Funken

Beiträge zum Thema Funken

Vereine + Ehrenamt
Clubstation OV VOerde | Foto: Uwe Rybienski
5 Bilder

Amateurfunk in Voerde
Voerder Funkamateure nahmen am ersten großen UKW-Contest in 2024 teil.

Am 2. März 2024 war es endlich so weit, um 15.00 Uhr MEZ sollte der erste große 24 Stunden UKW-Funkwettbewerb des Jahres starten. Bis dahin war noch viel zu erledigen. Die Funkamateure des Ortsverbands Voerde (L24) trafen sich schon morgens um 10.00 Uhr an Ihrem Clubhaus, um alles für den Contest vorzubereiten. Es wurde die UKW-Antenne aufgestellt, viele Meter Kabel verlegt und zu guter Letzt der Grill aufgebaut. Um 15.00 Uhr rief Klaus Arndt dann zum Ersten Mal: „CQ Contest, CQ Contest, hier...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.03.24
  • 1
Kultur
v.l.n.r.: Ralf Schauenburg (DG3RS), Franz-Josef Hegemann (DO6YY), Thorsten Schlegel (DO8STS), Notfunkbeauftragter Jens Karrasch (DB9SAS), OV-Vorsitzender Wolfgang Kos (DL1EMA), Stellv. OV-Vorsitzender Uwe Rybienski (DL1YTT) | Foto: IK-Marketing
2 Bilder

Vom Dorfplatz um die Welt
Voerder Funkamateure auf dem Blickpunkt in Spellen

Am 03. September 2023 zeigten die Funkamateure vom DARC-Ortsverband Voerde ihr Können auf dem Blickpunkt in Voerde-Spellen. Der Blickpunkt Spellen ist ein Familienfest auf dem sich Gewerbetreibende und Vereine vorstellen und Ihr Unternehmen oder Hobby den Menschen in der Region näher bringen. Die Voerder Funker führten Zuschauern ihre Kurzwellenstation vor und „funkten“ live mit dem Rufzeichen der Clubstation (DL0OVV/p) vom Dorfplatz Spellen um die Welt. „Der Blickpunkt Spellen hat uns sehr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt
QSL-Karte Ortsverband Voerde
5 Bilder

Eine Karte geht um die Welt
Neue Bestätigungskarten für die Voerder Funkamateure

Aber nun die Frage, was ist eine Bestätigungskarte? Mit dem Versand einer Bestätigungskarte (QSL-Karte) bestätigen Funkamateure eine erfolgreiche Funkverbindung mit einer Gegenstation auf der ganzen Welt. Mit einer QSL-Karte (Das Kürzel „QSL“ ist ein Q-Schlüssel aus der Morsetelegrafie und bedeutet: „Ich bestätige den Empfang.“) werden Informationen wie z.B. Empfangsqualität, genauer Standort sowie Empfangsstärke ausgetauscht. In der Vergangenheit sendeten auch viele Kurzwellenhörer (SWL, engl....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.03.23
Vereine + Ehrenamt
Das Stadtprinzenpaar Prinz Jörg I. und Prinzessin Sonja I. mit Pagin Nicole Heßelmann und Adjutant Markus Pape. Foto: privat

Familiäre Crew durchtanzt die Nacht

Der Vorverkauf zur großen Blau-Weissen Prunksitzung am 11. Februar, um 20 Uhr, hat begonnen. Ort der Veranstaltung ist die Aula des Gustav-Heinemann-Schulzentrums. Tante Hilla wird mit ihrer Comedynummer dem Publikum einheizen, Bauchredner Michael bringt sein pinkfarbenes Nilpferd mit, um die Bauchmuskeln zu strapazieren. Die Band "De Nüggele" bringt "kölsche Tön" zu den Blau-Weissen ins GHZ, dafür ist sie in Dinslaken bereits bekannt. Stolz ist der DKV natürlich aus seine Garden: Die kleinen...

  • Dinslaken
  • 16.01.17
Vereine + Ehrenamt
Prinz Jonah I. und Prinzessin Emely I. | Foto: Foto: Frank Barwenczik

Prinz Jonah I. und Prinzessin Emely I.

Endlich wurden sie inthronisiert: Seine Tollität Prinz Jonah I. (Konegen) und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Emely I. (Heßelmann) sind seit dem 12. November in Amt und Würden. Stolz präsentierten sie sich in der Vereinsgaststätte "König am Altmarkt" in ihren edlen Gewändern und stellten bei dieser Gelegenheit ihre Prinzencrew vor. Dazu gehören die Paginnen Shakira Liedlbauer und Kaya Pape, die auch mit der Prinzessin in der Garde des DKV Blau-Weiss "den Funken" tanzen, sowie der Page und Freund...

  • Dinslaken
  • 23.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.