Fuerteventura

Beiträge zum Thema Fuerteventura

Sport
Brennend heißer Dünensand konnte den Gladbecker Sportler nicht schrecken. | Foto: Lauffreunde Gladbeck

Lauffreund Sigurd Reeh auf Fuerteventura
Gladbeck: Brennend heißer Dünensand

Der Gladbecker Sigurd Reeh (TV Einigkeit Lauffreunde) entfloh der heimischen Kälte und startete Anfang November beim einzigartigen Halbmarathon auf Fuerteventura. Das einzige europäische Halbmarathonrennen, das fast durchgehend im Dünensand verläuft. "Herausfordernd, malerisch, einzigartig" heißt es in der Ausschreibung des Veranstalters. Und Sigurd Reeh konnte dem nur zustimmen. Gelaufen wurde, bei sommerlichen Temperaturen, durch das Naturschutzgebiet im Norden der Insel, den Dünen von...

  • Gladbeck
  • 09.11.18
Natur + Garten
5 Bilder

Mal genauer hingeschaut:

Vor allem bei Singvögeln kommt das Prachtkleid oft nicht durch Federwechsel zustande, sondern durch Abnutzung schlichter Federränder. Schön zu sehen ist das am Kopfgefieder des männlichen Weidensperlings, wo mir diese Vergleichsaufnahmen am 25.02.2018 auf Fuerteventura gelangen.

  • Selm
  • 31.03.18
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
Die AIDABlu im Hafen von Gran Canaria
48 Bilder

Wenn einer eine Reise tut ......

Tja so heißt es wohl .... dann kann er was erleben. Ich möchte gerne ein paar Eindrücke der Kanarentour mit der AIDABlu im Dezember letzten Jahres mit euch teilen. Ein super schönes Schiff mit top Besatzung und einem grandiosen Kaptain an Bord. Die Flucht vorm Winter (welcher letztes Jahr wohl Pause machte) steckte voller Überraschungen was letztlich auch daran lag das es unsere erste Kreuzfahrt war. 7 Tage gute Laune, herrliches Wetter und gutes Essen (3 kg zugenommen). Die Fotos sind in Gran...

  • Goch
  • 16.01.16
  • 18
  • 16
Politik
Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager (3.v.l.) begrüßt die Besatzung von Fuerteventura Erstflug ST6932 nach der Landung. Foto: Airport Dortmund

Von Dortmund auf die Kanaren - Neue Flugverbindung

Seit Montag verbindet die Gesellschaft "Germania" den Dortmunder Flughafen mit Fuerteventura. Nach drei Jahren kehrt damit eine Kanareninsel zurück ins Angebot. Airport-Chef Udo Mager begrüßte gleich nach der Landung die Besatzung von Flug ST6932. „Nach drei Jahren haben wir einen schwarzen Fleck von unserer Destinationenkarte getilgt. Von vielen Seiten wurde uns das große Interesse an Kanarenflügen ab Dortmund bekundet." Zweimal die Woche Die Germania-Flüge von Dortmund nach Fuerteventura...

  • Kamen
  • 04.11.15
  • 1
Natur + Garten
Wiedehopf
13 Bilder

Impressionen von Fuerteventura - Vogelwelt Teil 5

Abschließend noch einige Fotos verschiedener Vogelarten unserer Reise. Und noch einmal der Hinweis auf die Liste der beobachteten Vogelarten, die über diesen Link auf der Seite der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft des Kreises Unna zu erreichen ist: http://www.oagkreisunna.de/2014/09/23/45525/

  • Selm
  • 27.09.14
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Als Lieblingsbeute der mit Falken jagenden Scheichs ist die Kragentrappe leider im Bestand bedroht. Auf den östlichen Kanaren hält sich dagegen durch den Schutz ihr Bestand stabil.
11 Bilder

Impressionen von Fuerteventura - Vogelwelt Teil 4

An dieser Stelle ein paar spezielle Vogelarten der Insel. Wie die östlichen Kanaren Fuerteventura und Lanzarote sozusagen als Verlängerung der Sahara betrachtet werden könnten sind hier ebenso manche Vogelarten südeuropäischer und nordafrikanische Steppen- und Wüstengebiete zu finden.

  • Selm
  • 26.09.14
  • 13
  • 14
Natur + Garten
2 Bilder

mmmhh, lecker

Zwei eingebürgerte Tierarten leben auf Fuerteventura. Ein Säugetier und ein Vogel. Dies sind dann auch die beiden, die sich bevorzugt von Touristen füttern lasse. Das Atlashörnchen, auch Berberhörnchen genannt, stammt aus dem Atlasgebirge (Marokko, Algerien). Auch wenn es so aussieht gehört es nicht zu den Streifenhörnchen, sondern zu den Borstenhörnchen Afrikas. Die Heimat des Mönchssittichs ist Südamerika.

  • Selm
  • 26.09.14
  • 14
  • 20
Natur + Garten
7 Bilder

Impressionen von Fuerteventura - Vogelwelt Teil 3

Zwei Vogelarten, die auf den kanarischen Inseln ebenfalls weit verbreitet sind, sind Kanarenpieper und Mittelmeer-Raubwürger. Für Interessierte hier ein Link zu unserer Orniseite, wo die komplette Artenliste der auf unserer Reise beobachteten Vogelarten zu finden ist: http://www.oagkreisunna.de/2014/09/23/45525/

  • Selm
  • 26.09.14
  • 4
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

one day I´ll fly away

aber jetzt bin ich erstmal wieder daheim, nach 10 Tagen Vogelbeobachtung auf der kanarischen Insel Fuerteventura.

  • Selm
  • 24.09.14
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft
63 Bilder

Auf der Insel der "Majoreros"

Abseits der großen Ferienressorts liegt im Nordwesten Fuerteventuras das kleine Fischerdorf El Cotillo. Zwei geschützte, von Fisch- und Szenelokalen gesäumte Hafenbuchten, dominieren das Bild dieses noch immer von den tonangebenden Einheimischen geprägten Ortes. Stimmungsvoller Mittelpunkt des Dorfes ist der Puerto Antiguo (Alter Hafen). Seitlich von Klippen flankiert liegt an der Kopfseite der tief eingeschnittenen Bucht ein mit schwarzen Kieseln bedeckter Strand. Kleine weiße Häuser, eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.06.14
  • 8
  • 6
Ratgeber

Ein Besuch auf den Kanarischen Inseln

Die Kanarischen Inseln gehören zu Spanien, sind der Westküste Afrikas (genauer gesagt der Küste Marokkos) jedoch sehr viel näher als ihrem Mutterland. Schon seit Langem sind die Kanarischen Inseln ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Für die Familie: Teneriffa Wer mit Kind und Kegel auf den Kanaren Urlaub machen will, sollte sich für Teneriffa entscheiden. Denn hier finden sich die besten Angebote für die Kleinen: Der Loro-Parque, ein wunderschöner Zoo, den man bequem mit einem Shuttle-Bus von...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.12.12
Sport
Foto: Markus Adrian
4 Bilder

Dennis Müller startet auf Fuerteventura beim Slalom-Weltcup

Die Kanareninsel Fuerteventura mit ihren langen, weißen Stränden und ihrem kristallklarem Wasser ist für viele Deutsche in erster Linie ein beliebtes Urlaubsziel. Nicht so für Dennis Müller: Für den 23-jährigen Weseler ist der Strand derzeit vor allem Arbeitsplatz. Denn er misst sich hier vom 20. bis 25. Juli mit den weltbesten Windsurfern in der Slalom Disziplin. Bereits mit sieben Jahren hat der blonde Sportler das Windsurfen für sich entdeckt. Seitdem hat ihn die Leidenschaft für die...

  • Wesel
  • 23.07.12
Ratgeber
Air-Berlin Maschine an der Startbahn in Dortmund-Wickede
4 Bilder

Mehr Ruhe am Himmel über Unna - Air-Berlin verlässt den Airport Dortmund

Dortmund-Unna - Noch starten und landen die rot-weißen Maschinen der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft am Dortmunder Airport. Mit dem Winterflugplan 2012/13 löst Air Berlin nicht nur die eigene Service-station mit 43 Mitarbeitern am Standort Wickede auf, sondern kappt sämtliche Verbindungen zu allen Reisezielen, die von Dortmund aus bedient werden. Den Mitarbeitern sollen Arbeitsplätze an anderen Standorten angeboten werden, so Air Berlin. Aktuell fliegen Air Berlin-Maschinen viermal...

  • Unna
  • 09.12.11
Natur + Garten
Berg Jandia
22 Bilder

Fuerteventura einmal anders

Beliebtes Reiseziel vieler deutscher Urlauber ist die Kanareninsel Fuerteventura. Hier einige Eindrücke und ein kleiner Rundgang über die Sonneninsel.

  • Wesel
  • 05.09.10
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2