Fundstücke

Beiträge zum Thema Fundstücke

LK-Gemeinschaft
Die Porzellantasse zeigt eine Stadtansicht von Hagen um 1850. Foto:  | Foto: Heike Wippermann

Historische Objekte
"Hagener Stücke": Historische Tasse mit Panorama der Stadt zeigt Hagen um 1850

Aus dem Buch "Hagener Stücke - 111 Objekte aus dem Stadtmuseum" präsentiert der Fachdienst Wissenschaft, Museen und Archive der Stadt Hagen eine Porzellantasse mit einer Vedute, einer wirklichkeitsgetreuen Darstellung von beispielsweise Städten oder Landschaften, welche die Stadt Hagen um 1850 zeigt. Die Hälfte der Tassenfläche zeigt ein farbig ausgemaltes Panorama der Stadt Hagen. Das Motiv erstreckt sich von den Doppeltürmen der 1829 eingeweihten katholischen Kirche St. Marien bis zur...

  • Hagen
  • 29.01.21
Kultur
Von einem unbekannten Zeitgenossen aufgezeichnete Nachrichten über drei große Kriminalfälle in Wetter und Herdecke in den 1690er Jahren, erstes Blatt (Stadtarchiv Wetter, Akte A-VII-44). | Foto: Stadtarchiv Wetter

Mord, Diebstahl und Hurerei in Wetter und Herdecke: Interessante Aufzeichnungen von vor 300 Jahren

Vor etwas mehr als 300 Jahren bewegten drei schwere Kriminalfälle die Gemüter in Wetter und im benachbarten Herdecke. Ein unbekannter aber schreibkundiger Einwohner in Wetter – vielleicht der damalige lutherische Pastor Heinrich Trippler – hat sie zur „Nachrichtunge der Gemeine inskünfftige“ schriftlich festzuhalten. Diese Aufzeichnung befindet sich heute im Stadtarchiv Wetter. Daraus geht hervor, dass der aus dem Gerichtsbezirk Schwelm gebürtige und in Wetter wohnende Peter Lüning seiner...

  • Hagen
  • 24.08.18