Fussballmuseum

Beiträge zum Thema Fussballmuseum

Sport
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist ab Freitag wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
3 Bilder

Fußballmuseum ab Freitag wieder geöffnet

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund öffnet am Freitag (28.5.) nach insgesamt 34-wöchiger Corona-bedingter Schließungszeit wieder seine Dauerausstellung. Gute Nachricht für alle Besucherinnen und Besucher: Sie benötigen laut der aktuellen Bestimmungen des Landes NRW bei einer stabilen 7-Tage-Inzidenz von unter 100 für einen Museumsbesuch kein negatives Corona-Testergebnis mehr. Im ersten Schritt öffnet das Fußballmuseum dienstags bis freitags von 11-17 Uhr sowie samstags und sonntags von...

  • Marl
  • 25.05.21
Sport
Einzigartiges Exponat: Das Meistertrikot von Max Girgulski aus dem Jahr 1936 ist im DFM zu sehen. Seine Geschichte ist Teil der digitalen Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag.

Im Abseits: Digitale Ausstellung zum Holocaust-Gedenktag

Das Deutsche Fußballmuseum zeigt zum internationalen Gedenktag an die Opfer des Holocaust am Mittwoch (27.1.) Auszüge seiner neuen Wanderausstellung „Im Abseits. Jüdische Schicksale im deutschen Fußball“ als Digitalformat auf seiner Website fussballmuseum.de. Vorgestellt werden die Lebensgeschichten von elf jüdischen Fußballspielern, die in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur Opfer des NS-Terrors wurden und nach dem Holocaust in Vergessenheit gerieten. Mit der Wanderausstellung...

  • Marl
  • 27.01.21
Sport

Fußballmuseum sagt HALL OF FAME-Gala 2020 ab

Das Deutsche Fußballmuseum hat aufgrund der Corona-Pandemie seine HALL-OF-FAME-Gala abgesagt und in das kommende Jahr verschoben. Ursprünglich war die Preisverleihung für die Neuaufnahmen von Oliver Kahn, Jürgen Klinsmann, Wolfgang Overath, Hans-Jürgen Dörner und posthum Helmut Schön für Juni im Vorfeld der ebenfalls verschobenen Fußball-Europameisterschaft geplant gewesen. Im kommenden Jahr sollen die Neuzugänge von 2020 und die von der Jury noch zu wählenden neuen Mitglieder für 2021...

  • Marl
  • 12.04.20
Sport
Zum Steilpass-Finale 2018 waren unter anderem auch Mike Büskens (l.), Ulrich Homann (2.v.l.) sowie Siggi Held (r.) gekommen, die in einer Talkrunde mit Moderator Raphael Wiesweg sprachen. | Foto: Andreas Klinke
12 Bilder

150 Gäste sahen unterhaltsames Steilpass-Finale mit Siggi Held und Mike Büskens im Deutschen Fußballmuseum

Dank des Deutschen Fußballmuseums fand wie schon im Vorjahr erneut das Steilpass-Finale in Dortmund in einer beeindruckenden Kulisse statt. 150 der WVW-/ORA-Anzeigenblätter geladene Gäste waren gekommen, einen runden Abschluss des Bundesliga-Tippspiels auf lokalkompass.de zu feiern. Mit dabei waren unter anderem Siggi Held und Mike Büskens. Klaus Toppmöller konnte aus besonderen Gründen kurzfristig nicht teilnehmen. Manuel Neukirchner, Geschäftsführer des Deutschen Fußballmuseums, musste...

  • Dortmund-City
  • 08.06.18
  • 19
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.