Fusternberg

Beiträge zum Thema Fusternberg

Politik

Leserbrief
Stellungnahme der Anwohner:innen

Bezugnehmend auf den Artikel „Kritik an angedachter Unterkunft für Geflüchtete auf dem Fusternberg“ aus der Ausgabe ihrer Tageszeitung vom 22.01.2025 Sehr geehrte Damen und Herren, Mit Sorge beobachten wir, genauso wie viele andere Menschen in diesem Land, den zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft und das Abrücken von demokratischen Grundwerten. Insbesondere vor diesem Hintergrund ist es uns ein Anliegen auf ihren Artikel zu reagieren. Die darin vorgebrachten Argumente und Ansichten...

  • Wesel
  • 06.02.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Vereinsleben
JHV beim Schützenverein Wesel-Fusternberg

Vereinspräsident und nun Ehrenpräsident André Nitsche, begrüßte knapp 100 Fusternberger Schützen zur Jahreshauptversammlung 2025 im Vereinsheim „Zum Fusternberger“. Hauptthemen dieses Abends waren drei Tagesordnungspunkte. Der Vorstand des Schützenvereins bestätigte die Teilnahme uniformierter Frauen auf dem Schützenfest. Außerdem gab es einen Antrag auf Ernennung eines ordentlichen Mitgliedes zum Ehrenmitglied. Hier stimmten alle Mitglieder dafür, dass Friedhelm Pürzer zum Ehrenmitglied des...

  • Wesel
  • 03.02.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vereinsleben
Fusternberger Schützen spenden 1111 € für die kranke Mia

Turnusmäßig fand auf dem Hof der Familie Neu das traditionelle Dielenfest der zweiten Kompanie des Fusternberger Schützenvereins statt. Schon am Vorabend wurden von den Kameraden 50 kg Kartoffeln geschält, was schon ein Fest für sich war. Die Kartoffeln gab es dann am Folgetag auf dem Dielenfest als Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln, dazu Leberkäse und Krautsalat. Neben einer sehr humorigen Begrüßung durch Hauptmann Arndt Bongers, gab es ein Platzkonzert mit Blasmusik, später übernahm die...

  • Wesel
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
Die Vertreterinnen des Kindergartens und des Fördervereins: Svenja Stolzenburg, Annette Kamps, Anne Biesemann, Christian Biesemann, Steffen Hemmerling, Selina Haspecker und Christian Haspecker.
 | Foto: Förderverein Kita St. Nikolaus Fusternberg

Neue Bücher für den Kindergarten
Begeisterte Zuhörer beim Vorlesetag in Wesel

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages am 18. November konnte der „Förderverein der katholischen Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Fusternberg“ ihrem Kindergarten neun neue Bücher überreichen. Die Mitglieder aus dem Förderverein haben sich in den letzten Wochen mit aktuellen Kinderbüchern beschäftigt, damit sie durch die Buchspenden einen frischen Wind in die Bücherregale des Kindergartens bringen können. Dabei ist beispielsweise ein Mitmachbuch, in dem die Kinder ihre eigenen Interessen und...

  • Wesel
  • 21.11.22
Vereine + Ehrenamt

Vier Tage volles Programm
Fusternberger Schützenfest startet zum Pfingstwochenende

Das 181. Fusternberger Schützenfest startet dieses Jahr zum Pfingstwochenende und am Pfingstsonntag geht es noch einmal richtig zur Sache! Nach der langjähriger Coronapause und damit verbundenen Verzicht auf das geliebte Schützenfest, startet der Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 nun endlich am Donnerstag, 2. Juni ab 17 Uhr, traditionell angekündigt durch Kanonendonner auf dem Fusternberg. Ab dann gibt es vier tagelanges, über das Pfingstwochenende, volles Programm für Schützen und...

  • Wesel
  • 30.05.22
Natur + Garten
Einweisung vor Arbeitsbeginn | Foto: Kirsten Packert
16 Bilder

NAJU und JUSOs gemeinsam aktiv
Vier neue Stars in der Lippeaue

Elstar ist einer davon. Ihm zur Seite stehen Gravensteiner, Roter Boskoop und Cox Orange. Alles klassische Apfelsorten, die Piet Storm von den Weseler JUSOs besorgt hatte. Unterstützt bei ihren Bemühungen, Wesel grüner zu machen, wurden die Jungpolitiker von der NAJU aus Wesel und Hamminkeln. Es dauerte eine Weile, bis die vier Pflanzlöcher in der Wiese unterhalb des Alten Wasserwerks ausgehoben waren, denn der Boden war teils schwer und lehmig und war sogar mit Ziegelresten durchsetzt. "Beim...

  • Wesel
  • 29.01.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers, Text Polizei

Das ist kein Spaß mehr - Polizei sucht Zeugen
Sachbeschädigungen nach Halloween

Wesel (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, erlebten einige Anwohner  einen nicht gerade erfreulichen Feiertagsmorgen in den Weseler Stadtteilen Fusternberg,Schepersfeld und Stadtmitte. Die Polizeibeamten der Polizeiwache Wesel und der Leitstelle nahmen mehrere Anrufe von Bürgern entgegen, die am Vormittag des 01.11.2021 Beschädigungen an ihren Fahrzeugen feststellten. Bis zur Mittagszeit nahmen die Polizeibeamten Anzeigen wegen Sachbeschädigungen auf. Nach bisherigen Ermittlungen hinterließen...

  • Hamminkeln
  • 01.11.21
Politik
3 Bilder

SPD Wesel
Verkehrssituation auf der Wackenbrucher Straße

Verkehrssituation auf der Wackenbrucher Straße Die SPD Wesel Partei beantragt eine Geschwindigkeitsüberwachung, sowie die Beseitigung von Gefahrenpunkten auf der Wackenbrucher Straße. Begründung: Die Wackenbrucher Straße wird gerne als Verbindungsstraße zwischen der Schermbecker Landstraße und der Kurt-Kräcker-Straße genutzt. Leider wird dort der § 1 (1) StVO „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht“ nicht beachtet. Daher bekommen wir vermehrt aus...

  • Wesel
  • 13.04.21
Politik

Verkehrssicherheit für ALLE
Fusternberg: Wackenbrucher Str.

U. Gorris, Fraktionssprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellte nachfolgende Anfrage an die Bürgermeisterin der Stadt Wesel: Anfrage zur Verkehrssituation Wackenbrucher Str. Sehr geehrte Frau Westkamp, immer wieder erreichen uns Berichte von Bürgern über bestehende Verkehrsprobleme auf der Wackenbrucher Str., die auch bereits dem Ordnungsamt gemeldet wurden. Die ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wird oft von PKW-Fahrern überschritten; der Gehweg mit seinem abgesenkten...

  • Wesel
  • 01.04.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

WESEL/FUSTERNBERG
OPERATION EIERTANZ- Ein österlicher Gruß der Fusternberger - Schützen

Passend zur Momentanen Zeit startet der Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 e.V. einen Ostergruß an seine Mitglieder. Ab dem 27. März 2021 hoppeln die Osterhasen in den Fusternberger Uniformen zu Ihren Mitgliedern. In ihren Köchern tragen Sie dabei bunte Eier welche durch den regionalen REWE Supermarkt Dirk Koch zur Verfügung gestellt wurden. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde den fleißigen Vereinseigenen Postverteilern durch den Vorstand zuteil. Dieser bedankte sich bei jedem der 17....

  • Wesel
  • 27.03.21
Blaulicht
In das Vereinsheim eines Schützenvereines an der Straße "An der Rundsporthalle" in Wesel-Fusternberg brachen Unbekannte ein - in der Zeit von Montag, 21. September, 23 Uhr, bis Dienstag, 22. September, 10.15 Uhr. | Foto: Archiv

"An der Rundsporthalle"
Einbruch in das Vereinsheim eines Schützenvereines in Wesel-Fusternberg

In das Vereinsheim eines Schützenvereines an der Straße "An der Rundsporthalle" in Wesel-Fusternberg brachen Unbekannte ein - in der Zeit von Montag, 21. September, 23 Uhr, bis Dienstag, 22. September, 10.15 Uhr. Sie versuchten gewaltsam in die Schießkammereinzudringen, was nicht gelang. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Wesel, Telefon 0281/1070, entgegen.

  • Wesel
  • 24.09.20
Politik
6 Bilder

ABBIEGEPROBLEME VOM FUSTERNBERG IN RICHTUNG INNENSTADT

Die CDU Fraktion Im Rat der Stadt Wesel CDU moniert Verkehrsprobleme an der Rechtsabbiegerspur der Unterführung an der Kurt - Kräcker - Str. IN Richtung Innenstadt. Jeder der die Unterführung an der Niederrheinhalle, Ecke Kurt - Kräcker - Str. / Dinslakener Landstraße befährt, kennt das folgende Problem und Ärgernis. Auf die rote Ampelschaltung folgt der grüne Abbiegerpfeil nach rechts, bedingt durch die enge Straßenführung werden alle Rechtsabbieger allerdings durch die noch Rot habenden,...

  • Wesel
  • 01.09.20
  • 1
Kultur
Matze Knop, Stoppok und Markus Krebs. | Foto: Agenturen

Kultur im Weseler Biergarten vom 12. bis zum 18. August
Von Stoppok bis Schlager, von Thekenwitz bis Songwriter-Sound

Coronabedingt wurden alle Schützen - und Volksfeste abgesagt. Doch in Wesel gibt es die kulturelle Alternative. Die Klanghelden und der Fusternberger präsentieren vom 12. bis zum 18. August den ersten Weseler Biergarten an der Niederrheinhalle Wesel mit Kulturprogramm. An sieben Tagen wird den Besuchern ein hochkarätiges Programm geliefert. Von Comedy bis Musik ist alles dabei, natürlich unter Beachtung der nötigen Hygenie- und Abstandsregeln. Zum Start am 12. August kommen zwei...

  • Wesel
  • 06.08.20
  • 1
Politik
Reinhold Brands
3 Bilder

Gefahrensituation Ecke Wackenbrucher Str./Alte Stege entschärfen

Reinhold Brands, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag (13.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Da mich Bürger wiederholt auf Gefahrensituationen an der Ecke Wackenbrucher Str./Alte Stege angesprochen haben, wende ich mich erneut an Sie, um hier für die Verkehrsteilnehmer eine Verbesserung zu erreichen. Die Einsicht für Fahrzeugführer, die aus der Alte Stege kommend auf die Wackenbrucher Str. einbiegen wollen, ist durch einen dort vor Monaten aufgestellten Grundstückszaun stark...

  • Wesel
  • 15.07.20
Politik
Reinhold Brands

Parksituation auf der Clarenbachstraße

Reinhold Brands, CDU-Ratsmitglied, wendet sich mit folgendem Antrag (10.07.2020) an die Bürgermeisterin: "Anwohner der Clarenbachstraße haben mich angesprochen, dass es bedingt durch beidseitiges Parken häufig zu regelrechtem Slalomfahren durch den Bereich (von der Schermbecker Landstr. bis zum Kreisverkehr und zurück) kommt. Zudem wird des Öfteren die Fahrbahn durch abgestellte LKW bzw. Busse verengt. Die Bürger fragen nach Lösungen zur Einschränkung der unbefriedigenden Situation. Bitte...

  • Wesel
  • 15.07.20
Politik
Reinhold Brands
2 Bilder

Rattenhäufung auf dem Fusternberg

Reinhold Brands, CDU-Ratsmitglied, und André Nitsche, CDU-Ratskandidat, wenden sich mit folgendem Antrag an die Bürgermeisterin: "In letzter Zeit wurden wir vermehrt von Bürgern verschiedener Bereiche des Fusternberg angesprochen, dass Ratten über Wege und Plätze laufen und zudem noch in den verschiedensten Gärten zu sehen waren. Wir vermuten, dass diese plötzliche Vermehrung u.a. durch die Baustelle der Südumgehung verursacht wurde. Die Tiere flüchten, aufgescheucht von Baulärm und...

  • Wesel
  • 01.07.20
Vereine + Ehrenamt
Das Fusternberger Schützenfest fällt auf Grund der Corona-Pandemie aus. Nun erhalten die Vereinsmitglieder - zusammen mit der neuen Ausgabe der Vereinszeitschrift „Schützeninfo“ - die "Fusternberger Schluckimpfung" per Post. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schützenverein Wesel-Fusternberg.
2 Bilder

Die "Fusternberger Schluckimpfung" und die neue Vereinszeitschrift „Schützeninfo“ kommt per Post
Fusternberger Schützen sagen Fest ab und „impfen“ ihre Mitglieder auf dem Postweg

Auch der Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 hoffte auf ein Fest in diesem Jahr. "Bis zur letzten Minute liefen Planung und Gestaltung zum Schützenfest 2020 weiter, doch die Nachrichten aus allen Medien deuteten immer mehr darauf hin, dass dieses Jahr im Kreis Wesel keine Schützenfeste stattfinden.", heißt es seitens des Fusternberger Schützenvereines. Mit viel Wehmut unterliegen die Vereine in Wesel der strengen Pandemie Eindämmungsmaßnahmen der Landesregierung NRW. Somit müssen auch die...

  • Wesel
  • 26.05.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

SPD Wesel
Der Fusternberg bekommt ein Storchennest

Pressemitteilung Am Freitag den 08.05.2020 war es endlich soweit, der Fusternberg bekam einen weiteren touristischen Hot- Spot. Nach wochenlanger Planung und Umsetzung, trotz Corona, haben die Helferinnen und Helfer Samanta und Patrik Moll (Naturschutzjugend) und Christopher Tischkewitz (SPD-OV-Ost), unter der Leitung des Ideenengebers Christoph Buchmann (SPD-OV-Ost), ein Storchennest erbaut und errichtet. Nach einer ausgedehnten Planungsphase und einer intensiven Internetrecherche, stellte...

  • Wesel
  • 13.05.20
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Projektgruppe Storchennest für’n Fusternberg
Noch fehlt der olle Adebar

Eingebettet auf der grünen Heid’ ist jetzt auf der Wiese vor dem Alten Wasserwerk ein Storchennest bezugsfertig. Ein Storchenpaar kann dort ab sofort Eier ablegen und ausbrüten. Zur Einweihung des neuen Horstes kamen auf Einladung der Projektgruppe „Ein Horst für’n Fusternberg“ zahlreiche Helfer und Schaulustige. Zur Vorgeschichte: Einige Fusternberger Bürgerinnen und Bürger hatten nach Angaben von Christopher Tischkewitz, SPD Ortsverein Wesel Ost, vermehrt im Lippebereich am Alten Wasserwerk...

  • Wesel
  • 09.05.20
  • 4
  • 1
Politik
"In letzter Zeit konnten vermehrt aktive Rodungsarbeiten an Grundstücken auf dem Fusternberg beobachtet werden; so zum Beispiel auch auf und hinter dem ehemaligen Grundstück der Teppichfabrik Tretford / Bauunternehmen Raaf (siehe Fotos).", so Reinhold Brands, der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Wesel.
Werden hier Baumaßnahmen vorbereitet? | Foto: privat
2 Bilder

CDU Ortsverband Wesel fragt zum Thema "Baugrundstücke" auf dem Fusternberger "Sahnestück" nach
Rodungsarbeiten an Grundstücken auf dem Fusternberg in Wesel

"In letzter Zeit konnten vermehrt aktive Rodungsarbeiten an Grundstücken auf dem Fusternberg beobachtet werden; so zum Beispiel auch auf und hinter dem ehemaligen Grundstück der Teppichfabrik Tretford / Bauunternehmen Raaf (siehe Fotos). Es stellt sich nun die Frage, ob diese Aktivitäten der Vorbereitung von Baumaßnahmen dienen?", schreibt Reinhold Brands, der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Wesel, an die CDU Fraktion im Rat der Stadt Wesel. Grundstück: "Sahnestück auf dem Fusternberg" Das...

  • Wesel
  • 03.04.20
Politik
Auf Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik (siehe Foto) fand im NRW-Umweltministerium in Düsseldorf ein Termin statt, auf dem die Weseler Lokalpolitik mit dem Abteilungsleiter Hans-Jörg Lieberoth Leden die Chancen für ein mögliches Lippezentrum am alten Lippehafen auf dem Fusternberg ausloteten. | Foto: LK-Archiv: privat

Vertreter der Weseler Politik loten Chancen im Umweltministerium aus
Lippezentrum am alten Lippehafen auf dem Weseler Fusternberg

Auf Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Charlotte Quik fand im NRW-Umweltministerium in Düsseldorf ein Termin statt, auf dem die Weseler Lokalpolitik mit dem Abteilungsleiter Hans-Jörg Lieberoth Leden die Chancen für ein mögliches Lippezentrum am alten Lippehafen auf dem Fusternberg ausloteten. Mit dabei waren der CDU-Bürgermeisterkandidat Sebastian Hense, Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Norbert Meesters (SPD-Fraktion Wesel), Ulrich Gorris (Grüne) und Norbert Segerath (Die...

  • Wesel
  • 27.02.20
Politik

Ergebnisse des Bürgertreffens mit Jürgen Lantermann
Do., 23.01.2020, 17:00 Uhr, Ecke Quadenweg / Reitzensteinstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem letzten Bürgertreffen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern folgende Sachverhalte thematisiert und als sehr kritisch erachtet: 1. Zu hohe gefahrene Geschwindigkeiten auf dem Quadenweg in Höhe der neuen Kindertagesstätte. 2. An der Einmündung Quadenweg / Friedenstraße ist die Sicht nach links durch geparkte PKW in den Parkbuchten erheblich eingeschränkt. Oftmals käme es hier beim Abbiegen nach links auf die Friedenstraße zu Gefährdungen, da die von...

  • Wesel
  • 09.02.20
Vereine + Ehrenamt
Mit Schaufel, Bohrmaschine, Schubkarre und Muskelkraft bestückt haben Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita Sankt Nikolaus Wesel-Fusternberg Anfang September das vorhandene Außengelände der Kita noch attraktiver für die Kinder gestaltet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Kita.

Kita Sankt Nikolaus Wesel-Fusternberg gestaltet Außengelände um

Mit Schaufel, Bohrmaschine, Schubkarre und Muskelkraft bestückt haben Kinder, Eltern und Erzieherinnen der Kita Sankt Nikolaus Wesel-Fusternberg Anfang September das vorhandene Außengelände der Kita noch attraktiver für die Kinder gestaltet. Unter fachkundiger Anleitung einer Firma aus Detmold wurde geschraubt, gebohrt, Sand geschaufelt, Löcher gebuddelt und neue Spielgeräte aufgebaut. Nachdem alle Helfer ihre Aufgaben zugeteilt bekommen hatten, wurden in Kleingruppen tatkräftig und mit viel...

  • Wesel
  • 18.09.19
  • 1
Sport
(Symbolfoto): Der ASG führt auf allen Bolzplätzen regelmäßige Funktionskontrollen durch. Bei diesen Kontrollen wurde festgestellt, dass der Kunststoffbelag des Bolzplatzes an der Reicher Leute Stege stark beschädigt ist.
"Die Sanierungsarbeiten erfolgen kurzfristig in den nächsten Tagen. Für den Zeitraum der Arbeiten steht der Platz für den Spielbetrieb nicht zur Verfügung.", teilt der ASG mit. | Foto: LK-Archiv Sara Holz.jpg

Reparaturarbeiten am Bolzplatz an der Reicher Leute Stege in Wesel-Fusternberg

Der ASG führt auf allen Bolzplätzen regelmäßige Funktionskontrollen durch. Bei diesen Kontrollen wurde festgestellt, dass der Kunststoffbelag des Bolzplatzes an der Reicher Leute Stege stark beschädigt ist. "Die Sanierungsarbeiten erfolgen kurzfristig in den nächsten Tagen. Für den Zeitraum der Arbeiten steht der Platz für den Spielbetrieb nicht zur Verfügung.", teilt der ASG mit.

  • Wesel
  • 11.09.19
  • 1