Fußverkehr

Beiträge zum Thema Fußverkehr

Politik
Foto: Stadt Rheinberg

Bürger*innen-Versammlung
Radverkehrskonzept für Alpsray, Annaberg & Millingen

Am 13. Februar 2025 soll die nunmehr dritte öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept um 19.00 Uhr im Haus der Generationen im Ortsteil Annaberg erfolgen. Der Öffentlichkeit werden die geplanten Maßnahmen für die Ortsteile Millingen, Alpsray und Annaberg vorgestellt. Ziel ist ein gesamthaftes und umsetzungsorientiertes Radverkehrskonzept, um eine Stärkung des Umweltverbunds und hier insbesondere des Radverkehrs für die kommenden Jahre und Jahrzehnte zu erreichen. Für den Ortsteil Millingen...

  • Rheinberg
  • 28.01.25
  • 1
  • 1
Politik
2 Bilder

verlängert bis 20. September!
Wege, Gefahrenpunkte, ÖPNV

Wie zufrieden sind die Rheinberger und Rheinbergerinnen mit der Verkehrssituation und den Wegen in ihrer Stadt? Wo gibt es Gefahrenpunkte und welche Verbesserungen sind möglich? Wo fahren die Busse nicht oft genug oder gar nicht erst hin? Wo fehlen Bordsteinabsenkungen, Fußgängerüberwege, Abstellanlagen für Fahrräder oder eine Fußwegeverbindung? Nach bis einschließlich Sonntag, den 20. September 2020 können Kritik, Vorschläge und Hinweise rund um das Thema "Verkehr in Rheinberg" in der...

  • Rheinberg
  • 14.09.20
  • 1
Politik
Umfrage unter www.tinyurl.com/mobil-rheinberg | Foto: Mobilitätswerk GmbH
6 Bilder

Umfrage
Wie soll sich die Mobilität in Rheinberg zukünftig entwickeln?

Pressemeldung vom 14.08.2020 Um diese Frage zu klären, lässt die Stadt Rheinberg aktuell ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept mit verschiedenen Beteiligungsformaten durch das Beratungsbüro Mobilitätswerk GmbH aus Dresden erstellen. Ziel ist es, den Umweltverbund mit dem Rad- und Fußverkehr so attraktiv zu gestalten, dass die Nutzung des privaten PKW kaum noch nötig wird. Dabei stehen die Bedürfnisse jedes einzelnen Rheinbergers und jeder einzelnen Rheinbergerin in den Ortsteilen im...

  • Rheinberg
  • 17.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.