Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Politik
Die Sparkasse Arnsberg-Sundern hat sich für ein Ende der Fusionsgespräche mit der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden ausgesprochen.
LK-Archivfoto: Sparkasse Arnsberg-Sundern

Verhandlungen beendet
Keine Fusion der Sparkasse Arnsberg/Sundern mit Hemer/Menden

Erst hieß es, dass der Verwaltungsrat der Sparkasse Arnsberg-Sundern sich einstimmig für eine Fusion mit der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden ausgesprochen hätte, dann kam es doch zu unterschiedlichen Auffassungen und es musste erneut verhandelt werden. Und nun ist es amtlich: Die Fusionsgespräche werden - trotz der bereits positiven Empfehlungen der Stadträte - in Hemer und Menden für beendet erklärt. Beide Sparkassen seien wirtschaftlich gut aufgestellt und es bestünde kein...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.22
Überregionales
Die Bankvorstände Jürgen Dörner (l.) und Christian Eschbach (r.) sind mit dem Geschäftsjahr 2012 zufrieden.

Volksbank Sauerland: Konzept für Fusion vorgelegt

Ob Zypern sich mit Hilfe der Ersparnisse seiner Bürger rettet oder nicht, das sind Themen, die an diesem Morgen in Hüsten erst mal nicht wichtig sind. Die Volksbank Sauerland eG. stellt ihre Bilanzen für das vergangene Geschäftsjahr vor und blickt zunächst auf die Wirtschaft in der Region. Zwar werde es immer schwieriger, mit Geld auch tatsächlich Geld zu verdienen, doch im Sauerland gilt eine solche Aussage derzeit noch als „Jammerei auf hohem Niveau“. Die Volksband Sauerland steht zweifellos...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.03.13
Sport
Der Oestricher Vorstand (v. l.): Wolfgang Kemper, Tito di Nunzio, Burkhard Sichelschmidt, Roland Pohlmann Peter Wanzke und Helmut Gründer.

Der neue Verein heißt SC Oestrich

Nach genau 49 Minuten war in der Oestricher Gaststätte Denninger der neue Fußballverein gegründet. Er heißt SC Oestrich, bis im Juli auf einer weiteren Versammlung die Umbenennung in Sportfreunde Oestrich erfolgen soll. Erster Vorsitzender wurde Roland Pohlmann, 2. Vorsitzender und Geschäftsführer Helmut Gründer, Kassenwart Wolfgang Kemper, sportlicher Leiter Tito di Nunzio und Beisitzer Peter Wanzke und Burkhard Sichelschmidt. Ein vollständiger Bericht über die Gründungsversammlung, die von...

  • Iserlohn
  • 18.05.12
Ratgeber

Kommentar: Sind Lügen jetzt schon salonfähig?

Lügen scheinen heute ein fester Bestandteil unseres Miteinanders zu sein. Im Zuge der Krankenhausfusion zum Klinikum Arnsberg hieß es auf der Pressekonferenz neulich, der Mensch in seiner Einzigartigkeit stünde hier mit all seinen Bedürfnissen und Sorgen im Mittelpunkt. Dabei käme es nicht auf seine Leistung an, nein, der Mensch solle ernst genommen werden. Gut, dass es die Schnittchen erst später gab... Jedem ist klar, dass die Krankenhäuser sich, egal, in welcher Stadt, einen feuchten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.11.11
Politik
Das Neheimer St. Johannes-Hospital, ...
3 Bilder

Aus drei mach´ eins: "Klinikum Arnsberg "

Diskutiert wird darüber schon seit den 1970-er Jahren: Jetzt wird es ernst - der Rat der Stadt Arnsberg soll in seiner nächsten Sitzung über die "Zusammenführung" der Arnsberger Krankenhäuser, wie es in der Vorlage der Verwaltung heißt, befinden. In einem komplizierten Verfahren, wie der Bürgermeister der Stadt Arnsberg am Mittwoch auf einem Pressegespräch vorstellte, sollen die Stiftungen zweier Krankenhäuser mit der GmbH des Arnsberger Marienhospitals zu einem Haus zusammengeführt werden, dem...

  • Arnsberg
  • 22.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.