmassen, die sich am Sonntag zwischen Rathausplatz und Kirchplatz drängten, konnte man das annehmen. Umsonst gab es nichts, aber die Einzelhändler entlang der Hauptstraße lockten anlässlich des Martinsmarktes mit vielen Rabatten und Sonderangeboten. Lange Schlangen bildeten sich vor dem Kundenverwöhnstand bei Rewe-Wacket, wo es Deftiges zum kleinen Preis gab. Auch an anderen Stellen musste man Wartezeiten in Kauf nehmen. Aber keiner meckerte, alle...
Abenteuer Niederrhein – VHS Fotoexkursion zu den Wildgänsen
Wildgänse rauschen über die winterliche niederrheinische Landschaft, während die Sonne am Horizont untergeht. Aufsteigender Nebel, dazwischen bizarr geformte Kopfweiden. Wer gerne eines der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein bei einem Streifzug durch diese alte Kulturlandschaft entdecken und erleben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die spannende Fotoexkursion wird von zahlreichen Volkshochschulen am Niederrhein und dem westlichen Ruhrgebiet durchgeführt. Emotionen pur sind in der...
Nur 1 Euro - 300 Gänse ganz cool
Frohnhauser Werbering gibt Gas mit 300 Gänsen im Glück!!! Alle Jahre wieder zum Martin-Fest macht der Frohnhauser Werbering in seiner traditionellen Essener Aktion alle Stadtteile neidisch. Warum? Bei Glück und für nur 100 Cents (Los) wird Ihnen ganz warm ums Herz. Sie bekommen eine coole Gans und die ist ganz heiß auf das Backblech… „Auch die letztjährige Martin-Gans-Verlosung war wieder der Renner. Deshalb: Ab 31. Oktober erhalten unsere Kunden Lose in den durch ein großes Martingans-Plakat...
Der Hexenteich
Es gibt eine schöne Geschichte zur Entstehung des Hexenteiches, und so soll es auch gewesen sein. Ein paar alte Mendener Handwerksleute saßen vor vielen Jahren beim Feierabendbier in ihrer Stammkneipe. Dort kam einer von Ihnen auf die Idee die kleine Pfütze im Wald auszubaggern, da er auch gerade einen Bagger zur Verfügung hatte. Und diese zum Teich vergrößerte Pfütze mit Wasser zu füllen. Seine Kumpanen fanden diese Idee so gut, dass sie ihm halfen. Wahr oder nicht wahr? Es gibt interessante,...
"Wassersportler"
Neben den Kanuten gab es da in Hohenlimburg noch ein paar "Wassersportler"... Ornithologen vor !
Gänse am Weseler Auesee
Die Gänse haben es sich mit ihrem Nachwuchs am Auesee gemütlich gemacht. Auch 6 Schwäne tummeln sich dazwischen. Was so schön aussieht hat leider einen großen Nachteil. Kot-Hinterlassenschaften, wo man nur schaut. Schwierig, da ein Plätzchen zu finden, um sich seine Decke zum Sonnenbaden auszubreiten.
Bronzediebe gefasst
Durch einen Hinweis und entsprechende Ermittlungen gelangte die Polizei an zwei Mülheimer (33, 29), die im Verdacht stehen, mehrere Bronzefiguren entwendet zu haben. Neben dem „Bogenschützen“, der am 6. Mai beschädigt im Naherholungsgebiet Auberg aufgefunden wurde(Foto), entwendeten Täter in einer Nacht Ende April (29./ 30. April) zwei Bronzegänse, die auf dem Pastor-Luhr-Platz standen. Die Figuren gehören dem Saarner Bürgerverein, der den Diebstahl umgehend anzeigte. Ein aufmerksamer Bürger...
Frage an Naturkundige: Welche Art Gans ist das?
Jeden Morgen, kurz nachdem es hell geworden ist, fliegen drei Gänse über unser Haus hinweg. Meist fliegt eine vor, die beiden anderen dicht beieinander in einigem Abstand hinterher. Eine von den Dreien lässt sich in unregelmäßigen Abständen auf dem Dach der alten Mühle in unserer Nachbarschaft nieder. Dort oben sitzt sie und quäkt ab und zu. Das machen die Drei auch beim Fliegen. Und das Quäken nervt, besonders morgens um halb Sechs. Würde ich Tiere nicht so mögen, hätte ich sie allerdings...
Frühlingmorgen an der Ruhr
Heute Morgen beim Sparziergang an der Ruhr. Der frühe Vogel ;-) Es wird endlich wieder grün, das hebt die Stimmung. So kann es doch bleiben.
Leckerer Niederrhein: Kochkurs Gänseei
Sie sind größer als Hühnereier und sie sind noch nicht durch Dioxin-Belastung ins Gerede gekommen - Gänseeier. Da können die Produzenten noch so sehr schnattern! Haben Sie auch schon des öfteren auf dem Markt vor Gänseeiern gestanden und überlegt, welche Zubereitungsmöglichkeiten diese typische niederrheinische Spezialität wohl bieten mag? An einem Donnerstagabend lernen die Teilnehmer in einem Kochkurs der Volkshochschule mit Gregor Caspers unterschiedliche Variationen rund um das...
Freude am Niederrhein. Mit Video.
Silage-Freude am Niederrhein Die Silage ist an der Sommerlandstraße Mehr Natur...
Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung
Samstagmorgen ist bei mir Laufen angesagt. Normalerweise treffe ich mich Freunden am Baldeneysee und wir laufen gemeinsam. Leider hat sich das heute nicht ergeben. Was mich aber nicht davon abhält, trotzdem die (neuen) Laufschuhe zu schnüren und mich auf den Weg zu machen. Bereits um kurz nach acht war ich aus dem Haus, mit Lisa im Schlepptau. Ich habe es gut, denn ich wohne ganz in der Nähe der alten Bahntrasse, die in die eine Richtung nach Mülheim und in die andere Richtung nach Steele...