fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Blaulicht
Das Fahrrad fahren ist in weiten Teilen der Gladbecker Fußgängerzone verboten. Doch viele Unbelehrbare halten sich nicht an das Verbot. Daher werden immer wieder Rufe nach Kontrollen und Bußgelder laut. | Foto: Pixabay

Radfahrkontrollen in Gladbeck-Mitte
Geht ja doch!

Ein Kommentar Für Wirbel in den Sozialen Netzwerken sorgte unlängst der Beitrag einer Gladbecker Mutter. Die verärgerte Frau berichtete, dass ihr Kind zum wiederholten Male im Bereich der Fußgängerzone von einem Fahrradfahrer angefahren worden sei. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Die verärgerte und besorgte Gladbeckerin forderte vehement härtere als auch konsequentere Kontrollen durch das städtische Ordnungsamt beziehungsweise die Polizei. Und der Post zeigte scheinbar Wirkungen: Am...

  • Gladbeck
  • 18.03.22
  • 2
Ratgeber
Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen dürfen ab Montag (20. April) auch in Dorsten wieder viele Einzelhändler ihre Ladenlokale öffnen.  | Foto: Johannes Götte

Corona Dorsten
Viele Dorstener Einzelhändler dürfen ab Montag ihre Ladenlokale wieder öffnen

Gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen dürfen ab Montag (20. April) auch in Dorsten wieder viele Einzelhändler ihre Ladenlokale öffnen. Die Vereinbarung gilt für alle Ladenlokale, deren Fläche 800 Quadratmeter nicht übersteigt. Unabhängig von der Fläche dürfen zudem alle Verkaufsstellen des Kraftfahrzeug- und Fahrradhandels sowie Buchhandlungen, Möbelhäuser und Babyfachmärkte wieder öffnen. In den Ladenlokalen gilt es zwingend, die vorgeschriebenen hygienischen Vorgaben...

  • Dorsten
  • 17.04.20
  • 1
Politik
Die SPD Dorsten bemängelt die Verschandelung der Fußgängerzone durch durch Zigarettenkippen und Kaugummi.  | Foto: Symbolbild

Kippen und Kaugummi in der neuen Fußgängerzone
SPD schlägt höhere Strafen vor

Die SPD Dorsten bemängelt die Verschandelung der Fußgängerzone durch Zigarettenkippen und Kaugummi. Daher haben die Sozialdemokraten die Verwaltung beauftragt, die Verunreinigung der Fußgängerzone durch Zigarettenkippen und Kaugummi (wir berichteten bereits am 21. August) als Ordnungswidrigkeit mit drastischen Bußgeldern zu sanktionieren (mind. 50 Euro). Dabei sei eine effektive Kontrolle zwecks Durchsetzung der damit verbundenen Zielsetzung sicherzustellen, indem eine Personalverstärkung...

  • Dorsten
  • 28.08.19
Überregionales

Kontrolle der Polizei in der Innenstadt

Waren es am Dienstag die Auto-und Kurierfahrer,die im Bereich Hochstraße-Schillerstraße als Falschparker oder aber als (Unerlaubterweise) Durchfahrer der Fußgängerzone,zur Kasse durch das Ordnungsamt gebeten wurden. So waren es heute die (immer wieder unverbesserlichen)Radfahrer denen Polizeibeamte auf dem Fahrrad,in Form eines Ordnungsgeldes oder einer Mündlichen Verwarnung ihr Fehlverhalten vor Augen hielten. Sicherlich ist nichts dagegen einzuwenden wenn Radfahrer in den Abendstunden oder am...

  • Gladbeck
  • 28.09.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.